
Meiko Electronics erweitert PCB-Fertigungsanlage
Meiko plant, die Verfahren für die Betriebserweiterung im zweiten Quartal abzuschließen und den Bau der erweiterten Anlage im vierten Quartal zu beenden. Nach Informationen von Nikkei Asia hat das erweiterte Werk ein Gesamtinvestitionskapital von 340 Millionen Dollar. Die neue Fabrik im vietnamesischen Hoa Binh soll ultrakleine, energieeffiziente Leiterplatten für das iPhone herstellen.
Diese Produkte würden die steigenden technologischen Anforderungen der neuen Apple-Anwendungen für künstliche Intelligenz erfüllen, heißt es bei Vietnam Investment Review. Nach der Fertigstellung werden diese Produkte nach Indien exportiert und dort weiterverarbeitet, was Teil der Strategie von Apple zur Diversifizierung der Lieferkette ist.
Derzeit treibt das Unternehmen auch den Bau einer 200 Millionen Dollar teuren PCB-Fabrik in einem Industriegebiet in Hoa Binh voran. Meiko Electronics will im zweiten Quartal mit der Produktion von Produkten aus der ersten Fabrik beginnen. Zu den wichtigsten Produkten der ersten Fabrik gehören elektronische Schaltungen für Peripheriegeräte, Computer, elektronische Haushaltsgeräte, audiovisuelle Geräte, Solarzellen, Mikroprozessorchips und Steuerungen. 3.000 Mitarbeitende sollen für die Produktion verantwortlich sein.
Meiko hat erstmals 2006 in Vietnam investiert und eine Fabrik im Vorort Thach That in Hanoi errichtet. Damals gehörte es zu den zehn größten ausländischen Investitionsprojekten des Landes.