Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige


Anzeige
Anzeige


Ericsson und Lenovo legen Patentrechtsstreit bei

08 April 2025
Ericsson und Lenovo haben sich auf einen Vergleich geeinigt, um ihren Patentlizenzstreit über ein mehrjähriges, weltweites Patent-Cross-License-Abkommen zwischen den beiden Unternehmen zu beenden. Als Teil des Vergleichs würden alle laufenden Klagen und Verwaltungsverfahren, die von beiden Unternehmen in mehreren Ländern eingereicht wurden, einschließlich der bei der United States International Trade Commission (USITC) anhängigen Verfahren, zurückgezogen, heißt es in einer Mittteilung.




Ericsson erhält Förderung für 6G-Projekte

20 September 2023
Ericsson erhält in den kommenden fünf Jahren finanzielle Förderung vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für das Projekt "European Microelectronics and Communication Technologies for 6G" (EMCT). Dieses Projekt zielt darauf ab, gemeinsam mit Partnern in Europa, die Fortschritte in der Halbleitertechnologie voranzutreiben und soll die Grundlagen für die Entwicklung energieeffizienter und nachhaltiger Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien für 6G-Massive-MIMO-Mobilfunkantennen schaffen.


Ericsson und Intel arbeiten künftig noch enger zusammen

28 Juli 2023
Ericsson und Intel haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, um Intels 18A-Prozess- und Fertigungstechnologie für Ericssons zukünftige optimierte 5G-Infrastruktur der nächsten Generation zu nutzen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Intel kundenspezifische 5G-SoCs (System-on-Chip) für Ericsson herstellen, um hochdifferenzierte Produkte für die zukünftige 5G-Infrastruktur zu entwickeln. Das haben die Unternehmen jetzt mitgeteilt.



Ericsson schließt Cloud RAN-Vereinbarung mit AMD

28 April 2023
Ericsson verstärkt sein Engagement für das Open RAN- und Cloud RAN-Ökosystem durch eine Vereinbarung mit dem in den USA ansässigen globalen Branchenführer AMD. Die Vereinbarung die das Open RAN-Ökosystem und die herstellerunabhängige Cloud RAN-Umgebung stärken soll, ziele darauf ab, Kommunikationsdienstleistern (CSPs) eine Kombination aus hoher Leistung und zusätzlicher Flexibilität für offene Architekturangebote zu bieten, heißt es von dem Unternehmen.
























Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige