Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© pixabay
Elektronikproduktion |

Changan plant europäische Fabrik

Der chinesische Automobilhersteller Changan plant, eine Fertigungsstätte in Europa zu errichten, um seine wachsenden Verkaufszahlen im Bereich der Elektrofahrzeuge (EV) auf dem Kontinent zu unterstützen. Laut einem Bericht von Reuters erklärte Nic Thomas, Leiter des europäischen Marketings, Verkaufs und Services bei Changan, dass das Unternehmen bereits mögliche Standorte prüfe und zuversichtlich sei, genügend Verkaufsvolumen zu erreichen, um eine lokale Produktion zu rechtfertigen. Der genaue Zeitrahmen und Standort sind noch in der Überlegung, jedoch befindet sich Changan bereits in den Planungsphasen für die europäische Fertigung.

Im Jahr 2024 war Changan der weltweit 16. größte Automobilhersteller mit über 2,2 Millionen verkauften Fahrzeugen, davon 600.000 Einheiten außerhalb Chinas. Für 2025 strebt das Unternehmen an, die internationalen Verkaufszahlen auf 1 Million Fahrzeuge zu steigern. Changan tritt damit in die Fußstapfen anderer chinesischer EV-Hersteller wie BYD und Chery, die ebenfalls eine physische Präsenz in Europa aufbauen, trotz der von der EU verhängten Zölle auf chinesisch produzierte EVs.

Changan plant, noch in diesem Jahr mit dem Verkauf von Elektrofahrzeugen in zehn europäischen Märkten zu beginnen. Das Unternehmen wird das Deepal S07 SUV in Großbritannien einführen, mit Auslieferungen, die im September beginnen sollen. Weitere Modelle wie der Deepal S05 und der Changan E07 sind ebenfalls für die Einführung in Europa vorgesehen.

Diese Expansion unterstreicht Changan's Engagement, seine Marktposition in Europa zu stärken und gleichzeitig die lokale Produktion auszubauen, um den Anforderungen des europäischen Marktes gerecht zu werden, wie Reuters berichtete.


Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige