


Was PCB-Rohstoffe für eine Rolle spielen: Leistung, Verlässlichkeit und Kosten
ICAPE gibt einen Überblick über die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl von PCB-Rohstoffen und über die Abwägungen, die in deren Verwendung getroffen werden müssen.
Anzeige

Keine Dividende bei Leiterplattenhersteller AT&S
Der österreichische Leiterplattenhersteller AT&S will für das Ende März abgeschlossene Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende ausschütten. Stattdessen soll der Gewinn zur Stärkung der Bilanz verwendet werden. Das hat das Unternehmen am Wochenende mitgeteilt.

SCHWEIZER-Gruppe bestätigt Prognose für das Jahr 2025
Die SCHWEIZER-Gruppe hat im ersten Quartal 2025 ihren Wachstumspfad fortgesetzt. Der Umsatz erreichte im ersten Quartal 2025 39,4 Millionen Euro und lag damit 14,9 Prozent über dem Vorquartal (Q4 2024: 34,4 Millionen Euro) und leicht über dem Niveau des Vorjahresquartals (Q1 2024: 39,2 Millionen Euro).
Sponsored content by Transfer Multisort Elektronik

SPIRALKRAFTKABEL MIT UNI-SCHUKO WINKELSCHUKOSTECKER VON DER FIRMA SIMECH
Während der täglichen Arbeit mit tragbaren Geräten, leichter elektrischer Ausrüstung oder Unterhaltungselektronik spielt nicht nur die Funktionalität des Geräts selbst eine wichtige Rolle, sondern auch die Art seiner Stromversorgung. Die Garantie für Benutzerkomfort, Sicherheit und Langlebigkeit des gesamten Systems ist ein richtig ausgewähltes Netzkabel. Mit diesem Anwendungsfall im Blick hat die Firma SIMECH eine Serie von Spiralkabeln mit einem UNI-SCHUKO-Winkelstecker vorbereitet, die überall dort perfekt funktionieren, wo Mobilität, Flexibilität und Zuverlässigkeit gefordert sind.

“Es ist fünf vor Zwölf dafür, die PCB-Herstellung in Europa wieder aufzubauen”
Der PCB Compliance- und Lieferpartner Confidee, der sich auf High Reliability und Verteidigungssektoren konzentriert, hat ein starkes 2024 hinter sich, trotz des rückläufigen Markts.Terho Koivisto von Confidee sprach an der Evertiq Expo in Tampere. Dort blickte er auf das Jahr zurück und beschrieb es als eines von Wachstum und Chancen für das Geschäft.

NCAB erwirbt 100 Prozent von B&B Leiterplattenservice
NCAB hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent der B&B Leiterplattenservice GmbH mit Sitz in Mittweida, westlich von Dresden, unterzeichnet. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2024 einen Nettoumsatz von rund 150 MSEK im Bereich Leiterplatten mit einem EBITA von über 20 Millionen SEK.
Anzeige


Anzeige

AT&S und IFC unterzeichnen Darlehens-Vereinbarung
Die Internationale Finanz-Corporation (IFC), ein Mitglied der Weltbankgruppe und die größte globale Entwicklungsinstitution zur Förderung der Privatwirtschaft in Schwellenländern, und AT&S haben eine Vereinbarung für ein nachhaltigkeitsgebundenes Darlehen in Höhe von 250 Millionen US-Dollar unterzeichnet. Mit dem Darlehen wird die Investition in ein modernes Werk für Integrated Circuit (IC)-Substrate in Kulim in Malaysia, unterstützt, schreibt der Konzern.
AT&S eröffnet neues Vertriebsbüro in Seoul
AT&S, Hersteller von High-End-Leiterplatten und IC-Substraten, setzt mit der Eröffnung eines neuen Vertriebsbüros in Seoul ein klares Zeichen für sein langfristiges Engagement in Korea. Das Büro wird als zentrale Anlaufstelle für regionale Kunden dienen und eine engere Zusammenarbeit mit Partnern ermöglichen.
Leiton GmbH übernimmt Siarvin PCB Solutions in Bangalore
Die Leiton GmbH, ein deutscher Leiterplattenlieferant, hat das indische PCB-Handels- und Ingenieurbüro Siarvin PCB Solutions in Bangalore übernommen. Mit diesem strategischen Schritt erweitert Leiton sein globales Lieferantennetzwerk.
KSG mit neuer Neue ENIG-Anlage
KSG hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Die hochmoderne Technologie der neuen ENIG Anlage in Gars am Kamp sei nicht nur ein Gewinn für die Produktionsprozesse, sondern auch ein bedeutender Fortschritt für die Erfüllung der Erwartungen der Kunden, schreibt das Unternehmen.

Michael Mertin wird neuer Vorstandschef bei AT&S
Der österreichische Leiterplattenhersteller AT&S bekommt Anfang Mai einen neuen Vorstandschef. Michael Mertin sei zum Vorstandsvorsitzenden der Gesellschaft mit Wirkung zum 1. Mai 2025 bestellt worden. Das hat das Unternehmen im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung mitgeteilt.



















Weitere Nachrichten