Helmut Fischer GmbH eröffnet Applikationslabor in Dortmund
Die Helmut Fischer GmbH hat ein neues Applikationslabor in Dortmund eingeweiht und stärkt damit die Nähe zu ihren Kunden weiter. Der Standort befindet sich auf dem Business Campus der Technische Hochschule Dortmund und ergänzt das bestehende Labornetzwerk des Messtechnik-Spezialisten.
Nordes setzt auf Wachstum, Qualität und neue Technologien
Umfassende Dienstleistungen, Investitionen in fortschrittliche Technologien und eine wachsende Präsenz auf den Märkten Nordeuropas prägen die Strategie des polnischen EMS-Anbieters Nordes für die kommenden Jahre.
Nanometergenaue Positionierung: SIOS und IMMS starten Projekt MC_NPS für High-Tech-Anwendungen
Die SIOS Meßtechnik GmbH und das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme haben im November 2025 das gemeinsame Verbundprojekt „Motion Controller für die Nano-Positionier-Plattform NPS6D100“ (MC_NPS) gestartet. Ziel ist die Entwicklung einer marktfähigen Steuerlösung für ein Nanopositioniersystem mit großem Verfahrweg und hoher Präzision.
Europäisches PREVAIL-Konsortium baut Pilotlinie für Edge-AI-Technologien auf
Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM beteiligt sich am europäischen PREVAIL-Konsortium, das eine Pilotlinie für die Entwicklung und Fertigung von Edge-AI-Systemen aufbaut. Ziel ist es, Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Europa besseren Zugang zu fortgeschrittenen Halbleiter- und Packaging-Technologien zu ermöglichen.
Nexperia: Herausforderungen in China belasten Governance und Lieferkette
Nexperia hat ein Update zu den laufenden operativen und Governance-Problemen veröffentlicht, nachdem die niederländische Regierung die zuvor verhängte Kontrollanordnung nach dem Goods Availability Act vorübergehend ausgesetzt hat. Das Unternehmen begrüßt die Entscheidung und verweist auf „positive Entwicklungen“ und einen konstruktiven Austausch zwischen niederländischen und chinesischen Behörden, warnt jedoch, dass eine vollständige Normalisierung der Lieferkette weiterhin aktive Zusammenarbeit der chinesischen Einheiten erfordert.
Anzeige
Anzeige
Kontron leitet Squeeze-out der Katek-SE-Minderheitsaktionäre ein
Die Kontron Acquisition GmbH, eine indirekte hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kontron AG, hat angekündigt, die verbliebenen Minderheitsaktionäre der KATEK SE nach deutschem Aktienrecht herauszudrängen. Das Unternehmen hält derzeit rund 96,86 % der Anteile und überschreitet damit die für einen Squeeze-out erforderliche 95-Prozent-Schwelle.
Kratos verlegt Microwave Electronics Division in neue Einrichtung in Jerusalem
Kratos Defense & Security Solutions hat eine neue Einrichtung für seine Microwave Electronics Division (MED) in Jerusalem eröffnet und die bisherigen Aktivitäten in ein speziell errichtetes Gebäude im Hightech-Komplex der Gav Yam Group nahe der Hebräischen Universität verlagert.
GlobalFoundries übernimmt Photonics-Foundry AMF in Singapur
GlobalFoundries hat den in Singapur ansässigen Siliziumphotonik-Spezialisten Advanced Micro Foundry (AMF) übernommen und erweitert damit sowohl seine Fertigungspräsenz als auch sein Technologieportfolio für optische Kommunikation und KI-gestützte Dateninfrastrukturen.
Scanfil übernimmt MB Elettronica – Abschluss im Januar 2026 erwartet
Scanfil rechnet damit, die Übernahme des italienischen EMS-Dienstleisters MB Elettronica im Januar 2026 abzuschließen. Das Unternehmen bestätigte, dass alle notwendigen regulatorischen Genehmigungen vorliegen und die verbleibenden Bedingungen für den Vollzug der Transaktion voraussichtlich in Kürze erfüllt werden.
Niederlande setzen Maßnahmen gegen Nexperia nach Gesprächen mit China aus
Die niederländische Regierung hat ihre ministerielle Anordnung nach dem Goods Availability Act gegenüber dem Halbleiterhersteller Nexperia ausgesetzt. Wirtschaftsminister Vincent Karremans erklärte, die Entscheidung folge konstruktiven Gesprächen mit den chinesischen Behörden.
Weitere Nachrichten



