SCHWEIZER Gruppe startet gut in das laufende Jahr
Der Auftragsbestand erhöhte sich demnach zum Ende des Quartals auf 196,3 Millionen Euro, was einem Anstieg zum 31.03.2021 von +56,2 Prozent entspricht beziehungsweise +2,3 Prozent im Vergleich zum Jahresende (31.12.2021: 191,8 Mio. Euro). Wie es von Unternehmensseite heißt, betrug der Auftragseingang im ersten Quartal 2022 41,7 Millionen Euro (Q1 2021: 44,2 Millionen Euro).
Atotech und Schweitzer Engineering gehen Partnerschaft ein
Atotech und Schweitzer Engineering Laboratories haben ihre Zusammenarbeit in der Produktionsstätte von SEL bekannt gegeben, die derzeit im US-Bundesstaat Idaho errichtet wird. SEL werde die innovative Uniplate-Anlagentechnologie von Atotech in der neuen Anlage einsetzen, die als Standort für die Leiterplattenfertigung von SEL dienen soll, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für 2022 geplant.
NCAB-Zahlen durch Russland-Krieg belastet
Ende Februar hatte das Unternehmen alle Lieferungen an Kunden in Russland eingestellt, am 8. April veräußerte NCAB dann sein Geschäft in Russland für einen Rubel an das russische Management. Die Kosten für NCAB beliefen sich auf 43 Millionen SEK, die als Abschreibung verbucht wurden. Dennoch meldet das Unternehmen ein starkes Quartal.
Würth Elektronik und Luminovo kooperieren
Der nach eigenen Angaben größte europäische Leiterplattenhersteller, Würth Elektronik Circuit Board Technology, und Luminovo, der schnell wachsende Softwareanbieter für die Elektronikindustrie, ermöglichen ihren Kunden mit der Verbindung ihrer Produkte einen einfacheren und genaueren Kalkulations- und Angebotsprozess für Leiterplatten-Prototypen.
Sponsored content by BizLink
Kundenspezifische Systemlösungen von BizLink
Mit der Produktion von jährlich über 150 Mio. internationalen Netzkabel Sätzen und über 60 Millionen Kabelbäumen zählt BizLink Electrical Appliances zu den weltweit führenden Kabelkonfektionären. Mit dem breiten Produktportfolio aus Kabel Meterware, Innenverdrahtungen und Netzleitungen finden wir immer die passende Verbindung, um Ihre End-Applikation mit Strom zu versorgen. Für komplexere Anforderungen bietet BizLink kundenspezifische Lösungen, welche von unseren Experten an weltweiten Standorten zusammen mit dem Kunden entwickelt werden.
Aspocomp verzeichnet in 1Q/22 deutliches Umsatzwachstum
Wie der finnische Leiterplattenhersteller Aspocomp mitteilt, sei das erste Quartal in der Regel das schwierigste des Jahres. Das Unternehmen habe jedoch einen großartigen Start hingelegt und melde sowohl ein Umsatzwachstum als auch einen starken Auftragsbestand.
Schweizer Electronic AG bestätigt Ausblick für 2022
Der SCHWEIZER Konzern hat im Jahr 2021 einen Umsatz von 122,7 Millionen Euro erzielt – im Vorjahr waren es noch 98,3 Millionen Euro gewesen. Dies entspreche einer Steigerung von nahezu 25 Prozent zum Vorjahr, heißt es in einer Pressemitteilung.
Anzeige
Unimicron nimmt Betrieb in Kunshan teilweise wieder auf
Das taiwanesische Unternehmen Unimicron Technology hat mitgeteilt, dass eines seiner beiden Werke im ostchinesischen Kunshan geschlossen bleibt. Damit würden die COVID-19-Beschränkungen eingehalten, heißt es in einer Mitteilung. Das zweite Werk werde dagegen die Produktion wieder aufnehmen.
