
SEMI: Versand von Siliziumwafern gering gestiegen
Der weltweite Versand von Siliziumwafern ist im Jahresvergleich um 2,2 Prozent auf 2.896 Millionen Quadratzoll (MSI) gestiegen, verglichen mit 2.834 MSI im gleichen Quartal 2024, berichtet die SEMI Silicon Manufacturers Group (SMG) in ihrer vierteljährlichen Analyse der Siliziumwaferindustrie.
Im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres (3.182 MSI) sanken die Auslieferungen um 9,0 Prozent, was in erster Linie auf saisonale Schwankungen und aufgestaute Lagerbestände in der gesamten Lieferkette zurückzuführen sei, heißt es.
„Die Siliziumlieferungen in Q1 2025 zeigten ein Wachstum von 6 Prozent bei 300mm, aber einen Rückgang bei 200mm und darunter. Trotz eines zunehmenden Anstiegs der Auslieferungen von 300-mm-Wafern bleibt die Nachfrage nach älteren Geräten schwach, und auch Bestandsanpassungen tragen zu einer Verlangsamung der Auslieferungen bei", so Lee Chungwei, Vorsitzender der SEMI SMG und Vizepräsident und Chief Auditor bei GlobalWafers.
Die SMG ist ein Unterausschuss der SEMI Electronic Materials Group (EMG) und steht allen SEMI-Mitgliedern offen, die sich mit der Herstellung von polykristallinem Silizium, monokristallinem Silizium oder Siliziumwafern beschäftigen. Die SMG fördert die gemeinsame Arbeit an Themen, die die Siliziumindustrie betreffen, einschließlich der Entwicklung von Marktinformationen und Statistiken über die Siliziumindustrie und den Halbleitermarkt.