TrendForce prognostiziert für 3Q22 Rückgang der DRAM-Preise
20 Juni 2022
Laut einer Studie von TrendForce war der DRAM-Markt im dritten Quartal 22 trotz Hochsaison und der steigenden DDR5-Durchdringung immer noch den negativen Auswirkungen der schwachen Nachfrage nach Unterhaltungselektronik infolge des russisch-ukrainischen Krieges und der hohen Inflation ausgesetzt. Diese Tatsachen hatten zu einem Anstieg der DRAM-Bestände insgesamt geführt.
Micron plant zahlreiche neue Arbeitsplätze in Taiwan
13 Juni 2022
Der US-amerikanische DRAM-Spezialist plant Berichten zufolge die Einstellung von rund 2.000 Mitarbeitern und die Einrichtung eines Forschungs- und Entwicklungskorridors in Taiwan.
Elektronik-Branche kämpft 2022 mit zahlreichen Problemen
30 Mai 2022
Das Jahr 2022 ist noch nicht einmal zur Hälfte vorüber und stellt die Elektroniklieferkette bereits vor neue, große Herausforderungen. Die Branche tut zwar alles, um die derzeitigen Engpässe in der Lieferkette zu beseitigen, hat aber immer noch mit Erdbeben, Sperrungen und logistischen Problemen zu kämpfen.
Starke Investionen in der Halbleiterindustrie erwartet
03 März 2022
Prognosen zufolge werden die Investitionen der Halbleiterindustrie in diesem Jahr über 190 Milliarden US-Dollar erreichen. Ferner werde der Zeitraum 2020 bis 2022 voraussichtlich der erste Dreijahreszeitraum mit zweistelligem Investitionswachstum seit 1993 bis 1995 werden.
ASML will Neon-Gas-Belieferung breiter streuen
25 Februar 2022
ASML will seine Beschaffung von Neongas auf eine breitere Basis stellen. Wie bereits von Evertiq berichtet, ist die Ukraine ein wichtiger Lieferant von Rohstoffgasen für Halbleiter wie Neon. Sollte der ukrainisch-russische Konflikt weiter eskalieren, könnte die Versorgung mit wichtigen Gasen beeinträchtigt werden.
Bislang keine Auswirkungen in Chip-Industrie durch Konflikt
25 Februar 2022
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ist eskaliert. Dennoch scheint die Versorgungskette in der Chip-Industrie vorerst nicht gestört, da die Unternehmen ihre Rohstoffvorräte aufgestockt und ihre Beschaffung stärker gestreut haben. Einige Quellen aus der Industrie berichten jedoch, dass es längerfristig zu Auswirkungen kommen könne.
Samsung bleibt führende DRAM-Marke im 4Q21-Ranking
22 Februar 2022
Das Unternehmen ist in der neuesten TrendForce-Rangliste der führenden DRAM-Marken auf der Grundlage des Umsatzes immer noch praktisch ungefährdet in der Rangliste.
Infineon treibt Erweiterung im US-Bundesstaat Texas voran
14 Februar 2022
Infineon plant offenbar, seinen Betrieb im US-Bundesstaat Texas zu erweitern. Das geht aus einem bei der Stadt Austin eingereichten Standortplan hervor, berichtet das Nachrichtenportal Bizjournals.
Deutlicher Anstieg beim globalen Halbleiterumsatz
20 Januar 2022
Der weltweite Halbleiterumsatz ist 2021 um 25,1 Prozent gestiegen und hat damit erstmals die 500-Milliarden-Dollar-Marke überschritten, berichtet das Marktforschungsinstitut Gartner. Samsung bleibt demnach die Nummer 1, Intel rückt auf Platz 2 vor.
Möglicherweise Beeinträchtigungen durch Feuer bei ASML
07 Januar 2022
Am 3. Januar ist es zu einem Brand in der ASML-Fabrik in Berlin gekommen (Evertiq berichtete). Nach einer ersten Untersuchung von TrendForce sind etwa 200 Quadratmeter der 32.000 Quadratmeter großen Fabrikfläche von dem Feuer betroffen.
