
Spatenstich für neue TSMC-Produktionsstätte in Arizona
TSMC hat den ersten Spatenstich für seine dritte Produktionsstätte in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona gesetzt und damit seine Produktionskapazitäten in den USA erheblich erweitert. Das hat das Unternehmen mitgeteilt.
Die neue Fabrik ist Teil einer zusätzlichen Investition von TSMC in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar und soll die Halbleiterkapazitäten des Landes erheblich steigern, um Chips für künstliche Intelligenz, Hochleistungsrechner und Unterhaltungselektronik herzustellen.
Die Investition soll in den nächsten vier Jahren schätzungsweise 40.000 Arbeitsplätze schaffen, denen Zehntausende von gut bezahlten technischen Arbeitsplätzen folgen werden. Nach Schätzungen des Unternehmens werde dies in den nächsten zehn Jahren zu einer indirekten Wirtschaftsleistung von über 200 Milliarden US-Dollar in Arizona beitragen, heißt es in einer Pressemitteilung des Weißen Hauses.
„Im Rahmen unseres Engagements, die Bedürfnisse von Amerikas führenden Innovatoren in den Bereichen Smartphones, HPC und KI zu unterstützen, haben wir kürzlich den ersten Spatenstich für unsere dritte Fabrik gesetzt, mit der wir weitere fortschrittliche Halbleiterkapazitäten in den Vereinigten Staaten schaffen werden“, sagt TSMC Chairman und CEO Dr. C.C. Wei in der Pressemitteilung.
Die TSMC-Niederlassung in Arizona ist nun die größte einzelne ausländische Direktinvestition in der Geschichte der USA. Die Erweiterung unterstreicht die wachsende strategische Bedeutung der Halbleiterfertigung auf amerikanischem Boden.
Wichtige Kunden von TSMC und führende Vertreter der Industrie haben das Projekt nachdrücklich unterstützt. Tim Cook, CEO von Apple, nannte die Erweiterung einen Schub für „die hochqualifizierten amerikanischen Arbeitsplätze von morgen“, während Jensen Huang, CEO von Nvidia, die Unterstützung der Regierung für die US-Fertigung als „entscheidend für die nächste industrielle Revolution“ bezeichnete. Die AMD-Vorsitzende und CEO Lisa Su bestätigte, dass das Unternehmen noch in diesem Jahr mit der Produktion seiner EPYC-Serverprozessoren der fünften Generation in der neuen Fertigungsstätte beginnen wird.
Die Anlage ist ein Kernstück des Investitionsbeschleunigungsprogramms der Trump-Administration, das Teil einer breiteren Strategie zur Verringerung der Abhängigkeit von ausländischen Lieferketten ist.