Fördergelder für Chiptechnologien von ams OSRAM
ams OSRAM sind vom Bund und dem Freistaat Bayern signifikante Fördermittel zur Weiterentwicklung der Halbleitertechnologie in Aussicht gestellt worden. Die beabsichtigte IPCEI-Förderung (Important Project of Common European Interest) ist Teil eigener Investitionen von ams OSRAM in Forschung und Entwicklung innovativer optoelektronischer Komponenten am Standort Regensburg.
Anzeige
NXP verstärkt seine Forschungen in Europa
NXP Semiconductors wird seine europäischen Forschungs- und Entwicklungspläne in Deutschland durch Zuschüsse des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen des zweiten wichtigen Projekts von gemeinsamem europäischem Interesse im Bereich Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien (IPCEI ME/CT) verstärken - die endgültige Investitionsentscheidung stehe aber noch aus, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Rochester bietet Semtechs Mixed-Signal-Lösungen an
Rochester Electronics, LLC und Semtech Corporation haben sich zusammengeschlossen, um ihren Kunden eine breite Palette von Mixed-Signal-Lösungen und einen kontinuierlichen Channel-Support für aktive und End-of-Life (EOL)-Bauteile zu bieten, die auf Produkte und Anwendungen mit langen Lebenszyklen ausgerichtet sind.
Anzeige
Sponsored content by Evertiq Expo Warsaw
Die Evertiq Expo Warschau – das bedeutendste Ereignis in der Elektronikbranche Polens
Vergessen Sie nicht, sich für die Evertiq Expo Warschau am 26. Oktober 2023 anzumelden, das größte Ereignis der Elektronikbranche in Polen. Dieses Video gibt einen Einblick in unsere vorherige Ausstellung in Berlin.
ams OSRAM will in Malaysia expandieren
ams OSRAM und die malaysische Regierungsbehörde MIDA haben eine gegenseitige Unterstützung für die weitere Investition und Expansion in Malaysia angekündigt. Durch diese Kooperationsvereinbarung zeige MIDA seine bedeutende Unterstützung für die Aktivitäten von ams OSRAM in Malaysia, so das Unternehmen.
Apple setzt weiter auf Qualcomm
Der Umstieg von Apple auf Funkmodems aus eigener Entwicklung in den iPhones kommt doch nicht so schnell wie erwartet. Der Chipkonzern Qualcomm hat mitgeteilt, Apple habe in einem neuen Deal die Lieferung seiner Systeme bis zum Jahr 2026 vereinbart.
SK Hynix startet Untersuchung bei Huawei Smartphones
SK Hynix hat eine eigene Untersuchung zur mutmaßlichen Verwendung seiner Produkte im neuen Smartphone des chinesischen Anbieters Huawei eingeleitet. Der südkoreanische Chiphersteller machte am jetzt deutlich, keine Speicherchips mehr an den chinesischen Technologiekonzern zu liefern, berichtet dpa.
Weitere Nachrichten