
Elektrobit und Foxconn entwickeln KI-basierte Plattform für SDVs
Elektrobit und Foxconn haben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung von EV.OS angekündigt – einer flexiblen, KI-gestützten Softwareplattform für die nächste Generation softwaredefinierter Elektrofahrzeuge (SDVs). Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine skalierbare, zukunftssichere Architektur zu schaffen, die die Komplexität reduziert, Entwicklungskosten senkt und die Markteinführung beschleunigt.
Die EV.OS-Plattform wird auf einer modularen elektrischen/elektronischen Architektur (EV.EEA) basieren und bietet ein nicht-differenzierendes Betriebssystem, das die grundlegenden Funktionen bereitstellt, die für das Fahrzeug erforderlich sind. Diese Architektur ermöglicht es, verschiedene Fahrzeuganwendungen und Dienste zu integrieren und bietet eine serviceorientierte Architektur, die eine effiziente und unabhängige Entwicklung von Softwarediensten unterstützt.
Ein herausragendes Merkmal der Plattform ist die semantische Fahrzeug-API, die Drittanbietern die Möglichkeit gibt, Anwendungen zu entwickeln, die mit dem Fahrzeug kommunizieren können. Darüber hinaus wird die Entwicklung durch eine virtualisierte Entwicklungsumgebung und eine effiziente CI/CT/CD-Toolchain unterstützt, die den gesamten Entwicklungsprozess optimieren und verkürzen.
Maria Anhalt, CEO von Elektrobit, betonte, dass die Partnerschaft mit Foxconn eine bedeutende Rolle in der Evolution von softwaredefinierten Fahrzeugen spielt. Durch die Kombination von Elektrobits Expertise in der Automobilsoftware mit Foxconns Innovationskraft in der Fertigung und Hardwareentwicklung wird eine skalierbare Plattform geschaffen, die die Komplexität reduziert und zukünftige Mobilitätsmodelle unterstützt.
Mit der Entwicklung von EV.OS und EV.EEA legt Elektrobit den Grundstein für eine zukunftsfähige SDV-Plattform, die mehrere leistungsstarke und Echtzeit-ECUs unterstützt und serviceorientierte Architekturen über alle Funktionsbereiche hinweg ermöglicht. Diese Initiative unterstreicht das Engagement von Elektrobit und Foxconn, die Transformation hin zu softwaredefinierten Fahrzeugen voranzutreiben und innovative Lösungen für die Automobilindustrie bereitzustellen.