Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Aixtron
Markt |

AIXTRON liefert G10-AsP für Photoniklösungen an Nokia

AIXTRON SE liefert seine G10-AsP-Anlage an Nokia. Mit der G10-AsP könne Nokia 6-Zoll-Wafer mit Indiumphosphid (InP) herstellen, was einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von Photonic Integrated Circuits (PICs) darstelle, so ein Statement des Unternehmens.

Photonisch integrierte Schaltkreise sind für die heutigen Megatrends wie Hochgeschwindigkeits-Datenkommunikation, 5G, Sensorik und KI unerlässlich. Der globale Markt für PICs wird in den nächsten Jahren erwartungsgemäß erheblich wachsen. Der Markt, der im Jahr 2023 auf rund 12 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, werde bis 2031 voraussichtlich 41 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 16 Prozent entspricht.

Seit der Einführung der ersten großformatigen integrierten photonischen Schaltkreise ist Nokia mit seiner PIC-basierten kohärenten optischen Technologie nach eigenen Angaben branchenführend. Durch die Nutzung von leistungsstarkem Indiumphosphid (InP) integrieren die PICs von Nokia eine Vielzahl optischer Funktionen auf einem einzigen Chip, wodurch Kosten, Platzbedarf und Stromverbrauch reduziert werden, während Leistung und Zuverlässigkeit verbessert würden, heißt es weiter.

AIXTRONs G10-AsP-Anlage zeichnet sich den Angaben nach durch ein präzises und gleichmäßiges Prozessverhalten aus, die PICs im Gegensatz zu herkömmlichen Transceivern benötigen. Dies konnte insbesondere auf 6-Zoll-InP-Wafern gezeigt werden. Dank eines innovativen Injektordesigns und einer fortschrittlichen Temperaturregelung biete die Anlage eine bis zu viermal bessere Gleichmäßigkeit auf dem Wafer für kritische Schichten im Vergleich zur vorherigen Anlagengeneration. 

„Wir freuen uns, mit unserer G10-AsP-Anlage Nokias kontinuierliche Innovationen im PIC-Bereich zu unterstützen. Die Möglichkeit, 6-Zoll-InP-Wafer zu produzieren, wird die Produktions- und Technologiekapazitäten von Nokia deutlich verbessern und die Einführung optischer Technologien der nächsten Generation vorantreiben“, sagt Dr. Felix Grawert, Vorstandsvorsitzender und CEO der AIXTRON SE. 

„Der Erwerb von AIXTRONs hochmoderner G10-AsP ist eine strategische Investition in unsere Produktionskapazitäten. Mit dieser fortschrittlichen Technologie können wir die wachsende Nachfrage nach hochleistungsfähigen photonisch integrierten Schaltkreisen bedienen und unsere Führungsposition in der Branche ausbauen“, ergänzt Steve Stockman, Leiter von Nokias InP-basierter PIC-Produktion.


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.04.10 13:58 V24.0.18-2
Anzeige
Anzeige