Micron gibt Erklärung zur aktuellen Situation in Xi'an ab
04 Januar 2022
Micron Technology hat als Reaktion auf die Situation in der Stadt chinesischen Stadt Xi'an durch die Regierung eine Erklärung veröffentlicht. Micron halte sich komplett an die von der Regierung von Xi'an verfügte Schließung der Stadt, die am 23. Dezember 2021 in Kraft getreten war, teilt das Unternehmen mit.
Samsung-Produktion in Xi'an nicht von Abriegelung betroffen
30 Dezember 2021
Die chinesische Stadt Xi'an ist aufgrund eines lokalen Ausbruchs der Corona-Delta-Variante abgeriegelt worden. Wie TrendForce berichtet, ist es noch gewiss, wann die Abriegelung beendet sein wird.
NAND-Flash-Umsatz steigt im 3Q21 um 15 Prozent QoQ
25 November 2021
Das Wachstum des NAND-Flash-Marktes ist im dritten Quartal 2021 hauptsächlich durch die starke Nachfrage aus der Rechenzentrums- und Smartphone-Industrie bestimmt worden. Das besagen die neuesten Untersuchungen von TrendForce.
Umsatzwachstum der Top-25-Halbleiteranbieter wird sprunghaft steigen
19 November 2021
Laut IC Insights wird der Halbleitermarkt in diesem Jahr um 23 Prozent wachsen, was auf die veränderten Gewohnheiten infolge der Covid-19-Pandemie und den anschließenden wirtschaftlichen Aufschwung im Jahr 2021 zurückzuführen sei. Das Marktforschungsunternehmen gibt auch eine Rangliste der 25 führenden Halbleiterhersteller auf der Grundlage der Umsatzwachstumsrate an.
Micron gibt 150 Milliarden US-Dollar für Chip-Herstellung
21 Oktober 2021
Der US-amerikanische Speicherhersteller Micron hat angekündigt, dass er in den nächsten zehn Jahren weltweit mehr als 150 Milliarden US-Dollar in die Fertigung, Forschung und Entwicklung investieren will, um die Nachfrage nach Speichermedien bis 2030 zu decken.
Micron plant offenbar 7-Milliarden-Dollar-Werk in Japan
20 Oktober 2021
Micron Technology Inc. will ein DRAM-Werk in der Präfektur Hiroshima im Westen Japans bauen. Dafür sollen bis zu umgerechnet 6,98 Milliarden Dollar investiert werden, berichtet die Zeitung Nikkan Kogyo.
Top-Trends für 2022 - das sind die Erwartungen
21 September 2021
Das Marktforschungsunternehmen Trendforce hat eine Vorhersage darüber gemacht, was im Jahr 2022 auf den Märkten zu erwarten ist. Nachfolgend sind drei Punkte aufgeführt, auf die die Halbleiterindustrie ein Auge werfen sollte, sagt Trendforce.
Top-15 Halbleiter-Umsatz-Prognose für 3Q21
15 September 2021
Die drei großen Anbieter von Speicher-ICs , Samsung, SK Hynix und Micron, werden voraussichtlich jeweils einen Umsatzanstieg von 10 Prozent verzeichnen. Kioxia wird voraussichtlich einen Umsatzsprung von 11 Prozent im 3. Quartal verbuchen.
Speicherhersteller, Sony und TSMC profitieren von starker Nachfrage und Lieferengpässen
15 September 2021
Für das im September endende dritte Quartal dieses Jahres reichen die Umsatzwachstumsaussichten für die Top-25-Zulieferer von einem Anstieg von 34 Prozent bei Sony (Platz 16) am oberen Ende bis zu einem Rückgang von 3 Prozent bei Intel am unteren Ende.
NAND-Flash-Umsatz für 2Q21 steigt um 10,8 Prozent im QoQ
Weitere Nachrichten
31 August 2021
TrendForce hat seinen neuesten Bericht zum NAND-Flash-Umsatz vorgelegt. Danach haben die Kunden der NAND-Flash-Lieferanten im Segment der Rechenzentren die Beschaffung von Enterprise-SSDs nach Abschluss der Bestandsanpassungen allmählich gesteigert.