Trump stellt Subventionen auf den Prüfstand
18 Februar 2025
Die US-Regierung nimmt Insidern zufolge die Bedingungen für die Förderung der Halbleiterproduktion unter die Lupe. Die Vergabe von Zuschüssen im Rahmen des U.S. CHIPS and Science Act solle neu verhandelt werden. Das haben zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters gesagt.
Top 10 der größten Halbleiterlieferanten im Jahr 2024
06 Februar 2025
Es ist mittlerweile Tradition, dass wir anlässlich jeder Evertiq Expo eine Top-Liste veröffentlichen, die einem bestimmten Bereich der Elektronikindustrie gewidmet ist. Am 6. Februar findet die zweite Auflage unserer Expo in Sophia Antipolis statt, das als Hauptstadt des "französischen Silicon Valley" gilt. Diesmal veröffentlichen wir die Top 10 der globalen Halbleiterlieferanten – die Liste basiert auf den neuesten Daten, die von Gartner-Analysten veröffentlicht wurden.
SK Hynix verbucht Rekordgewinn
28 Januar 2025
Der südkoreanischen Chiphersteller SK Hynix hat im vierten Quartal einen Rekordgewinn verbucht. Grund dafür ist die hohe Nachfrage nach leistungsstarken Speicherchips für Künstliche Intelligenz.
Samsung tauscht Chefetage im Chip-Sektor
27 November 2024
Samsung Electronics ordnet seine Führungsspitze im Chipgeschäft neu. Wie der südkoreanische Konzern heute mitteilt, wird Jun Young Hyun neuer Leiter des Speicherchipgeschäfts und Co-CEO des Unternehmens.
Nach Trump-Wahl: Südkorea stärkt eigene Halbleiterindustrie
15 November 2024
Die Präsidentschaftswahl in den USA ist gelaufen. Mögliche Auswirkungen beschäftigen wichtige Industrien weltweit. So auch in Südkorea. Das Land plant Maßnahmen zur Stärkung seiner wichtigen Halbleiterindustrie.
Nvidia will schneller von SK Hynix beliefert werden
05 November 2024
Der weltgrößte Anbieter von Spezialprozessoren für Künstliche Intelligenz Nvidia will eine schnellere Belieferung mit Hochleistungschips vom südkoreanischen Halbleiterhersteller SK Hynix. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Samsung mit Gewinnsprung, verfehlt aber die Markterwartungen
09 Oktober 2024
Samsung Electronics hat im dritten Quartal zwar einen Gewinnsprung geschafft, wegen einer schleppenden Belieferung von Nvidia mit leistungsstarken Chips aber die Markterwartungen verfehlt.
Speicherchip-Hersteller Kioxia lässt wohl Börsengang platzen
26 September 2024
Wenige Wochen vor dem geplanten Termin hat der Speicherchip-Hersteller Kioxia Insidern zufolge den geplanten Börsengang abgeblasen. Das geht aus Medienberichten hervor.
SK Hynix stellt neuen DRAM-Chip vor
02 September 2024
Der Speicherchip-Hersteller SK Hynix hat den branchenweit ersten DRAM-Chip der sechsten Generation mit verbesserter Energieeffizienz vorgestellt.
Speichernachfrage bleibt weiterhin stark
20 August 2024
Eine aktuelle Studie von IDC zeigt wichtige Trends in der Halbleiterindustrie im ersten Quartal 2024 auf. Im Bericht heißt es auch, dass sich der Gerätemarkt stabilisiert und sich die Speicheranwendungen und Lagerbestände normalisieren, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach KI in Rechenzentren.
Samsung-Chips bestehen Tests von Nvidia
13 August 2024
Im Geschäft mit Hochleistungs-Speicherchips für Künstliche Intelligenz hat Samsung Insidern zufolge eine wichtige Hürde genommen. Eine Version hochmoderner sogenannter HBM-Speicher des südkoreanischen Konzerns habe die Funktionstests von Nvidia bestanden. Das haben mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen mitgeteilt.
SK Hynix steckt über 74 Milliarden Dollar ins Chipgeschäft
03 Juli 2024
SK Hynix aus Südkorea, weltweit die Nummer 2 der Speicherchiphersteller, wird bis 2028 103 Billionen Won, umgerechnet 74,6 Milliarden US-Dollar, investieren, um das Chipgeschäft zu stärken und sich dabei auf künstliche Intelligenz konzentrieren. Das hat die Muttergesellschaft SK Group mitgeteilt.
