
Trump kündigt 50 % Zoll auf Kupferimporte ab 1. August an
WASHINGTON, 10. Juli – US‑Präsident Donald Trump hat angekündigt, ab dem 1. August einen 50‑prozentigen Zoll auf Kupferimporte zu erheben. Laut Reuters basiert die Entscheidung auf einer nationalen Sicherheitsprüfung nach Section 232 des Handelsgesetzes.
Trump begründete den Schritt mit der strategischen Bedeutung von Kupfer für Schlüsselindustrien wie Verteidigung, Elektronik und Fahrzeugbau. Nach der Ankündigung zogen die Preise für Kupfer-Futures deutlich an – zeitweise um über 12 Prozent.
Laut Reuters könnte die Maßnahme vor allem inländische Abnehmer treffen, da höhere Importkosten die Produktionskosten erhöhen und sich letztlich in den Verbraucherpreisen niederschlagen. Branchenanalysten betonen zudem, dass bislang unklar ist, ob bestimmte Formen von Kupfer ausgenommen werden oder ob wichtige Lieferländer wie Kanada oder Chile von Sonderregelungen profitieren.
Der neue Zoll reiht sich in eine Reihe protektionistischer Maßnahmen ein, mit denen die Regierung bestehende Handelsströme neu ordnen will. Bereits zuvor hatte Trump Zölle auf Stahl, Aluminium und verschiedene Industrieprodukte verhängt. Weitere Maßnahmen im Technologiesektor gelten als möglich.