Micron liefert Top-Quartalsergebnis
24 März 2025
Der hohe Absatz nach Speicherchips für Server hat Micron ein Quartalsergebnis über den allgemeinen Markterwartungen beschert. Der Umsatz stieg um mehr als ein Drittel auf 8,05 Milliarden Dollar. Das hat der Halbleiter-Hersteller jetzt mitgeteilt. Der bereinigte Gewinn liege demnach bei 1,78 Milliarden Dollar.
Lieferketten-Umstellung - vom Überschuss zum Gleichgewicht
14 März 2025
Laut einem aktuellen Bericht des unabhängigen Distributors Fusion Worldwide wird sich die globale Lieferkette für elektronische Bauteile im Jahr 2025 von einem Überangebot zu einem ausgeglicheneren Nachfrageumfeld entwickeln. Anhaltende Herausforderungen wie geopolitische Spannungen, Kostendruck und sich verändernde Marktbedingungen können sich jedoch auf das Tempo der Erholung auswirken.
Trump nimmt Chips Act aufs Korn
06 März 2025
US-Präsident Donald Trump will das unter seinem Vorgänger Joe Biden verabschiedete Gesetz zur Förderung der Halbleiter-Industrie kippen. Er bezeichnete den "Chips Act", in dessen Rahmen fast 53 Milliarden Dollar an Beihilfen zur Verfügung gestellt werden, als "schreckliche, schreckliche Sache“, zitiert Reuters Trump.
Top 10 der größten Halbleiterlieferanten im Jahr 2024
06 Februar 2025
Es ist mittlerweile Tradition, dass wir anlässlich jeder Evertiq Expo eine Top-Liste veröffentlichen, die einem bestimmten Bereich der Elektronikindustrie gewidmet ist. Am 6. Februar findet die zweite Auflage unserer Expo in Sophia Antipolis statt, das als Hauptstadt des "französischen Silicon Valley" gilt. Diesmal veröffentlichen wir die Top 10 der globalen Halbleiterlieferanten – die Liste basiert auf den neuesten Daten, die von Gartner-Analysten veröffentlicht wurden.
Micron profitiert weiter von KI-Boom
20 Dezember 2024
Hochleistungsspeicher für Künstliche Intelligenz bleiben der Wachstumstreiber für Micron. Die Erlöse mit Rechenzentren übersteigen erstmals die Quote von 50 Prozent des Gesamtumsatzes, wird Sanjay Mehrotra, Chef des Halbleiter-Herstellers, von Reuters zitiert.
Washington will Micron mit 6,1 Milliarden Dollar fördern
16 Dezember 2024
Der US-Chipkonzern Micron erhält eine milliardenschwere Subvention. Das US-Handelsministerium habe für den Konzern eine Unterstützung von mehr als 6,1 Milliarden Dollar beschlossen. Das hat das Weiße Haus in Washington mitgeteilt.
China will Überprüfung von Intel-Produkten
18 Oktober 2024
Intel-Produkte, die in China verkauft werden, sollten einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen werden. Dies erklärte die Cybersecurity Association of China (CSAC) und behauptet, der US-Chiphersteller habe die nationale Sicherheit und die Interessen des Landes "ständig geschädigt".
Micron legt beim Quartalsumsatz kräftig zu
27 September 2024
Dank eines wachsenden Bedarfs an Hochleistungsspeichern für Künstliche Intelligenz hat Micron seinen Quartalsumsatz beinahe verdoppelt. Auf dieser Basis hat der Halbleiter-Hersteller einen überraschend optimistischen Ausblick auf das laufende Quartal präsentiert.
Speicherchip-Hersteller Kioxia lässt wohl Börsengang platzen
26 September 2024
Wenige Wochen vor dem geplanten Termin hat der Speicherchip-Hersteller Kioxia Insidern zufolge den geplanten Börsengang abgeblasen. Das geht aus Medienberichten hervor.
Speichernachfrage bleibt weiterhin stark
20 August 2024
Eine aktuelle Studie von IDC zeigt wichtige Trends in der Halbleiterindustrie im ersten Quartal 2024 auf. Im Bericht heißt es auch, dass sich der Gerätemarkt stabilisiert und sich die Speicheranwendungen und Lagerbestände normalisieren, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach KI in Rechenzentren.