2025 mit Rekordvolumen an IC-Wafer-Kapazitäten?
11 Juni 2024
Laut dem neuesten Bericht "Global Wafer Capacity 2024" von Knometa Research wird im Jahr 2025 ein Rekordvolumen an IC-Wafer-Kapazitäten in Betrieb gehen. Dieser Kapazitätsanstieg erfolge vor dem Hintergrund einer schwierigen Weltwirtschaftslage und eines sich erholenden Halbleitermarktes, der seit Ende 2023 Anzeichen einer Verbesserung zeigt.
NAND-Flash-Umsatz im 1. Quartal 24 um 28,1 Prozent gestiegen
04 Juni 2024
Neue Daten von TrendForce haben ein Rekordquartal für den NAND-Speichersektor ergeben - und das Unternehmen prognostiziert einen weiteren Wachstumsschub im zweiten Quartal.
Südkorea steckt Milliarden in die eigene Halbleiterindustrie
24 Mai 2024
Südkoreas Regierung stützt die heimische Halbleiterindustrie mit Milliardenhilfen: Präsident Yoon Suk Yeol spricht von einemn Unterstützungsplan im Umfang von umgerechnet 17,5 Milliarden Euro. Es geht dabei um Gelder für die Bereiche Finanzierung, Infrastruktur sowie Forschung und Entwicklung der Chipindustrie, außerdem sollten gezielt auch kleinere und mittlere Unternehmen unterstützt werden, heißt es.
Heiß begehrt: Spezial-Speicherchips von SK Hynix
08 Mai 2024
Hersteller von Hochleistungsrechnern für Künstliche Intelligenz reißen sich momentan um die hierfür notwendigen Spezial-Speicherchips von SK Hynix. Die Produktion der neuesten Generation sei für 2024 bereits komplett ausverkauft, berichtet Reuters. Für das kommende Jahr gelte nahezu das gleiche, heißt es von SK Hynix weiter.
Fusionspläne vor der Wiederaufnahme?
02 Mai 2024
Einem Bericht von Business Korea zufolge bereitet sich der japanische NAND-Flash-Anbieter Kioxia darauf vor, seinen Fusionsplan mit seinem Partner Western Digital (WD) wieder aufzunehmen. SK Hynix lehnt die Fusion jedoch weiterhin entschieden ab.
SK hynix wird DRAM in Cheongju produzieren
25 April 2024
SK hynix Inc. will die Produktionskapazitäten für die nächste Generation von DRAM einschließlich HBM, einer Kernkomponente der KI-Infrastruktur, erweitern, um der rasch steigenden Nachfrage nach KI-Halbleitern gerecht zu werden. Das hat das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung geschrieben.
Studie sieht China auf dem Vormarsch
11 April 2024
China wird bis 2026 die weltweit größte Quelle für IC-Wafer-Kapazitäten sein. Das geht aus dem Report "Global Wafer Capacity 2024" von Knometa Research hervor. Seit der Covid-19-Pandemie ist der Bau neuer Fabriken weltweit sprunghaft angestiegen, was zum Teil auf staatliche Investitionen zum Aufbau lokaler Halbleiterressourcen zurückzuführen ist, in der Hoffnung, die durch die Pandemie verursachten Lieferkettenprobleme zu vermeiden, heißt es in der Studie.
Nur kleine Schäden für die DRAM- und Foundry-Produktion
04 April 2024
Nach dem Erdbeben der Stärke 7,2, das sich am 3. April um 7:58 Uhr vor der Ostküste Taiwans ereignete, hat TrendForce die Schäden und den Produktionsstatus verschiedener Hersteller untersucht. Die DRAM-Industrie, die hauptsächlich in den nördlichen und zentralen Teilen Taiwans angesiedelt ist, und die Foundry-Industrie, die sich über den Norden, die Mitte und den Süden Taiwans erstreckt, scheinen zunächst nur minimale Schäden erlitten zu haben.
