
Robert Feurle heuert bei Wolfspeed als CEO an
Wolfspeed, Inc. hat Robert Feurle zum Chief Executive Officer und Vorstandsmitglied ernannt. Feurle übernimmt am 1. Mai 2025 das Ruder beim Siliziumkarbidhersteller, um die operative Exzellenz voranzutreiben und die Rentabilität zu steiger, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Zuvor hatte das Board of Directors eine umfassende interne und externe Suche durchgeführt.
Feurle tritt die Nachfolge von Thomas Werner an, der als Interim Executive Chairman fungiert und nach dem Übergang als Chairman des Board of Directors zurückkehren wird.
Feurle verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Leitung globaler Organisationen, die modernste Leistungshalbleiterlösungen für Automobil- und andere Hochspannungsanwendungen entwickeln, einschließlich Silizium und Siliziumkarbid. Feurle, der sowohl die US-amerikanische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, kehrt in die USA zurück, wo er zuvor ein Jahrzehnt lang in leitenden Funktionen bei Micron Technology tätig war, und wird an den Hauptsitz des Unternehmens in Durham im US-Bundesstaat North Carolina umziehen, wo er eng mit Thomas Werner zusammenarbeiten wird, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
„Wir freuen uns, Robert Feurle bei Wolfspeed begrüßen zu dürfen, um das Unternehmen in sein nächstes Kapitel zu führen. Wir sind überzeugt, dass er die richtige Person ist, um in dieser Phase des Lebenszyklus des Unternehmens das Ruder zu übernehmen. Er hat in der Vergangenheit bereits bedeutende operative Verbesserungen und Rentabilitätssteigerungen erzielt und verfügt über umfassende Branchenkenntnisse", sagt Thomas Werner, Executive Chairman.
„Ich bin dankbar für die Möglichkeit, Wolfspeed in einer solch transformativen Phase zu führen. Während meiner Zeit bei Infineon habe ich die Siliziumkarbid-Industrie sehr gut kennengelernt und aus erster Hand die beeindruckende Führungsposition von Wolfspeed in diesem Bereich gesehen. Ich glaube, dass wir gerade erst begonnen haben, an der Oberfläche des enormen Potenzials von Siliziumkarbid zu kratzen. Die erstklassigen Anlagen von Wolfspeed, die außergewöhnlichen Talente und das solide geistige Eigentum versetzen uns in die Lage, unsere Marktführerschaft zu behaupten und auszubauen“, so Robert Feurle.