Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Nvidia
Elektronikproduktion |

3Q25: NAND-Flash-Preise steigen – TrendForce prognostiziert 5–10 %

Laut einer aktuellen Analyse von TrendForce setzt sich die Preisrallye am NAND-Flash-Markt fort. Die Marktforscher prognostizieren für das dritte Quartal 2025 einen durchschnittlichen Preisanstieg von 5 bis 10 %. Grund dafür ist eine spürbare Marktverknappung infolge von Produktionskürzungen und einem weitgehend abgeschlossenen Lagerabbau.

KI und neue Chips beleben Nachfrage

Insbesondere die starke Unternehmensnachfrage im Bereich künstlicher Intelligenz sowie die Auslieferung von NVIDIAs neuen Blackwell-Serverchips tragen zur Dynamik bei. Diese Entwicklungen beleben die Nachfrage nach leistungsfähigen Speicherlösungen in Rechenzentren.

Preisentwicklung nach Segmenten

TrendForce schlüsselt die erwartete Preisentwicklung in verschiedenen NAND-Anwendungsfeldern wie folgt auf:

  • Client-SSDs: Angetrieben durch die Aufrüstung alter Systeme, das Support-Ende von Windows 10 und neue CPU-Plattformen dürften die Preise in diesem Segment um 3 bis 8 % steigen.
  • Enterprise-SSDs: Aufgrund hoher Nachfrage und beschränkter Liefermengen wird hier mit einem Anstieg von 5 bis 10 % gerechnet.
  • eMMC/UFS für Smartphones: Trotz subventionierter Nachfrage aus China bleiben diese Segmente vergleichsweise schwach. Die Preise dürften nur leicht um 0 bis 5 % steigen.

Waferpreise ziehen deutlich an

Ein besonders starker Preisanstieg ist bei NAND-Wafern zu erwarten. Da viele Anbieter ihre Fertigung auf margenstärkere Endprodukte umgestellt haben und Modulhersteller gleichzeitig zögerlich bei Bestellungen sind, rechnet TrendForce mit einem Preissprung von 8 bis 13 % im dritten Quartal.

Fazit

Der NAND-Markt steht unter Aufwärtsdruck – sowohl bei Endprodukten als auch bei Vorprodukten wie Wafern. Während Cloud- und KI-getriebene Anwendungen für positive Impulse sorgen, bleiben mobile Speicherlösungen verhaltener. Die Branche reagiert weiterhin vorsichtig auf globale Nachfrageschwankungen und justiert Produktionskapazitäten gezielt.


Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-2
Anzeige
Anzeige