Samsung-Chips bestehen Tests von Nvidia
13 August 2024
Im Geschäft mit Hochleistungs-Speicherchips für Künstliche Intelligenz hat Samsung Insidern zufolge eine wichtige Hürde genommen. Eine Version hochmoderner sogenannter HBM-Speicher des südkoreanischen Konzerns habe die Funktionstests von Nvidia bestanden. Das haben mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen mitgeteilt.
2025 mit Rekordvolumen an IC-Wafer-Kapazitäten?
11 Juni 2024
Laut dem neuesten Bericht "Global Wafer Capacity 2024" von Knometa Research wird im Jahr 2025 ein Rekordvolumen an IC-Wafer-Kapazitäten in Betrieb gehen. Dieser Kapazitätsanstieg erfolge vor dem Hintergrund einer schwierigen Weltwirtschaftslage und eines sich erholenden Halbleitermarktes, der seit Ende 2023 Anzeichen einer Verbesserung zeigt.
NAND-Flash-Umsatz im 1. Quartal 24 um 28,1 Prozent gestiegen
04 Juni 2024
Neue Daten von TrendForce haben ein Rekordquartal für den NAND-Speichersektor ergeben - und das Unternehmen prognostiziert einen weiteren Wachstumsschub im zweiten Quartal.
Heiß begehrt: Spezial-Speicherchips von SK Hynix
08 Mai 2024
Hersteller von Hochleistungsrechnern für Künstliche Intelligenz reißen sich momentan um die hierfür notwendigen Spezial-Speicherchips von SK Hynix. Die Produktion der neuesten Generation sei für 2024 bereits komplett ausverkauft, berichtet Reuters. Für das kommende Jahr gelte nahezu das gleiche, heißt es von SK Hynix weiter.
SEMI begrüßt Investitionspläne von Micron Technology
29 April 2024
SEMI, der Industrieverband, der die weltweite Lieferkette für Halbleiter- und Elektronikdesign und -fertigung betreut, hat die Ankündigung des US-Handelsministeriums begrüßt, eine vorläufige Vereinbarung über die Vergabe eines Preises im Rahmen des CHIPS- und Wissenschaftsgesetzes (CHIPS and Science Act) bekannt zu geben. Dabei geht es um den Bau von zwei modernen DRAM-Fabriken in New York und einer DRAM-Fabrik in Idaho durch Micron Technology.
Washington zückt für Micron einen Milliarden-Scheck
26 April 2024
Die US-Regierung hat eine weitere Milliardensubvention für einen Halbleiter-Hersteller angekündigt. Der US-Konzern Micron werde bis zu 6,1 Milliarden Dollar, umgerechnet etwa 5,7 Milliarden Euro, für neue Werke in den Bundesstaaten New York und Idaho erhalten. Das hat das Weiße Haus mitgeteilt.
Washington gibt Milliarden-Unterstützung für Micron
19 April 2024
Die USA wollen die heimische Chip-Produktion mit einer Großinvestition weiter ankurbeln. Mit dem Unternehmen Micron Technology sei die Regierung übereingekommen, dessen Herstellung von Speicherchips in den Staaten New York und Idaho mit 6,1 Milliarden Dollar (rund 5,7 Milliarden Euro) zu unterstützen. Das hat der demokratische Mehrheitsführer im US-Senat, Chuck Schumer, in einem Interview gesagt.
Nur kleine Schäden für die DRAM- und Foundry-Produktion
04 April 2024
Nach dem Erdbeben der Stärke 7,2, das sich am 3. April um 7:58 Uhr vor der Ostküste Taiwans ereignete, hat TrendForce die Schäden und den Produktionsstatus verschiedener Hersteller untersucht. Die DRAM-Industrie, die hauptsächlich in den nördlichen und zentralen Teilen Taiwans angesiedelt ist, und die Foundry-Industrie, die sich über den Norden, die Mitte und den Süden Taiwans erstreckt, scheinen zunächst nur minimale Schäden erlitten zu haben.
Halbleitermarkt-Umsatz 2023 um 9 Prozent niedriger als 2022
03 April 2024
Ein neuer Omdia-Bericht zeigt einen Abschwung in der Halbleiterindustrie, konkret einen Umsatzrückgang um neun Prozent von 597,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 544,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Ein Rückgang, der auf zwei Jahre mit Rekordwachstum folgt und die zyklische Natur des Halbleitermarktes verdeutliche, heißt es in der Studie.
