AIXTRON liefert G10-AsP für Photoniklösungen an Nokia
07 April 2025
AIXTRON SE liefert seine G10-AsP-Anlage an Nokia. Mit der G10-AsP könne Nokia 6-Zoll-Wafer mit Indiumphosphid (InP) herstellen, was einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von Photonic Integrated Circuits (PICs) darstelle, so ein Statement des Unternehmens.
Exclusiv bei Evertiq: Das sind Europas größte EMS-Konzerne
19 September 2024
Der bekannte Branchenanalyst Dieter G. Weiss von in4ma hat in Zusammenarbeit mit IPC eine TOP 25-Liste erstellt, die nicht nur europäische EMS-Unternehmen, sondern auch Global Player mit Fabriken in Europa umfasst.
Erweiterung bei Lab Circuits kommt gut voran
29 Mai 2024
Bei Lab Circuits laufen die Erweiterungsarbeiten für die Industrieanlagen des Unternehmens. Diese Erweiterung werde aus insgesamt vier Phasen bestehen, die sich über drei Jahre erstrecken werden, teilt das Unternehmen mit.
onsemi gründet neue Geschäftsgruppe
15 März 2024
onsemi hat die Analog and Mixed-Signal Group (AMG) gegründet, die von dem neu ernannten Group President Sudhir Gopalswamy geleitet wird. Das Unternehmen will damit sein Portfolio an Power-Management- und Sensor-Interface-Bausteinen erweitern, um einen zusätzlichen adressierbaren Markt von 19,3 Milliarden US-Dollar zu erschließen.
NCAB erwirbt Electronic Advanced Circuits in Spanien
03 November 2023
Die NCAB Group hat heute eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Electronic Advanced Circuits S.L. mit Sitz in Madrid unterzeichnet. Die Transaktion wird voraussichtlich noch in diesem November abgeschlossen sein.
Mehrheitsverkauf der SCHWEIZER China durch WUS-Aktionäre
17 April 2023
Vor wenigen Tagen ist die Zustimmung zur Übernahme der Mehrheit an der Schweizer Electronic durch die Aktionärsversammlung von WUS Printed Circuits erfolgt. Dadurch erhöhe sich der Anteil von WUS von derzeit rund 13 Prozent auf 70 Prozent an der SEC. Die Übertragung der Anteile und die Bezahlung des Kaufpreises werde voraussichtlich noch im April 2023 stattfinden, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.
onssemi beliefert Volkswagen mit Halbleitern
26 Januar 2023
onssemi, Anbieter von intelligenten Energie- und Sensortechnologien, hat die Unterzeichnung eines strategischen Abkommens mit der Volkswagen AG bekannt gegeben. Es beinhaltet die Lieferung von Modulen und Halbleitern, die eine komplette Traktionsumrichterlösung für die nächste Generation der VW-Plattform ermöglichen, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.
NCAB Group erwirbt britisches Unternehmen Kestrel
24 Juni 2022
NCAB hat dafür 100 Prozent der Anteile an Kestrel International Circuits Ltd. von der Merlin PCB Group Ltd. erworben. Kestrel ist Anbieter von wertschöpfenden PCB-Lösungen mit einem jährlichen Nettoumsatz von 125 Millionen SEK (ca. 12 Millionen Euro), hauptsächlich in Großbritannien.
Globaler Halbleitermarkt soll 2022 um 16,3 Prozent wachsen
09 Juni 2022
Nach einem starken Wachstum von 26,2 Prozent im Jahr 2021 erwartet die World Semiconductor Trade Statistics (WSTS) für den weltweiten Halbleitermarkt im Jahr 2022 ein weiteres Jahr mit zweistelligem Wachstum, wobei ein Plus von 16,3 Prozent auf 646 Milliarden US-Dollar prognostiziert wird, berichtet ESIA.
