
Samsungs Chip-Geschäft stehen schwierige Zeiten bevor
Samsung steht in Südkorea mit seinem im Chip-Geschäft offenbar vor massiven Herausforderungen. Südkoreas amtliche Nachrichtenagentur Yonhap zitiert aus einer Videobotschaft den Vorstandschef von Samsung Electronics, Lee Jae Yong, mit den Worten, es gehe um eine «Frage von Überleben oder Sterben».
Das Video wurde demnach vor rund 2.000 Führungskräften des Unternehmens während eines Fortbildungsseminars gezeigt. Man müsse in die Zukunft investieren, auch wenn das bedeute, dass man auf unmittelbare Gewinne verzichten müsse, wird Lee weiter zitiert. Samsung Electronics ist zwar das mit Abstand größte Unternehmen Südkoreas, derzeit steht der Produzent von Computerchips, Smartphones und Fernsehgeräten jedoch vor großen Herausforderungen. So hinke Samsung bei der Entwicklung von leistungsstarken Halbleitern auf dem KI-Markt hinterher, schreibt dpa. Insbesondere der heimische Wettbewerber SK Hynix setze das Unternehmen stark unter Druck. Auch in den Sparten Fernsehgeräten und Smartphones hat die Firma weltweit Marktanteile verloren.
Die Geschäftszahlen von Samsung Electronics für das vierte Quartal 2024 blieben bereits deutlich hinter den Erwartungen der Ökonomen zurück.