
Polestar 7: Europäische Produktion in Košice, Slowakei bestätigt
Polestar hat offiziell bekannt gegeben, dass die Produktion seines kommenden Premium-Kompakt-SUV, des Polestar 7, ab 2028 im Volvo-Werk in Košice, Slowakei, stattfinden wird. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Strategie des Unternehmens, seine Fertigungskapazitäten nach Europa zu verlagern und sich von der bisherigen Produktion in China zu diversifizieren. Der Schritt erfolgt in Zusammenarbeit mit Volvo Cars, beide Unternehmen sind Teil der Geely Holding Group.
Der Polestar 7 wird auf einer gemeinsamen Plattform mit Volvo-Modellen basieren und von fortschrittlicher Zell-zu-Karosserie-Technologie sowie Inhouse-entwickelten E-Motoren profitieren. Diese Technologien ermöglichen eine effiziente Nutzung von Ressourcen und eine Reduzierung des Fahrzeuggewichts, was zu einer verbesserten Reichweite und Leistung führt. Michael Lohscheller, CEO von Polestar, betonte, dass die Partnerschaft mit Volvo Cars eine einzigartige Gelegenheit bietet, die Position von Polestar auf dem europäischen Markt zu stärken und gleichzeitig Zugang zu den neuesten Technologien in einer kosteneffizienten Weise zu erhalten.
Das Werk in Košice, dessen Bau 2023 begann, wird eine jährliche Produktionskapazität von 250.000 Fahrzeugen haben. Die strategische Lage des Werks bietet hervorragende logistische Anbindungen an europäische Märkte und einen gut entwickelten Zuliefererverbund, was die Effizienz der Produktion weiter steigert.
Mit dem Polestar 7 plant das Unternehmen, neue Maßstäbe im Segment der Premium-Kompakt-SUVs zu setzen. Das Fahrzeug wird nicht nur durch sein Design und seine Leistung bestechen, sondern auch durch seine europäische Herkunft, die es von vielen Wettbewerbern abhebt. Diese Initiative unterstreicht Polestars Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation in der Automobilindustrie.