Siltronic sieht weiter erhöhte Vorratsbestände
14 März 2025
Die Siltronic AG hat sich auch im Geschäftsjahr 2024 trotz schwieriger Rahmenbedingungen resilient gezeigt. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Hohe Bestände verzögern Nachfrageerholung bei Siltronic
05 Februar 2025
Die erhoffte Erholung auf dem Halbleiter-Markt rückt für den Münchner Chip-Zulieferer Siltronic in weitere Ferne. Nach einem Umsatzrückgang um sieben Prozent im vergangenen Jahr rechnet der Hersteller von Wafern zur Chip-Herstellung für 2025 mit einem stagnierenden Geschäft. Wie das Unternehmen in seiner Pressemitteilung schreibt, habe man die Ziele für 2024 erreicht.
Siltronic verfehlt Umsatzniveau des Vorjahres
04 November 2024
Der Münchner Chip-Zulieferer Siltronic wartet auf eine stärkere Nachfrage der Kunden. Es bleibe weiterhin unklar, wann die Vorratsbestände bei den Chipherstellern wieder ein normales Niveau erreichen werden, so Vorstandschef Michael Heckmeier gegenüber Reuters.
Siltronic schließt Q3 2024 im Rahmen der Erwartungen ab
28 Oktober 2024
Die Geschäftsentwicklung der Siltronic AG war auch im dritten Quartal 2024 von einer gedämpften Nachfrage aus der Halbleiterindustrie geprägt. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Siltronic leidet unter Nachfrageschwäche im Wafermark
30 Juli 2024
Der Geschäftsverlauf der Siltronic AG war erwartungsgemäß auch im zweiten Quartal 2024 von der Nachfrageschwäche im Wafermarkt geprägt, die aus weiterhin erhöhten Lagerbeständen in der Chipindustrie resultiert. Der Halbjahresumsatz lag aufgrund der geringeren abgesetzten Waferfläche mit 694,8 Millionen Euro deutlich unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (H1 2023: 808,2 Millionen Euro). Mit 351,3 Millionen Euro übertraf der Umsatz im zweiten Quartal 2024 jedoch das Vorquartal (Q1 2024: 343,5 Millionen Euro) leicht um 2,3 Prozent.
Siltronic feiert Eröffnung von neuer Fabrik in Singapur
14 Juni 2024
Nach mehr als 500 Tagen Bauzeit und rund 23 Millionen Arbeitsstunden hat Siltronic eine der modernsten Waferfabriken der Welt eingeweiht. Die Einweihung der neuen Produktionsstätte in Singapur, die nach eigenen Angaben zu den modernsten und kosteneffizientesten ihrer Art zählt, fand jetzt statt.
Umsatzrückgang bei Siltronic im ersten Quartal 2024
03 Mai 2024
Die Siltronic AG ist im ersten Quartal 2024 weiterhin durch die Nachfrageschwäche aufgrund erhöhter Kundenbestände belastet gewesen und verzeichnete, vor allem aufgrund von Verschiebungen im Produktmix, einen Umsatzrückgang von fast 4 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2023. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Siltronic passt Vorhersage an
29 April 2024
Der Vorstand der Siltronic AG hat beschlossen, die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 anzupassen. Angesichts der fortwährend hohen Lagerbestände der Kunden, die sich langsamer erholen als ursprünglich prognostiziert, sehe man sich mit einer weiteren Verzögerung der Markterholung konfrontiert.
Siltronic beendet Waferfertigung mit kleinem Durchmesser
25 März 2024
Die Siltronic AG plant, die Produktion für polierte und epitaxierte Wafer mit kleinen Durchmessern am Standort in Burghausen schrittweise zu beenden. Die Umsetzung, von der die unpolierten Wafer ausgenommen sind, soll im Laufe des Jahres 2025 abgeschlossen werden. Das schreibt das Unternehmen jetzt in einer Mitteilung.
Klaus Buchwald in Siltronic-Vorstand berufen
13 März 2024
Mit Wirkung zum 1. August 2024 hat der Aufsichtsrat Klaus Buchwald in den Vorstand der Siltronic AG berufen. Der 55-Jährige übernimmt den Posten des Chief Operating Officer (COO).
Siltronic-Umsatz soll auf über 2,2 Milliarden Euro steigen
13 Februar 2024
Die Siltronic AG hat die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Aufgrund der Nachfrageschwäche, bedingt durch erhöhte Lagerbestände bei Kunden und den damit einhergehenden anhaltenden Verschiebungen von Liefermengen, erwartet der Vorstand für das aktuelle Geschäftsjahr einen Umsatz in der Größenordnung des Vorjahres.
Siltronic muss Umsatzverluste in 2023 hinnehmen
02 Februar 2024
Die Siltronic AG hat nach Vorlage vorläufiger, noch nicht testierter Zahlen die Jahresziele für das Jahr 2023 erreicht. So erzielte das Unternehmen einen vorläufigen Umsatz von 1.514 Millionen Euro, was einem Rückgang um rund 16 Prozent gegenüber dem Rekordwert aus dem Jahr 2022 von 1.805 Millionen Euro entspricht.
Siltronic-Aktie zurück im MDAX
19 Dezember 2023
Die Siltronic-Aktie ist gestern aufgrund der positiven Entwicklung der Marktkapitalisierung wieder in den Börsenindex MDAX zurückgekehrt. Nach einer mehrmonatigen Zugehörigkeit zum SDAX ist die Aktie der Siltronic AG somit wieder im zweitwichtigsten deutschen Börsensegment vertreten. Darüber hinaus bleiben die Siltronic Anteilscheine auch Bestandteil des TecDAX.
Siltronic produziert erste Wafer in neuer Fabrik in Singapur
22 November 2023
Die Siltronic AG hat die Produktion der ersten Wafer in ihrer neuesten 300 mm-Fabrik in Singapur bekannt gegeben. Die Produktion sei ein wichtiger Meilenstein im Rahmen der strategischen Kapazitätserweiterung des globalen Produktionsnetzwerks von Siltronic, hat das Unternehmen mitgeteilt.
Siltronic rechnet für 2023 mit Umsatzrückgang
27 Oktober 2023
Der Münchner Chip-Zulieferer Siltronic rechnet mit einer Stabilisierung des Geschäfts zum Jahresende. Im laufenden vierten Quartal werde der Umsatz über den 349,1 Millionen Euro im dritten Quartal liegen, hat der Münchner Wafer-Hersteller jetzt mitgeteilt.
ams-Osram legt neuen Finanzplan vor
29 September 2023
Der neu formierte Vorstand von ams-Osram will den hochverschuldeten österreichischen Chip- und Sensor-Konzern finanziell auf solide Beine stellen. Mit einem 2,25 Milliarden Euro schweren Finanzierungspaket soll der fusionierte Konzern entschuldet werden.
Siltronic sieht Umsatz 2023 14 bis 19 Prozent unter Vorjahr
28 Juli 2023
Die Geschäftsentwicklung der Siltronic AG war nach eigenen Angaben im zweiten Quartal 2023 trotz einer schwächeren Nachfrage aus der Halbleiterindustrie wie erwartet solide. So konnte im Zeitraum April bis Juni mit 403,7 Millionen Euro ein gegenüber dem Vorquartal annähernd stabiler Konzernumsatz und eine angesichts inflationsbedingt weiter gestiegener Herstellungskosten mit 29,4 Prozent erfreuliche EBITDA-Marge erzielt werden, schreibt das Unternehmen.
Rückgang bei Chips setzt Siltronic zu
15 Mai 2023
Die Siltronic AG hat im ersten Quartal 2023 einen Umsatzrückgang von rund 14 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2022 verzeichnet. Die Minderung resultiere aus der geringeren abgesetzten Waferfläche und dem stärkeren Euro im Vergleich zum US-Dollar, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Michael Heckmeier übernimmt Vorstandsvorsitz bei Siltronic
08 Mai 2023
Bei Siltronic ist der bisherige Vorstandsvorsitzende Dr. Christoph von Plotho in den Ruhestand gegangen. Der 55-jährige Dr. Michael Heckmeier hat den Vorsitz des Vorstands übernommen. Die Staffelstabübergabe ist damit wie geplant vollzogen worden.
Claudia Schmitt neuer Finanzvorstand bei Siltronic
03 April 2023
Claudia Schmitt wird zum 1. Juli 2023 neue Finanzvorständin der Siltronic AG. Das hat der Aufsichtsrat des Unternehmens in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Sie folgt auf Rainer Irle, der seit 2013 als Finanzvorstand der Siltronic AG tätig ist und auf eigenen Wunsch das Unternehmen in Richtung ams OSRAM verlassen wird (Evertiq berichtete). Claudia Schmitt wird zunächst für drei Jahre bestellt.
