congatec und Kontron schließen Kooperationsvertrag
Die beiden deutschen Embedded- und Edge-Computing-Schwergewichte congatec und Kontron haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um die Design-Schemata der COM-HPC Evaluierungs-Carrierboards beider Unternehmen zu standardisieren und einen Großteil dieser Schemata in öffentlichen Design-Guides zu veröffentlichen.
Anzeige
Kontron Transportation schließt ÖPNV-Geschäft in Spanien ab
Kontron Transportation hat die Transaktion zur Übernahme des ÖPNV-Geschäfts von der Kapsch TrafficCom in Spanien beendet. Das Geschäft werde in der Arce Mobility Solutions gebündelt und in die Kontron Transportation Gruppe mit Headquarter in Wien eingegliedert, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Großaufträge und neuer Markenauftritt zum Jahresauftakt
Der Technologiekonzern Kontron hat das vergangene Geschäftsjahr erfolgreich beendet. Neben der Unterzeichnung neuer, strategischer Großaufträge habe Kontron den Verkauf des Großteils seines IT-Services-Geschäfts an die VINCI Energies S.A. abgeschlossen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Sponsored content by cms electronics gmbh
cms electronics: Umfassende Wachstumsstrategie für die kommenden Jahre
cms electronics ist ein Full-Service-Anbieter der EMS-Branche (Electronics Manufacturing Services), welcher Komplettlösungen für das Design, die Entwicklung und die Herstellung von elektronischen Produkten anbietet. Kunden werden damit entlang des gesamten Produktlebenszyklus begleitet. Das Unternehmen hat sich als zuverlässiger Partner in den Automotive- und Industriesektoren etabliert und liefert seinen Kunden hochwertige Produkte und Dienstleistungen. cms electronics hat jedoch die Notwendigkeit erkannt, ihr Geschäft weiter zu diversifizieren und in neue Märkte zu expandieren, um ein nachhaltiges Wachstum in den kommenden Jahren zu gewährleisten.
Kontron AIS übernimmt LUCOM zum Portfolioausbau
Die Kontron AIS GmbH hat die LUCOM GmbH übernommen und will damit ihr Portfolio als IIoT-Lösungsanbieter für industrielle Software und Industrieautomation stärken. Der vereinbarte Kaufpreis beträgt 5 Millionen Euro und umfasst 100 Prozent der Geschäftsanteile und alle 22 Mitarbeiter des Unternehmens mit Hauptsitz in Fürth.
Nachfrage bei Kontron steigt im ersten Halbjahr weiter stark
Der Technologiekonzern Kontron AG hat im ersten Halbjahr 2022 den Umsatz um 10,0 Prozent auf 660,7 Millionen Euro (Vorjahr: 600,6 Millionen Euro) steigern können. Organisch betrug das Wachstum 10,4 Prozent nach dem Teilrückzug aus Russland.
Anzeige
Avnet Embedded eröffnet neues Software Technology Lab
Um die Position als einer der führenden Hersteller von Embedded Computing Hardware weiter zu stärken, hat Avnet Embedded ein neues Software Technology Lab gegründet. Das Software Technology Lab stellt Kunden eine umfassende Software Kompetenz zur Reduzierung der Komplexität und Optimierung der Entwicklung von kompletten Lösungen zur Verfügung.
Anzeige
Avnet Embedded feiert Spatenstich für Produktionsstätte
Avnet Embedded vergrößert als Reaktion auf die weltweit stark wachsende Nachfrage an innovativen Embedded-Lösungen die Produktionskapazitäten für industrielle Elektroniksysteme. Jetzt wurde im Gewerbepark Breisgau in Eschbach im Großraum Freiburg der Spatenstich für die neue Fertigungsstätte gefeiert.
FORTEC mit sehr gutem operativen Ergebnis
Der FORTEC Konzern hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2021/2022 einen Umsatz in Höhe von 42,1 Millionen Euro (Vorjahr: 37,5 Millionen Euro) erreicht. Damit konnte die FORTEC Group in einem weiterhin von der Pandemie und Lieferengpässen gekennzeichneten Umfeld ein Umsatzplus von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erwirtschaften.
congatec und Etteplan mit strategischer Partnerschaft
congatec und Etteplan gehen eine strategische Partnerschaft ein, um intelligente Mobilität und Roboteranwendungen in rauen Umgebungen wie Industriemaschinen und Landwirtschaft zu digitalisieren. Die Partnerschaft vereinte das Know-how von congatec in der Entwicklung und Herstellung von Computer-on-Modules für robuste Edge-Computing-Applikationen mit der umfassenden Expertise von Etteplan in der Entwicklung von Embedded Software und robusten Systemplattformen, heißt es in einer Pressemitteilung.
congatec und S.I.E mit strategischer Value Partnerschaft
congatec, Anbieter von Embedded- und Edge-Computing-Technologie, und die System Industrie Electronic (S.I.E), ein Unternehmen Experte für Systemdesign und -integration, Massenproduktion und Montage von OEM-Plattformen, haben ihre strategische Wertschöpfungspartnerschaft bekannt gegeben.
