Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© ARM
Elektronikproduktion |

Arm verzeichnet 14-fachen Anstieg bei Rechenzentrumskunden seit 2021

Das britische Chip-Design-Unternehmen Arm hat laut eigenen Angaben einen starken Zuwachs im Rechenzentrumssegment erlebt. Seit dem Jahr 2021 habe sich die Zahl der Kunden in diesem Bereich vervierzehnfacht – von rund 5.000 auf mittlerweile 70.000, wie Arm gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters erklärte.

Künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber

Ein wesentlicher Treiber dieses Booms sei der zunehmende Einsatz von generativer KI. Immer mehr Unternehmen setzen auf energieeffiziente Arm-Architekturen, um KI-Anwendungen in der Cloud zu betreiben. Besonders Start-ups nutzen laut Arm vermehrt auf Arm basierende Chipsätze, wobei sich deren Zahl seit 2021 verzwölffacht habe.

Fokus auf Energieeffizienz

Die Stärke von Arm liegt in der Stromspararchitektur, die ursprünglich für mobile Geräte entwickelt wurde, inzwischen aber auch in Rechenzentren und PCs Einsatz findet. CEO Rene Haas betonte, dass sich die energieeffiziente Bauweise zunehmend als Vorteil gegenüber klassischen x86-Systemen von Intel und AMD durchsetze.

Große Cloud-Anbieter setzen auf Arm

Zu den wichtigsten Kunden im Rechenzentrumsgeschäft zählen laut Reuters globale Tech-Konzerne wie Amazon, Google und Microsoft, die eigene Chips auf Basis von Arm-Architektur entwickeln und betreiben. Amazon Web Services (AWS) beispielsweise nutzt Arm bereits seit mehreren Jahren für eigene Rechenzentrumsprozessoren.

Software und Entwicklerbasis wachsen

Neben der Hardware hat Arm auch sein Software-Ökosystem ausgebaut: Die Zahl der verfügbaren Arm-kompatiblen Anwendungen ist seit 2021 auf rund 9 Millionen gestiegen. Gleichzeitig wuchs die globale Entwicklergemeinschaft, die mit Arm-Technologie arbeitet, auf etwa 22 Millionen Personen an.

Blick in die Zukunft

Obwohl Arm derzeit stark wächst, gibt sich das Unternehmen bei Prognosen vorsichtig. Laut Reuters verwies Arm auf Unsicherheiten im internationalen Handel und geopolitische Spannungen. Dennoch sieht das Unternehmen erhebliches Potenzial, sich als ernstzunehmende Alternative zu traditionellen Server-Architekturen zu etablieren  besonders im Zeitalter der KI.


Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige