Sponsored content by Evertiq Expo Warsaw
Die Evertiq Expo Warschau – das bedeutendste Ereignis in der Elektronikbranche Polens
Vergessen Sie nicht, sich für die Evertiq Expo Warschau am 26. Oktober 2023 anzumelden, das größte Ereignis der Elektronikbranche in Polen. Dieses Video gibt einen Einblick in unsere vorherige Ausstellung in Berlin.
Evertiq Expo kommt auch nach Südfrankreich
Bonjour Frankreich, wir sind da! Am 8. Februar 2024 öffnet Evertiq die Türen zu seiner ersten Evertiq Expo auf französischem Boden, genauer gesagt in Sophia Antipolis.
Lemke will PFAS-Chemikalien weiter beschränken
Wie soll weiter mit sogenannten PFAS-Chemikalien umgegangen werden? Darüber gibt es nach wie vor geteilte Ansichten. Umweltministerin Steffi Lemke jedenfalls hält trotz Kritik aus der Industrie daran fest, Stoffe wie PFAS-Chemikalien beschränken zu wollen.
Spatenstich für Gigafactory von Volvo und Northvolt
Der Bau der gemeinsamen Gigafactory für Lithium-Ionen-Batterien von Volvo Cars und Northvolt in Göteborg hat jetzt offiziell begonnen. Nach der Fertigstellung wird das Werk zu den größten in Europa gehören, über 3.000 Mitarbeitende beschäftigen und das Ziel haben, Batterien für rund eine halbe Million Autos pro Jahr herzustellen.
Dixon-Tochter wird Smartphones für Xiaomi bauen
Der indische Elektronikhersteller Dixon Technologies hat mitgeteilt, dass seine Tochtergesellschaft Padget Electronics eine Vereinbarung mit dem chinesischen Unterhaltungselektronikunternehmen Xiaomi getroffen hat. In einer Meldung an die indische Börse erklärt Dixon, dass eine Vereinbarung mit Xiaomi über die Herstellung von Smartphones und anderen verwandten Produkten für das chinesische Unternehmen geschlossen wurde.
Limtronik: Fachkräftemangel zwingt zur Automatisierung
Der Fachkräftemangel entwickelt sich in vielen Industriebereichen zunehmend zur Wachstumsbremse. Um die Lücke zu schließen, setzt der EMS-Dienstleister Limtronik an verschiedenen Stellen verstärkt auf Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Dies verspreche nicht nur eine Steigerung der Produktivität, sondern auch eine Entlastung der Mitarbeitenden, berichtet das Unternehmen.
GF fordert höhere Zuschüsse für Werk in Dresden
GlobalFoundries will seine Fabrik in Dresden deutlich ausbauen. Bis zum Ende des Jahrzehnts werde die dortige Produktionskapazität nahezu verdoppelt, sagt Firmenchef Thomas Caulfield in einem Gespräch mit dem "Handelsblatt".
Weitere Nachrichten