Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© maksim pasko dreamstime.com
Elektronikproduktion |

IonQ schließt Übernahme des US-Raumfahrtunternehmens Capella ab

IonQ, ein kommerzielles Unternehmen für Quantencomputing und -netzwerke mit Sitz in College Park, Maryland, hat den Abschluss der Übernahme von Capella Space Corporation bekannt gegeben – einem US-amerikanischen Raumfahrtunternehmen mit Spezialisierung auf synthetisches Apertur-Radar (SAR) und Satellitenlösungen für Regierungs- und kommerzielle Anwendungen.

Mit dieser Übernahme setzt IonQ einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Entwicklung eines quantenbasierten Schlüsselverteilungsnetzwerks (Quantum Key Distribution, QKD) über Satelliten – sowohl von Satellit zu Satellit als auch von Satellit zur Erde. Dieses Netzwerk soll quanten-sichere globale Kommunikation ermöglichen, bei der Verschlüsselungsschlüssel nicht abgefangen oder kopiert werden können, ohne erkannt zu werden, so die Unternehmensmitteilung.

Nach der abgeschlossenen Übernahme wird IonQ beginnen, die Satelliteninfrastruktur von Capella mit seiner eigenen Quantentechnologie zu integrieren. Das Ziel ist der Aufbau eines weltraumbasierten QKD-Netzwerks, das als Plattform für weitere Entwicklungen im Bereich quantengestützter Netzwerke und Sensorik dienen soll. Gleichzeitig erhalten Capella-Kunden Zugang zu einer neuen Generation quanten-gesicherter SAR- und Fernerkundungsdienste – über die weltweit erste quantenfähige Erdbeobachtungsplattform, so die Mitteilung weiter.

„Wir haben eine außergewöhnliche Gelegenheit, unsere Vision eines Quanteninternets zu beschleunigen, in dem globale QKD-Netzwerke eine zentrale Rolle für sichere Kommunikation spielen“, sagte Niccolo de Masi, CEO von IonQ. „Die Integration von Capellas fortschrittlicher weltraumgestützter Plattform und bewährter Satellitenkonstellation mit IonQs Quantentechnologie soll kommerzielle Anwendungen, globale Verteidigungsaufgaben und Geheimdiensteinsätze deutlich stärken.“

„Capella ist seit Langem ein Pionier in der Raumfahrttechnologie. Nun können wir gemeinsam mit IonQ konkrete Schritte unternehmen, um die Grenzen des Machbaren zu erweitern und die erste quantenfähige Erdbeobachtungsplattform aufzubauen“, sagte Frank Backes, CEO von Capella. „Wir freuen uns sehr, Teil des IonQ-Teams zu werden und gemeinsam in diese neue Ära zu starten.“

Die Übernahme stärkt IonQs Position im Bereich Quantenkommunikations- und Netzwerktechnologien, die für den Aufbau des Quanteninternets entscheidend sind. Sie ergänzt frühere Ankündigungen wie die Kooperation mit ID Quantique und baut auf Verträge mit dem Applied Research Laboratory for Intelligence and Security (ARLIS) sowie dem US Air Force Research Laboratory (AFRL) auf, so das Unternehmen abschließend.


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1