Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
flag
© Ericsson
Markt |

Ericsson erhält Großauftrag für 5G-Netz in Großbritannien

Ericsson hat einen Vertrag im Wert von rund SEK 12,5 Milliarden (ca. 1 Mrd. GBP) mit VodafoneThree abgeschlossen. Die Partnerschaft läuft über acht Jahre und umfasst den Großteil des neuen 5G-Mobilfunknetzes in Großbritannien – darunter das gesamte Kernnetz des Betreibers. Laut Ericsson handelt es sich um eines der größten Netz-Konsolidierungsprojekte Europas.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Ericsson alleiniger Anbieter des Core-Netzes von VodafoneThree. Zudem sollen Hardware und Software des Ericsson Radio Systems einen Großteil des modernisierten Funknetzes betreiben. Zum Einsatz kommt auch die 5G-Standalone-Technologie (5G SA), die höhere Leistung und Flexibilität für Consumer- und Enterprise-Anwendungen ermöglichen soll.

VodafoneThree, das knapp 29 Millionen Kunden im Vereinigten Königreich versorgt, plant mit der neuen Infrastruktur eine 5G SA-Abdeckung von 99,95 % der Bevölkerung bis 2034. Ericsson liefert Funk- und Kernnetz-Konnektivität exklusiv in London, Edinburgh, Cardiff und Belfast sowie in weiteren Städten wie Leeds, Sheffield, Bristol, Aberdeen, Hull und Bournemouth. Erste Installationen sollen kurzfristig beginnen.

„Vertrauenswürdige, leistungsfähige und programmierbare Netze sind entscheidend für den Erfolg der digitalen Wirtschaft. KI, Automatisierung und virtuelle bzw. erweiterte Realität werden ohne sie ihr Potenzial nicht entfalten“, sagte Börje Ekholm, Präsident und CEO von Ericsson.


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.16 07:09 V24.6.0-2