Neues Design Center für Avnet Embedded in Deggendorf
Avnet Embedded hat zum Jahresbeginn ein neues Design Center in Deggendorf eröffnet. Ziel des Unternehmens sei es, die Design Kompetenz von standardisierten und kundenspezifischen Embedded Produkten weiter zu stärken und auszubauen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Neuer Eigentümer bei der Garz & Fricke Group
SECO übernimmt die Garz & Fricke Group. Damit entsteht Europas führender Anbieter für IoT und AI-Lösungen in diesem Bereich. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
EDAG meldet starke Dynamik im zweiten Quartal
Die EDAG Engineering Group hat den Bericht über das erste Halbjahr 2021 veröffentlicht. Darin heißt es, die Geschäftsentwicklung im Berichtszeitraum sei geprägt von einer Markterholung mit zunehmender Dynamik. Insbesondere das zweite Quartal habe man in allen wesentlichen Kennzahlen deutlich positiv abschließen können.
congatec baut sein Korea-Geschäft weiter aus
Der Embedded- und Edge-Computer-Technologie-Experte congatec hat die Gründung der congatec Korea Ltd. bekannt gegeben. Damit wolle man der steigenden Kundennachfrage in Südkorea begegnen, heißt es zur Begründung.
EDAG Italia mit neuer Niederlassung
Die EDAG Group verstärkt ihre Präsenz in Italien durch die Einweihung ihres neuen Standorts in Fiorano Modenese.
Aries Embedded wird Distributor für Topic in DACH
Seit 1. April 2021 ist ARIES Embedded, Spezialist für Embedded-Services und -Produkte, der offizielle Distributor für die TOPIC System-on-Modules (SoM)-Produktfamilie „Miami“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Starker Auftragseingang für S&T AG
Nachdem sich bereits im Jahr 2020 der Auftragsbestand trotz der Corona-Krise um 10% erhöhte, hat sich der Zuwachs des Auftragseingangs der S&T AG bzw. der S&T Gruppe in den letzten Monaten nochmal deutlich beschleunigt.
Die Posiflex Gruppe strafft Strukturen in Europa
Portwell Deutschland GmbH und KIOSK Information Systems Europe werden zur KIOSK Embedded Systems GmbH fusioniert.
Kontron Technologies erwirbt HC Solutions
Die S&T AG hat über ihre 100%ige Tochter, die Kontron Technologies GmbH (KTEC), einen Kaufvertrag über den Erwerb von 100% an der Linzer HC Solutions GmbH (HCS) abgeschlossen.
Data Respons hat jetzt auch Sitz in Frankreich
Data Respons hat das neueste Mitglied der Familie vorgestellt: Data Respons France. Mit Sitz in Paris sei das Unternehmen nun in der Lage, einen Großteil des europäischen Kontinents zu erreichen. Zudem werde die Muttergesellschaft, AKKA Technologies, und deren Kundenstamm in Frankreich unterstützt, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
DBAG investiert in congatec Holding AG
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) investiert in die congatec Holding AG, einem Hersteller von Embedded- und Edge Computing Technologien. congatec erwirtschaftet derzeit mehr als zwei Drittel des Umsatzes mit Kunden aus Europa, sieht seinen Umsatzanteil mit Kunden aus USA und Asien rapide wachsen und erwartet eine Beschleunigung dieses Trends.
Roland Bucher wird COO bei der SET GmbH
Im Zuge des Unternehmensausbaus hat die SET GmbH eine neue C-Level-Position geschaffen. Der neue Chief Operating Officer (COO) Roland Bucher werde das operative Geschäft verantworten und gemeinsam mit CEO Frank Heidemann das Wachstum des Unternehmens und die Internationalisierung weiter vorantreiben, heißt es in einer Pressemitteilung.
AKKA hält 72,9 Prozent des Aktienkapitals von Data Respons
Nach dem Abschluss der Frist für ein freiwillige Angebot hält AKKA nun 72,89 Prozent des Aktienkapitals von Data Respons (Barabfindung von 48,00 NOK pro Aktie).
Renesas Electronics America seit Jahresbeginn auf dem Markt
Die Renesas Electronics Corporation hat bekannt gegeben, dass nach der erfolgreichen Integration von Integrated Device Technology, Inc. (ehemals IDT) in den USA, das Unternehmen seit dem 1. Januar 2020 unter dem Namen Renesas Electronics America Inc. auf dem Markt tätig ist.
AKKA will gesamtes Aktienpaket von Data Respons erwerben
AKKA Technologies SE und Data Respons ASA haben bekannt gegeben, dass AKKA das Angebot machen wird, alle Aktien von Data Respons zu erwerben. Das freiwillige Barangebot liegt bei NOK 48,00 (ca. 4,80 Euro) je Aktie.
S&T AG übernimmt AIS Automation
Die S&T AG hat einen Vertrag zum Kauf der AIS Automation GmbH in Dresden mit der Meyer Burger GmbH unterzeichnet. Der vereinbarte Kaufpreis beträgt rund 13 Millionen Euro und umfasst die Übernahme sämtlicher Unternehmensbereiche sowie der etwa 140 Mitarbeiter von AIS.
Data Respons präsentiert Rekordergebnisse
Data Respons hat seine Zahlen für das dritte Quartal präsentiert, die sowohl ein solides Umsatzwachstum als auch eine gute Margensteigerung zeigen. Das Unternehmen steigert das Betriebsergebnis um 35 Prozent und den operativen Gewinn um 68 Prozent. Damit wird im dritten Quartal eine EBITA-Marge von 12,1 Prozent erreicht.
Weitere Nachrichten