Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anzeige
Anzeige

LION E-Mobility legt beim Umsatz deutlich zu

Die LION E-Mobility AG, Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, ist nach eigenen Angaben erfolgreich ins neue Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 6,5 Millionen Euro – ein deutlicher Anstieg um rund 5,3 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Treiber dieser Entwicklung seien eine spürbare Erholung relevanter Industrien sowie ein erhöhtes Auftragsvolumen gewesen, heißt es.









SEMI legt neue Zahlen für Halbleiter-Umsatz vor

Der weltweite Umsatz mit Halbleitermaterialien ist 2024 um 3,8 Prozent auf 67,5 Milliarden US-Dollar gestiegen. Dies berichtet der globale Industrieverband SEMI, der die Lieferkette für Elektronikdesign und -fertigung vertritt. Die Erholung des gesamten Halbleitermarktes sowie die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Materialien für die Herstellung von Hochleistungsrechnern und Speichern mit hoher Bandbreite unterstützten das Wachstum der Materialumsätze im Jahr 2024, heißt es in einer Pressemitteilung.

Limtronik erweitert in den USA die SMT-Bestückung

Neben der Fertigung im Hauptsitz in Limburg an der Lahn betreibt der EMS-Dienstleister Limtronik seit 2010 eine Schwesterfirma in den USA in Denver. Jetzt weitet der Elektronikfertiger seine Kapazitäten in der US-Niederlassung aus. Künftig erweitert Limtronik auch an diesem Standort die Leiterplattenbestückung. Damit reagiere das Unternehmen auf steigende Anforderungen seiner dortigen Kunden – wie kurze Lieferwege und hohe Verfügbarkeit, heißt es in einer Mitteilung.


LION E-Mobility liefert NMC+ Batterieplattform aus

Die LION E-Mobility AG, Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, hat jetzt bekannt gegeben, dass ihre Tochtergesellschaft LION Smart GmbH mit der Auslieferung erster Muster der neuen NMC+ Batterieplattform an ausgewählte Leadkunden begonnen hat. Diese Auslieferung markiere den operativen Startpunkt für die Umsetzung der Plattformstrategie und leite die finale Validierungsphase für den geplanten Serienhochlauf ein, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Cicor übernimmt wesentliche Geschäftsaktivitäten von Éolane

Die Cicor Gruppe hat jetzt veröffentlicht, dass ihr Angebot zur Übernahme wesentlicher Geschäftsaktivitäten der französischen Éolane-Gruppe vom Handelsgericht Paris angenommen wurde. Mit dieser strategischen Transaktion setze Cicor einen Meilenstein in der Umsetzung ihrer paneuropäischen Wachstumsstrategie und baue die Marktführerschaft im Bereich Luft-/ Raumfahrt und Verteidigung weiter aus, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.



Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.05.13 19:50 V24.1.3-2
Anzeige
Anzeige