Anzeige
ICAPE-Gruppe erwirbt deutschen PCB-Lieferanten SAFA2000
Die ICAPE-Gruppe hat in den vergangenen 18 Monaten massiv in Deutschland investiert: Mit einer neuen Anlage, einem modernen Logistikzentrum und seit April 2022 mit der Übernahme eines traditionsreichen deutschen Leiterplattenlieferanten - SAFA2000.
Sponsored content by CML Europe GmbH
Die Leiterplatten Pedestal Technologie im Überblick
Die Leiterplattenindustrie entwickelt sich kontinuierlich weiter und es werden fortlaufend Verbesserungen im Produktdesign gesucht. Eine der Technologien, die in der Leiterplattenproduktion eingesetzt wird, ist die Pedestal-Technologie. Was ist das für eine Technologie und warum wird sie eingesetzt?
NCAB beendet geschäftliches Engagement in Russland
Nach Abwägung zukünftiger Chancen und Risiken hat NCAB beschlossen, seine Aktivitäten in Russland vollständig einzustellen. NCAB ist der Ansicht, dass die russische Tochtergesellschaft in der gegenwärtigen Situation keinen Wert hat und hat beschlossen, sie für 1 Rubel an die lokale Unternehmensleitung zu verkaufen.
PCB Technologies setzt auf LAUFFER Laminier-Linie
PCB Technologies Ltd. Israel erweitert sein Multilayer-Sortiment mit einer neuen Laminier-Anlage von LAUFFER Pressen. Seit 1981 liefert PCB Technologies weltweit eine breite Palette von Fertigungslösungen.
Tikehau Ace Capital schließt Übernahme von ELVIA PCB ab
Tikehau Ace Capital, ein auf strategische Industrien und Technologien spezialisiertes Beteiligungsunternehmen, hat die Übernahme von 100 Prozent des Kapitals von ELVIA PCB abgeschlossen. Dieses neue Kapitel für ELVIA PCB werde sich auf die kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Abläufe konzentrieren, heißt es in einer Mitteilung.
Neue Corona-Welle in China lässt Produktionen ruhen
Aufgrund der Zunahme von Corona-Fällen in der Region hat die lokale Regierung in Shenzhen beschlossen, alle Tätigkeiten in dem Gebiet zwischen dem 14. und 20. März einzustellen. Alle Einwohner sind aufgefordert, zu Hause zu bleiben, mit Ausnahme des Personals der Grundversorgung. Alle öffentlichen Dienstleistungen, einschließlich des Verkehrs, wurden eingestellt.
Aspocomp-Umsatz steigt um 81 Prozent in 4Q21
Der finnische Leiterplattenhersteller Aspocomp hat das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich beendet. Das Unternehmen weist für das letzte Quartal des Jahres durchweg verbesserte Ergebnisse aus, was auch zu einem Anstieg des Nettoumsatzes um 29 Prozent für das Gesamtjahr geführt hat.
elvia stellt Weichen zum normalen Betriebsablauf
Ein Großbrand Ende Januar im elvia-Werk im Loiretal - CIRETEC hatte die gesamte Produktionsstätte zerstört. Zur Zeit arbeitet das Unternehmen noch immer daran, den Betrieb so reibungslos wie möglich aufrechtzuerhalten.
MECO Elektronik setzt Expansion fort
MECO investiert in neue Maschinen und Anlagentechnologien. Mit der neuesten Maschinengeneration des LaserFlex XL von Schmoll Maschinen GmbH werde der in Gang gesetzte Investitionsprozess beim mittelständischen Leiterplatten Hersteller kontinuierlich weitergeführt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Sponsored content by Evertiq Expo Berlin 2022
Was ist mit der Chipversorgung passiert?
Die Pandemie hat starke Spuren in den Lieferketten rund um den Globus hinterlassen - aber sie war nie der Beginn der Halbleiterkrise. Die Halbleiterlieferkette stand schon auf wackeligen Beinen, lange bevor COVID-19 ganze Länder und den Handel lahmlegte.