Halbleiterwachstum trotz Gegenwinds 2022 immer noch stabil
03 Juni 2022
Trotz der steigenden Inflation, der rasant ansteigenden Energiekosten, der anhaltenden Störungen in den Lieferketten, der jüngsten Covid-19-Virus-Sperren in China und des Krieges zwischen Russland und der Ukraine rechnet IC Insights weiterhin mit einem Anstieg des gesamten Halbleiterumsatzes um 11 Prozent in diesem Jahr - dieselbe Wachstumsrate, die im Januar prognostiziert wurde.
PREMS-Projekt geht in die Startlöcher
25 März 2022
Die drei wichtigsten französischen EMS-Zulieferer für den Automobilmarkt, ACTIA, ALL Circuits und LACROIX, haben das Projekt PREMS (PoweR Electronic Manufacturing Services) gestartet, um die Herstellung der Leistungselektronik für die nächsten Generationen von Elektrofahrzeugen in Frankreich zu beschleunigen. Die neuen Generationen von SiC- und GaN-Bauteilen sind das Herzstück der Hybrid- und Elektrofahrzeugarchitekturen.
NCAB steigert Umsatz 2021 um über 50 Prozent
21 Februar 2022
NCAB meldet für das Gesamtjahr einen Nettoumsatz von umgerechnet 304 Millionen Euro - ein Anstieg von 52 Prozent gegenüber 199 Millionen Euro im Jahr 2020. Der Auftragseingang stieg um 80 Prozent auf 381 Millionen Euro im Jahr 2021 gegenüber 211 Millionen Euro im Vorjahr.
Starke Auftragseingänge führen zu vollen Auftragsbüchern
12 Januar 2022
Das vierte Quartal 2021 hat bei der Schweizer Electronic AG zu signifikanten Neuaufträgen von rund 47 Millionen Euro geführt. Damit wurde im vergangenen Jahr ein Rekordauftragseingang von 175,2 Millionen Euro erzielt – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr und 20 Prozent über dem bisherigen Rekordjahr 2015.
Sponsored content by Rogers Corporation
Rogers’ Laminates: Paving the way for tomorrow’s Autonomous Vehicles
Autonomous “self-driving” vehicles are heading our way guided by a variety of sensors, such as short and long range radar, LIDAR, ultrasound and camera. Vehicles will be connected by vehicle-to-everything (V2X) technology. The electronic systems in autonomous vehicles will have high-performance RF antennas. Both radar and RF communication antennas will depend on performance possible with circuit materials from Rogers Corporation.
NCAB erwirbt RedBoard Circuits
03 September 2021
Die NCAB-Gruppe hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent der Anteile an RedBoard Circuits in den USA unterzeichnet. Man freue sich sehr, dass RedBoard Circuits Teil der NCAB Group wird, heißt es in einer Mitteilung.
Trackwise erwirbt Stevenage Circuits
18 März 2020
Trackwise Designs hat Stevenage Circuits Ltd (SCL) für 2,5 Millionen GBP (2,75 Millionen Euro) erworben. Darüber hinaus hat Trackwise durch eine neue Aktienplatzierung 5,9 Millionen GBP (ca. 6,48 Millionen Euro) aufgebracht.
GSPK Circuits installiert Anlage für neues EPAG-Finish
17 Juni 2019
Der in Yorkshire ansässige PCB-Spezialist GSPK Circuits Ltd. hat als erster Leiterplattenhersteller in Großbritannien eine neue Anlage zur Herstellung des neuen EPAG-Finish installiert. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
ALL Circuits nimmt neues Designbüro in Angers in Betrieb
13 März 2019
ALL Circuits wird Anfang kommenden Monats sein neues Designbüro, AC Technologies, auf dem Electronic Technocampus in Angers, südwestlich von Paris einweihen.
Dialog Semiconductor: Kauf-Vereinbarung über Mobilfunk-Produktlinie von Silicon Motion Technology
07 März 2019
Dialog Semiconductor hat eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb der Mobilfunk-Produktlinie der Silicon Motion Technology Corporation unter der Marke FCI unterzeichnet. FCI ist nach eigenen Angaben weltweit führend bei Mobile TV SoCs in T-DMB und ISDB-T, mit RF-Tuner-Demodulator SoC-Lösungen für Smartphones, Tablets und tragbare Navigationsgeräte (PNDs).
