
© pichetw dreamstime.com
Markt |
Dialog Semiconductor: Kauf-Vereinbarung über Mobilfunk-Produktlinie von Silicon Motion Technology
Dialog Semiconductor hat eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb der Mobilfunk-Produktlinie der Silicon Motion Technology Corporation unter der Marke FCI unterzeichnet. FCI ist nach eigenen Angaben weltweit führend bei Mobile TV SoCs in T-DMB und ISDB-T, mit RF-Tuner-Demodulator SoC-Lösungen für Smartphones, Tablets und tragbare Navigationsgeräte (PNDs).
Die Übernahme biete Dialog ein großes Portfolio an komplementären, konnektivitätsbasierten Produkten, darunter Ultra-Low-Power Wi-Fi System-on-Chip (SoCs) und Module, Mobile TV SoCs und Mobile Communication Transceiver Integrated Circuits (ICs). Im vierten Quartal 2018 hat FCI mit der Produktion des ersten Ultra-Low-Power Wi-Fi SoC (FC9000) begonnen und diese mit einer Reihe von vollständig Wi-Fi-zertifizierten Modullösungen, einschließlich integrierter Antennenoptionen begleitet.
Die Produktpalette ist speziell für die Anforderungen batteriebetriebener IoT-Geräte entwickelt worden, die eine direkte Verbindung zu Internet Access Points (APs) ermöglichen und gleichzeitig eine hohe Sicherheit bieten. Ein kompletter Software-Stack zusammen mit schlüsselfertigen Referenzdesigns und Evaluierungsplattformen biete eine komplette Low-Power-Systemlösung.
„Die Übernahme der Mobilfunk-Produktlinie von Silicon Motion bietet Dialog-Kunden Wi-Fi-SoCs mit extrem niedriger Leistung und komplette Module, die zertifiziert und für die Anforderungen heutiger batteriebetriebener IoT-Geräte ausgelegt sind", sagt CEO Jalalal Bagherli. „Ultra-Low-Power Wi-Fi biete die Möglichkeit, Wi-Fi- und Bluetooth-Chips und -Module mit niedrigem Energieverbrauch zu kombinieren, die in komplementären IoT-, Verbraucher- und Automobilmärkten verkauft werden", so Bagherli weiter.
Dialog hat sich als Marktführer für Bluetooth Low-Energy SoC's und Configurable Mixed-Signal ICs (CMICs) in IoT-Anwendungen etabliert. Silicon Motion's Mobile Communications erzielte 2018 mit allen aktuellen Produktlinien einen Umsatz von rund 30 Millionen US-Dollar (ca. 26,5 Millionen Euro).