Halbleitermarkt-Umsatz 2023 um 9 Prozent niedriger als 2022
03 April 2024
Ein neuer Omdia-Bericht zeigt einen Abschwung in der Halbleiterindustrie, konkret einen Umsatzrückgang um neun Prozent von 597,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 544,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Ein Rückgang, der auf zwei Jahre mit Rekordwachstum folgt und die zyklische Natur des Halbleitermarktes verdeutliche, heißt es in der Studie.
Steht SK Hynix vor Milliarden-Dollar-Investition in Indiana?
29 März 2024
Der südkoreanische Chiphersteller SK Hynix plant Berichten des Wall Street Journal zufolge Investitionen in Höhe von rund vier Milliarden US-Dollar, um in West Lafayette im US-Bundesstaat Indiana eine Fabrik für fortschrittliches Chip-Packaging zu errichten.
Die wichtigsten DRAM-Hersteller in Q423
11 März 2024
Die weltweite DRAM-Industrie hat im 4. Quartal 2023 ein Umsatzwachstum von fast 30 Prozent erzielt - hauptsächlich aufgrund steigender Preise und Volumina. Das geht aus einem Bericht von TrendForce hervor.
Merck will Halbleiterindustrie in Korea stärken
06 Februar 2024
Merck wird sein Engagement in Korea fortsetzen, um dem Wachstum der koreanischen Halbleiterindustrie Rechnung zu tragen und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit wichtigen Kunden und den beiden größten Speicherchip-Herstellern der Welt, Samsung Electronics und SK hynix, auszubauen. Das berichtet die Zeitung "The Korea Herald".
Samsung schreibt kräftige Verluste
01 Februar 2024
Der Absatzrückgang bei Elektronik-Artikeln hat für Samsung spürbare Folgen. Die wichtige Halbleitersparte hat im vergangenen Jahr so viel Geld verloren wie noch nie. Daran habe auch eine Erholung zum Jahresende nichts geändert.
Gartner bescheinigt schwieriges Jahr für Halbleiterbranche
17 Januar 2024
Die Halbleiterbranche ist im vergangenen Jahr nach Daten des Marktforschers Gartner deutlich geschrumpft. Zwar bewege sich die Halbleiterindustrie 2023 wieder in ihrem Zyklus, doch sei es ein schwieriges Jahr für den Markt gewesen, zitiert Reuters Gartner-Analyst Alan Priestley.
Samsung und ASML bauen gemeinsam neues Chip-Werk
15 Dezember 2023
Zusammen mit dem südkoreanischen Chiphersteller Samsung Electronics wird der niederländische Chipanlagen-Hersteller ASML bis zu umgerechnet 760 Millionen US-Dollar (1 Billion KRW) in den Bau eines Werks in Südkorea investieren, in dem modernste Halbleiterverarbeitungstechnologien entwickelt werden sollen.
Die Achterbahnfahrt des Speichers
09 November 2023
Die Halbleiterindustrie und insbesondere das Halbleiter-Speichergeschäft sind nichts für schwache Nerven. Die Volatilität, die auf diesem Markt regelmäßig sichtbar ist, wird zur Zeit von keiner anderen Branche übertroffen.
Japanische Banken wollen Groß-Fusion stützen
23 Oktober 2023
Japans führende Banken sind bereit, eine Finanzierung in Höhe von umgerechnet 12,7 Milliarden US-Dollar (1,9 Billionen Yen) für die Fusion der Flash-Speicher von Kioxia Holdings und Western Digital bereitzustellen. Das haben vier mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber Reuters erklärt.
Washington verlängert Ausnahmeregelung für TSMC
16 Oktober 2023
Die USA haben die Ausnahme von ihren Beschränkungen von Halbleiterexporten nach China für den taiwanischen Hersteller TSMC verlängert. Das hat der taiwanische Wirtschaftsminister, Wang Mei-hua, am Wochenende in Taipeh bestätigt.
Washington erlaubt zum Teil Chip-Exporte
10 Oktober 2023
Die USA haben grünes Licht für Exporte für Werke südkoreanischer Hersteller von Halbleitern in China gegeben. Die US-Regierung habe die Werke von Samsung Electronics und SK Hynix in der Volksrepublik als "verifizierte Endnutzer" eingestuft, berichtet AFP und beruft sich dabei auf südkoreanische Behörden.
Weitere Nachrichten