Die 20 stärksten EMS-Anbieter in europäischem Besitz
05 März 2019
Am weltweiten Umsatz gemessen, bleibt die deutsche Zollner-Gruppe mit einem geschätzten Umsatz von 1,25 Milliarden Euro im Jahr 2017 der führende europäische EMS-Anbieter.
ALL Circuits eröffnet neue Produktionsstätte in Mexiko
16 Januar 2019
Der französische EMS-Anbieter ALL Circuits setzt seine Expansion mit der Eröffnung seiner neuesten Fabrik in Guadalajara, Mexiko, fort. Das schreibt das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung.
Innovative Circuits weitet seine Produktionskapazität aus
29 August 2018
Innovative Circuits hat zur Steigerung der Produktionskapazität eine alkalische Ätzlinie mit Zinn-Stripper und eine Resist-Stripper-Maschine von SCHMID bestellt. Durch den Kauf der Produktionsanlagen will der amerikanische Leiterplattenlieferant seinen technologischen Vorsprung stärken und eine langfristige Planungssicherheit garantieren.
Lab Circuits investiert in Maschinenpark
17 Juli 2018
Lab Circuits, Leiterplatten-Hersteller aus Spanien, hat seine Kapazität mit dem Einbau einer neuen 3-Kopf-Fräsplattform des Schweizer Herstellers Posalux gesteigert.
H&T Global Circuits zufrieden mit Europa-Geschäft
19 Juni 2018
Als H&T Global Circuits, einer der größten familiengeführten Leiterplattenhersteller Nordamerikas, sich entschlossen hat, auf den europäischen Markt zu gehen, hatte sich niemand vorgestellt, dass sich das Geschäft so schnell entwickeln würde.
Liste: Europas größte EMS-Anbieter 2017
16 April 2018
Manufacturing Market Insider hat kürzlich seine Top-50-Liste der weltweit größten EMS-Dienstleister veröffentlicht. Wir haben uns diese mal genauer angeschaut und speziell auf Europa ein Auge geworfen.
Top25 der EMS-Dienstleister in Europa
08 Januar 2018
Das jährliche Ranking der führenden EMS-Dienstleister in Europa (für 2016) wurde erneut von Unternehmen der Gruppe 1 (mit den Top3: Foxconn, Flex und Jabil) dominiert. Diese Gruppe konnte 2016 rund 44 Prozent des europäischen EMS-Marktes in Höhe von EUR 28,1 Milliarden auf sich vereinen.
European Circuits kümmert sich um die Verv Produktion
04 Dezember 2017
Smart Gadget Verv informiert die Benutzer über den Energieverbrauch ihrer Haushaltsgeräte und will die Benutzerndabei unterstützen die Stromrechnungen zu so klein wie möglich zu halten. Produziert werden die Geräte in Glasgow.
Jabil expandiert in Ungarn mit neuem Lager
09 November 2017
Der ungarische Immobilienentwickler Infogroup baut im Industriepark Tiszaújváros ein EUR 11,5 Millionen teures Logistikzentrum. Der US-amerikanische EMS-Dienstleister Jabil Circuits will sich dort einmieten.
Sponsored content by Universal Instruments
The Road to the Car of the Future
What will the car of the future look like? Will it actually drive you to work, while you seamlessly access email, catch up on the morning’s news, attend a video conference, and more?
Sponsored content by Universal Instruments
The Road to the Car of the Future
What will the car of the future look like? Will it actually drive you to work, while you seamlessly access email, catch up on the morning’s news, attend a video conference, and more?
Camtek und Sun Chemical etablieren strategische Zusammenarbeit
15 August 2017
Im Rahmen dieser Kooperation entwickelt Sun flüssige Lötmasken-Tinte, die im Camtek-Inkjet-System für PCB-Anwendungen eingesetzt werden soll.
Weitere Nachrichten