ILFA stockt seinen Mitarbeiterstamm auf
Der Leiterplattenhersteller ILFA aus Hannover ist mit einer Reihe von Neueinstellungen in das neue Jahr gestartet. Zum Jahreswechsel sind vier neue Fachkräfte am Standort in der niedersächsischen Landeshauptstadt beschäftigt.
RS Components verstärkt Zusammenarbeit mit Eurocircuits
RS Components hat sein Angebot an Fertigungslösungen durch die Partnerschaft mit dem Unternehmen Eurocircuits ausgebaut. Eurocircuits hat sich auf die Herstellung und Bestückung von Leiterplatten für Prototypen und Kleinserien spezialisiert.
NCAB steigert Umsatz 2021 um über 50 Prozent
NCAB meldet für das Gesamtjahr einen Nettoumsatz von umgerechnet 304 Millionen Euro - ein Anstieg von 52 Prozent gegenüber 199 Millionen Euro im Jahr 2020. Der Auftragseingang stieg um 80 Prozent auf 381 Millionen Euro im Jahr 2021 gegenüber 211 Millionen Euro im Vorjahr.
AT&S liefert Hightech-Komponenten für neue Leica M11
Der deutsche Kamerahersteller Leica hat seine neueste Kamera, die Leica M11, vorgestellt. Der österreichische Leiterplattenhersteller AT&S fungierte dabei als Entwicklungspartner für Leiterplatten- und Verbindungstechnologien.
Tikehau Ace Capital verhandelt mit ELVIA PCB über Übernahme
Tikehau Ace Capital hat exklusive Verhandlungen über den Erwerb von 100 Prozent des Kapitals von ELVIA PCB aufgenommen. ELVIA PCB ist spezialisierter Hersteller von elektronischen Leiterplatten für Märkte wie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Industrie, Medizin, Eisenbahn und Telekommunikation.
AT&S bleibt weiter stark auf Wachstumskurs
Der Konzernumsatz konnte in den ersten drei Quartalen 2021/22 um 30 Prozent auf 1.147 Millionen Euro (VJ: 884 Millionen Euro) gesteigert werden. Dies bestätige erneut die Wachstumsstrategie, teilt das Unternehmen mit.
Eurocircuits blickt auf ein starkes Jahr zurück
Der europäische PCB- und EMS-Anbieter Eurocircuits blickt auf das Jahr 2021 zurück und fasst es mit dem bekannten Satz zusammen: "Man wächst mit den Herausforderungen".
Experten untersuchen Brandursache bei elvia
Bei dem Brand in der Niederlassung des französischen Leiterplattenherstellers elvia in Val de Loire (CIRETEC) hat es keine Personenschäden gegeben. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Neue Technik in der Leiterplatten-Belichtung
Becker & Müller investiert und erhöht seine Leistungsfähigkeit bei der Leiterplatten-Belichtung. Vor einigen Jahren hatte das Unternehmen die fototechnische Strukturierung von Leiterplatten komplett auf digital umgestellt – jetzt wurde die Anlage einem umfassenden technologischen Upgrade unterzogen.
Wink setzt auf Zusammenarbeit mit TSK Schill
Die TSK Schill hat Wink Stanzwerkzeuge mit einer DES Linie beliefert. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Simmtech will in Kürze neue Fabrik in Malaysia eröffnen
Der südkoreanische Leiterplattenhersteller baut derzeit im Batu Kawan Industrial Park in Penangin Malaysia seine erste große Fabrik in Südostasien. Trotz der Herausforderungen die sich aus dem Ausbruch von Covid-19 ergeben, liegt der Bau der neuen Anlage von Simmtech voll im Zeitplan und soll im ersten Quartal 2022 abgeschlossen sein, berichtet die Malaysian Investment Development Authority (MIDA).
EMA Design Automation erweitert Aktivitäten in Mitteleuropa
EMA Design Automation® erweitert seine globale Reichweite durch die Fusion von EMA und FlowCAD, einem der führenden Anbieter von EDA-Lösungen in Mitteleuropa. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Weitere Nachrichten