Neuer CEO bei ams OSRAM: Aldo Kamper übernimmt
03 April 2023
Aldo Kamper hat seine Tätigkeit als CEO bei ams OSRAM aufgenommen. Seine Bestellung durch den Aufsichtsrat war schon Ende Januar bekannt gegeben worden. Darüber hinaus wurde Aldo Kamper mit Wirkung zum 1. April 2023 zum CEO der ams OSRAM-Konzerntochter OSRAM Licht AG ernannt.
Fabrikhochlauf in Singapur könnte sich verzögern
14 März 2023
Bei einer weiteren Verschlechterung des Marktumfeldes könnte der Chipindustriezulieferer Siltronic das Hochfahren seines neuen Werkes in Singapur hinauszögern. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Siltronic nimmt Wechsel an der Unternehmensspitze vor
08 März 2023
Dr. Christoph von Plotho ist seit Vorstandsvorsitzender der Siltronic AG. Er wird sich nun nach über zwölf Jahren an der Spitze des Unternehmens in den Ruhestand verabschieden.
Siltronic veröffentlicht Prognose für Geschäftsjahr 2023
27 Februar 2023
Der Vorstand der Siltronic AG hat die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 verabschiedet. Aufgrund der in den nächsten Quartalen erwarteten Bestandskorrekturen in den Wertschöpfungsstufen sowie kurzfristiger Verschiebung von Liefermengen einiger Kunden im ersten Halbjahr 2023 geht der Vorstand davon aus, dass der Umsatz im ersten Quartal 2023 um circa 15 Prozent unter dem vierten Quartal 2022 liegen wird. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Siltronic wartet mit Rekordergebnissen auf
03 Februar 2023
Die Siltronic AG hat im Jahr 2022 den höchsten Umsatz und das beste EBITDA der Firmengeschichte erzielt. Dies sei vor allem auf Preissteigerungen und eine vorteilhafte Wechselkursentwicklung des US-Dollar zurückzuführen, berichtet Siltronic.
Siltronic bekommt neuen Chef
28 Dezember 2022
Der Halbleiter-Zulieferer Siltronic erhält einen neuen Chef. Michael Heckmeier werde spätestens am 1. Juli 2023 den Spitzenposten übernehmen, teilte das Unternehmen nach einer Aufsichtsratssitzung mit.
Siltronic verzeichnet starkes drittes Quartal 2022
31 Oktober 2022
Der Geschäftsverlauf der Siltronic AG hat sich auch im dritten Quartal weiter verbessert. Getrieben von einem anhaltend starken US-Dollar ist der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal um 7,2 Prozent auf 474,0 Millionen Euro gestiegen. Diese Zahlen hat das Unternehmen jetzt veröffentlicht.
EIB vergibt Darlehen von 200 Millionen Euro an Siltronic
21 Oktober 2022
Die Europäische Investitionsbank (EIB) vergibt ein Darlehen von 200 Millionen Euro an die Siltronic AG, einen Siliziumwafer-Hersteller und wichtigen Zulieferer der meisten führenden Halbleiterfirmen. Die Mittel fließen in die Erforschung und Entwicklung der nächsten Generation von Reinstsilizium-Wafern und Siliziumstäben sowie die Modernisierung der Waferproduktion im sächsischen Freiberg.
Freude bei Siltronic: Umsatz und Ertrag legen zu
02 August 2022
Der Geschäftsverlauf der Siltronic AG ist nach Unternehmensangaben auch im zweiten Quartal 2022 sehr erfreulich verlaufen. Im ersten Halbjahr lagen Umsatz und Ertrag deutlich über dem Vorjahr.
GlobalWafers zieht es mit neuem Wafer-Standort nach Texas
28 Juni 2022
GlobalWafers hat angekündigt, in Sherman im US-Bundesstaat Texas, eine Fabrik für 300-Millimeter-Siliziumwafer zu errichten - die erste ihrer Art in den USA seit über zwanzig Jahren. Die Investition könnte bis zu 1.500 Arbeitsplätze schaffen, heißt es in einer Erklärung des Konzerns. Das Produktionsvolumen soll demnach nach mehreren Stufen der Installation der Anlagen 1,2 Millionen Wafer pro Monat erreichen - das entspreche in etwa der Marktnachfrage.
Siltronic glaubt an weiteren positiven Geschäftsverlauf
12 Mai 2022
Die Siltronic AG konnte im ersten Quartal 2022 eine Steigerung der Umsatzerlöse um 10,7 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2021 verzeichnen. Diese Steigerung resultiere in erster Linie aus dem Anstieg der Durchschnittspreise. Das schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Weitere Nachrichten