Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© youtube
Elektronikproduktion |

Hyundai und Kia liefern erstes tragbares Robotersystem „X-ble Shoulder“ aus

Die Robotics LAB von Hyundai Motor Company und Kia Corporation hat offiziell ihr industrielles Exoskelett „X-ble Shoulder“ auf dem koreanischen Markt eingeführt. Korean Air ist der erste offizielle Kunde und wird das tragbare Robotersystem in seiner Luft- und Raumfahrtabteilung einsetzen – unter anderem bei der Montage und Wartung von Verkehrsflugzeugen, Militärflugzeugen, Urban Air Mobility (UAM)-Fahrzeugen, Drohnen, Tarnkappenflugzeugen und Trägersystemen für Satellitenstarts.

Nach dieser ersten Auslieferung plant die Robotics LAB von Hyundai und Kia, die Verteilung an weitere Vorbesteller zu starten, darunter Tochterunternehmen der Hyundai Motor Group sowie inländische Hersteller in Korea. Der Verkauf soll zudem auf Branchen wie Bauwesen, Schiffbau und Landwirtschaft ausgeweitet werden. Ab 2026 ist auch der Einstieg in internationale Märkte geplant.

„Der X-ble Shoulder verkörpert das technologische Know-how und die Teamarbeit unserer Mitarbeiter“, erklärte Dong Jin Hyun, Vizepräsident und Leiter der Robotics LAB bei Hyundai Motor und Kia. „Wir möchten das Einsatzspektrum des Geräts erweitern, um Arbeitsunfälle zu vermeiden und die Effizienz in verschiedensten Branchen zu steigern.“

„Wir erwarten, dass sich durch die Einführung des X-ble Shoulder die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden deutlich verbessern wird“, sagte Hyunboh Jung, Geschäftsführer und Leiter der Aerostructure Business Division bei Korean Air. „Wir prüfen aktiv eine weitergehende Einführung, um höchste Standards bei Sicherheit und Qualität in der Flugzeugproduktion und -wartung zu gewährleisten.“

Der X-ble Shoulder ist ein tragbares Robotersystem, das vollständig intern von Hyundai und Kias Robotics LAB entwickelt wurde. Es soll die Kraft im Oberarmbereich unterstützen und die Belastung der Schultern bei sich wiederholenden Arbeiten über Kopf – eine typische Haltung in der Flugzeugwartung – verringern. Durch die Reduktion muskulärer Belastungen werden Verletzungsrisiken und Ermüdungserscheinungen minimiert, was wiederum die Produktivität steigert.

Ein besonderes Merkmal des X-ble Shoulder ist sein nicht-elektrisches Drehmoment-Mechanismus, der ohne Batterie oder Aufladen auskommt, wie es in der Pressemitteilung heißt.


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1