Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige


Anzeige
Anzeige

Claus-Aasholm

Einer von einer Million. Menschen waren einmal unsere grösste Stärke

29 August 2025
Dies ist der erste Artikel der neuen Experten-Kolumne-Serie von Evertiq. Darin teilt Claus Aasholm, eine erfahrene Technologie-Führungskraft und ein erfahrener Stratege, seine Sicht auf die Trends, Herausforderungen und Durchbrüche, welche die globale Elektronikbranche formen. Claus stützt sich auf Jahrzehnte praktischer Erfahrung und bringt dadurch detaillierte Erkenntnisse, die zum Nachdenken anregen und nicht nur aus Headlines und Stichworten bestehen. Sie dürfen Analysen erwarten, welche die Zusammenhänge klarmachen – und den Status quo in Frage stellen.




PCB-world_1

ESD-Branche erzielt 5,1 Milliarden USD Umsatz im ersten Quartal 2025

17 Juli 2025
Die Electronic System Design (ESD)-Branche erwirtschaftete im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 5.098,3 Millionen US-Dollar – ein Anstieg von 12,8 % gegenüber den 4.521,6 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal, wie die ESD Alliance, eine Technologie-Community von SEMI, in ihrem neuesten „Electronic Design Market Data (EDMD)“-Bericht bekanntgab. Der gleitende Vier-Quartals-Durchschnitt stieg im Vergleich zur Vorperiode um 12,6 %.


semiconductors-730

Fachkräftemangel in der Halbleiterindustrie: Herausforderungen und Lösungen

03 Juli 2025
Laut SEMI, einer führenden Organisation der Halbleiterindustrie, steht die Branche vor einem paradoxen Problem: Trotz eines anhaltend wachsenden Marktes und steigender Nachfrage nach Chips bleibt die Verfügbarkeit qualifizierter Führungskräfte und Fachkräfte begrenzt. Diese Diskrepanz zwischen Bedarf und Angebot gefährdet nicht nur die Innovationskraft, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Branche. SEMI-Analysten betonen, dass die Halbleiterindustrie bis 2030 weltweit 1 Million qualifizierter Arbeitskräfte benötigen wird. Besonders in Europa werden über 100.000 Ingenieure fehlen, während im Asien-Pazifik-Raum mehr als 200.000 Ingenieure fehlen werden.


semiconductor-generic2

SEMI prognostiziert 69 % Wachstum der fortschrittlichen Chipfertigungskapazitäten bis 2028 durch KI

27 Juni 2025
Die globale Halbleiterindustrie steht vor einem signifikanten Wachstum: Laut dem aktuellen 300-mm-Fab-Outlook-Bericht von SEMI wird die weltweite Fertigungskapazität für fortschrittliche Chips (7 nm und kleiner) bis 2028 voraussichtlich um 69 % steigen – von 850.000 Wafern pro Monat (wpm) im Jahr 2024 auf 1,4 Millionen wpm. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 14 %, doppelt so hoch wie der Branchendurchschnitt.


lab

Applied Materials verstärkt Engagement für Europas Chipbranche

13 Juni 2025
Applied Materials will in Europa künftig deutlich aktiver mitmischen. Das berichtete das Handelsblatt am 12. Juni unter Berufung auf die Leitung des US-amerikanischen Halbleiterausrüsters. Bislang war der Kontinent für das Unternehmen nur ein kleiner Markt – doch das soll sich ändern. Für Gary Dickerson, Chef des US-Chipausrüsters Applied Materials, ist Europa Vorreiter bei dezentraler KI in Autos, Maschinen und Windkraft. Der Konzern will diesen technologischen Vorsprung nun gemeinsam mit Industrie und Forschung nutzen.



production

Smoltek Semi – Klarer Weg zur Kommerzialisierung der Kondensatortechnologie

13 Juni 2025
Smoltek Nanotech Holding AB hat eine strategische Aktualisierung für ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Smoltek Semi AB veröffentlicht. Smoltek Semi entwickelt CNF-MIM – eine proprietäre Kondensatortechnologie, die auf Kohlenstoff-Nanoröhren basiert und den Anforderungen der nächsten Generation von Elektronik, einschließlich Anwendungen in Künstlicher Intelligenz (KI), Smartphones und Automobil-Elektronik, gerecht werden soll.




PCB-world_3

SEMI legt neue Zahlen für Halbleiter-Umsatz vor

29 April 2025
Der weltweite Umsatz mit Halbleitermaterialien ist 2024 um 3,8 Prozent auf 67,5 Milliarden US-Dollar gestiegen. Dies berichtet der globale Industrieverband SEMI, der die Lieferkette für Elektronikdesign und -fertigung vertritt. Die Erholung des gesamten Halbleitermarktes sowie die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Materialien für die Herstellung von Hochleistungsrechnern und Speichern mit hoher Bandbreite unterstützten das Wachstum der Materialumsätze im Jahr 2024, heißt es in einer Pressemitteilung.










14-05-24-a

Halbleiterindustrie sieht sich auf aufsteigendem Ast

20 Mai 2024
Die weltweite Halbleiterindustrie hat im ersten Quartal 2024 Anzeichen einer Verbesserung mit einem Anstieg der Elektronikverkäufe, sich stabilisierenden Lagerbeständen und einem Anstieg der installierten Wafer-Fab-Kapazitäten gezeigt. Das hat SEMI in seiner Veröffentlichung des Semiconductor Manufacturing Monitor (SMM) Report für das erste Quartal 2024 bekannt gegeben, die in Zusammenarbeit mit TechInsights erstellt wurde. Für die zweite Jahreshälfte wird ein stärkeres Branchenwachstum erwartet.


folsom-california

SEMI begrüßt Investitionspläne von Micron Technology

29 April 2024
SEMI, der Industrieverband, der die weltweite Lieferkette für Halbleiter- und Elektronikdesign und -fertigung betreut, hat die Ankündigung des US-Handelsministeriums begrüßt, eine vorläufige Vereinbarung über die Vergabe eines Preises im Rahmen des CHIPS- und Wissenschaftsgesetzes (CHIPS and Science Act) bekannt zu geben. Dabei geht es um den Bau von zwei modernen DRAM-Fabriken in New York und einer DRAM-Fabrik in Idaho durch Micron Technology.


300mm-fab-equipment-spending-2024

2027 neuer Ausgaben-Höchststand für 300mm-Fertigungsanlagen

27 März 2024
Laut einem Bericht von SEMI werden die weltweiten Ausgaben für 300-mm-Fertigungsanlagen im Jahr 2027 voraussichtlich einen Rekordwert von 137 Milliarden US-Dollar erreichen, nachdem sie im Jahr 2025 erstmals die Marke von 100 Milliarden US-Dollar überschritten haben werden. Der Anstieg werde durch die Erholung des Speichermarktes und die starke Nachfrage nach Hochleistungscomputern und Automobilanwendungen angetrieben, heißt es in der Studie.









Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.09.11 10:46 V24.4.8-1