Micron setzt Spatenstich für Erweiterungsprojekt in Xi'an
02 April 2024
Micron Technology hat offiziell den ersten Spatenstich für sein neues Verpackungs- und Testwerk im chinesischen Xi'an gesetzt. Mit dem offiziellen Baubeginn will der US-amerikanische Hersteller die Produktion am neuen Standort in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 aufnehmen und sie je nach Marktnachfrage erhöhen.
Micron wieder zurück in der Erfolgsspur
22 März 2024
Durch den Boom der Künstlichen Intelligenz ist Micron zurück in der Gewinnzone. Außerdem habe sich das weltweite Überangebot an klassischen Speicherchips verringert. Die Folge: Der Halbleiter-Hersteller gibt sich bei der Vorlage seiner Geschäftszahlen auch optimistisch zu den Aussichten für das laufende Quartal.
Die wichtigsten DRAM-Hersteller in Q423
11 März 2024
Die weltweite DRAM-Industrie hat im 4. Quartal 2023 ein Umsatzwachstum von fast 30 Prozent erzielt - hauptsächlich aufgrund steigender Preise und Volumina. Das geht aus einem Bericht von TrendForce hervor.
Washington öffnet Portemonnaie für Chiphersteller
31 Januar 2024
Die US-Regierung will einem Medienbericht zufolge voraussichtlich in den kommenden Wochen Subventionen in Milliardenhöhe für führende Chiphersteller wie Intel und TSMC ankündigen. Damit solle der Bau neuer Fabriken in den USA unterstützt werden, berichtet das "Wall Street Journal“.
YMTC aus China erhebt Klage gegen Micron
13 November 2023
Das chinesische Unternehmen Yangtze Memory Technologies Co (YMTC) hat eine Klage gegen den US-Speicherspezialisten Micron Technology eingereicht. YMTC behauptet weiter, dass acht seiner Patente verletzt wurden.
Die Achterbahnfahrt des Speichers
09 November 2023
Die Halbleiterindustrie und insbesondere das Halbleiter-Speichergeschäft sind nichts für schwache Nerven. Die Volatilität, die auf diesem Markt regelmäßig sichtbar ist, wird zur Zeit von keiner anderen Branche übertroffen.
Hier bauen Chip-Konzerne ihre neuen Werke
07 November 2023
Die Chip- und Halbleiterkrise hat in der Vergangenheit zu manchem Stillstand in der Industrie geführt. Weltweit pumpen nun Halbleiter-Konzerne Milliarden-Beträge in neue Fabriken, um die rasant wachsende Nachfrage zu bedienen.
Micron will rund 5.000 neue Jobs in Indien schaffen
26 September 2023
Nur drei Monate nach Bekanntgabe der Pläne hat der US-Speicherspezialist Micron offiziell den ersten Spatenstich für seine neue Montage- und Testanlage in Gujarat in Indien gesetzt. Zuvor hatte Micron erklärt, dass die neue Anlage die Herstellung von DRAM- und NAND-Produkten ermöglichen wird.
So investieren Chip-Konzerne in den asiatischen Markt
30 Juni 2023
Welcher Konzern investiert wo und wieviel in seine neuen Chip-Produktionen? Und wie hoch sind die staatlichen Subventionen? Reuters hat eine Liste zusammengestellt. Evertiq hat bereits über die geplanten Standorte in Europa und Nordamerika berichtet. Heute schauen wir auf den asiatischen Markt.
Nordamerikanische Konzerne geben Milliarden für Chipfabriken
29 Juni 2023
Überall in der Welt investieren große Konzerne momentan in neue Chipfabriken. Fast immer dürfen sie sich über stattlich ausgestattete Subventionspakete freuen. Reuters hatte dazu eine Zusammenstellung veröffentlicht. Über die Projekte in Europa hat Evertiq gestern berichtet – heute schauen wir auf den nordamerikanischen Markt.
Neue Beschränkungen für KI-Chips an China?
29 Juni 2023
Die USA erwägen einem Zeitungsbericht zufolge eine Verschärfung der Lizenzvorschriften für den Export von Spezialchips für künstliche Intelligenz nach China. Die Lieferungen der Komponenten an chinesische Abnehmer soll bereits im Juli eingestellt werden. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Micron plant Chip-Fabrik in Indien
23 Juni 2023
Der US-Speicherchip-Hersteller Micron Technology Inc. will bis zu 825 Millionen Dollar in eine neue Chip-Montage- und Testanlage im indischen Bundesstaat Gujarat investieren. Es wäre die erste Fabrik des Unternehmens in dem Land.
Weitere Nachrichten