
Siemens forciert KI-Offensive für die Industrie – mit frischer Expertise aus den USA
Siemens treibt den Ausbau seiner industriellen KI-Strategie voran und holt sich dafür gezielt technologische Verstärkung an Bord. Das gab das Unternehmen am 30. Juni 2025 bekannt. Mit der Berufung von Vasi Philomin zum neuen Head of Data & Artificial Intelligence will der Konzern ein eigenes Foundation Model für die Industrie entwickeln und seine KI-Anwendungen deutlich erweitern. Die Personalie steht für einen klaren Kurs: mehr Tempo bei der digitalen Transformation von Maschinen, Fabriken und Infrastrukturen.
Strategische Verstärkung für das Siemens-KI-Team
Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Vasi Philomin die Verantwortung für den Bereich Data & Artificial Intelligence bei Siemens. Mit dem Wechsel stellt Siemens die Weichen für den beschleunigten Ausbau seiner KI-Plattform. Philomin bringt dafür fundiertes Know-how aus über 20 Jahren Technologieführung mit. Zuletzt steuerte er bei Amazon Web Services die Strategie für Generative AI und war maßgeblich am Aufbau von Amazon Bedrock beteiligt. Sein Profil: technische Tiefe, Plattformverständnis und Erfahrung mit KI-Lösungen im großen Maßstab.
Industrielle KI als Treiber für Transformation
Siemens setzt weiter auf Tempo beim Ausbau industrieller KI. Schon heute gehören 35 Anwendungen zum Portfolio – darunter der prämierte „Industrial Copilot“. Künftig soll ein maßgeschneidertes Foundation Model hinzukommen, das speziell für industrielle Prozesse entwickelt wird: sicher, robust, zuverlässig. Im Fokus stehen Lösungen, die physische und digitale Welt intelligent verknüpfen – etwa in Fertigungsanlagen oder kritischen Infrastrukturen. Mit der neuen Führung für Data & Artificial Intelligence soll diese Vision nun konsequent vorangetrieben und in marktreife Anwendungen überführt werden.