Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

centrotherm clean solutions wird Teil des Pfeiffer-Konzerns

Die Busch Group, einer der weltweit größten Anbieter von Vakuumlösungen, hat jetzt bekannt gegeben, dass ihre Marke centrotherm clean solutions Teil von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions wird. Ab September 2025 werden die bisher unter dieser Marke angebotenen Abgasreinigungssysteme für die Halbleiterindustrie in das Portfolio von Pfeiffer integriert und fortan unter diesem Namen vertrieben, sodass die beiden Mitglieder der globalen Busch Group vereint sind.


Anzeige
Anzeige





ERS electronic eröffnet Vorführzentrum in Zhubei in Taiwan

ERS electronic, Anbieter von Wärmemanagementlösungen für die Halbleiterfertigung, hat das neue Vorführzentrum in Zhubei, Taiwan, eröffnet. Wie es in einer Mitteilung heißt, biete diese neue Einrichtung Chipherstellern und OSATs in Taiwan direkten Zugang zu ERS's PhotoThermal Debonding-Maschine für Wafer und Panels, LUM600S1. Dies sei ein strategischer Schritt, um der wachsenden Nachfrage nach Panel-Level-Packaging-Technologien (PLP) in der Region gerecht zu werden.

Kistler und KELLER Pressure vertiefen Partnerschaft in China

Die Kistler Gruppe, nach eigenen Angaben Marktführer für dynamische Messtechnik, intensiviert ihre langjährige Zusammenarbeit mit KELLER Pressure, einem Hersteller piezoresistiver Drucksensoren. Mit der Unterzeichnung des Vertrags bekräftigen die beiden Unternehmen mit Sitz in Winterthur demnach ihren gemeinsamen Willen, die strategische Partnerschaft weiter auszubauen, Synergien zu stärken und den chinesischen Markt gezielt weiterzuentwickeln.


TUM Venture Labs und Rohde & Schwarz verstärken ihre Allianz

Sicherheit, Souveränität, technologische Stärke – Themen, die angesichts wachsender Bedrohungen für demokratische Strukturen und europäische Stabilität stärker in den Fokus rücken. Die TUM Venture Labs, ein DeepTech-Inkubator der Technischen Universität München, und das Technologieunternehmen Rohde & Schwarz erweitern deshalb ihre Partnerschaft: Gemeinsam fördern sie Start-ups, die an Lösungen für Defense, Security und Resilience arbeiten – mit klarem Fokus auf Praxisnähe und technologischen Fortschritt.

Rheinmetall kooperiert mit DSTA in Singapur

Rheinmetall und Singapurs Defence Science and Technology Agency (DSTA) haben eine Absichtserklärung (Memoranding of Understanding) unterzeichnet, um gemeinsam Digitalisierungs- und Experimentiermöglichkeiten im Bereich der Simulations- und Ausbildungssysteme zu erforschen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Ausbildungsfähigkeiten der singapurischen Streitkräfte zu verbessern, indem fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz, Cloud und erweiterte Realität genutzt werden.

gAIn: Europas Forschungsoffensive für ressourcenschonende KI-Systeme

Noch spielt Europa bei Künstlicher Intelligenz nicht in der ersten Reihe – die Schlüsseltechnologien kommen von außen, vor allem aus den USA und China. Doch was, wenn der Zugang zu diesen Systemen plötzlich blockiert wird? Um genau das zu verhindern, setzt das Projekt gAIn auf eigene Wege: Es will leistungsfähige, gesetzeskonforme und energieeffiziente KI-Lösungen schaffen – entwickelt in Deutschland, gedacht für die sensiblen Bereiche von morgen.




Offizielle Einweihung der Jenoptik-Fertigung in Dresden

Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit hat der Jenoptik-Konzern seine größte Einzelinvestition der jüngeren Geschichte abgeschlossen und seine neue Fabrik in Dresden offiziell eingeweiht. Mit dem Ausbau der Produktions- sowie Forschungs- und Entwicklungskapazitäten für innovative Mikrooptiken unterstützt Jenoptik Produktionstechnologien mit modernsten, hochpräzisen Sensoren für Hochleistungschips, beispielsweise für Anwendungen in der KI.




Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.05.13 19:50 V24.1.3-1
Anzeige
Anzeige