
© Courtesy Donald J Trump Presidential Library
Komponenten |
Trump stellt Subventionen auf den Prüfstand
Die US-Regierung nimmt Insidern zufolge die Bedingungen für die Förderung der Halbleiterproduktion unter die Lupe. Die Vergabe von Zuschüssen im Rahmen des U.S. CHIPS and Science Act solle neu verhandelt werden. Das haben zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters gesagt.
Wie es weiter heißt, könne es deshalb zu Verzögerungen bei einigen anstehenden Auszahlungen kommen. Die neue Regierung prüfe die Projekte, die im Rahmen des Gesetzes von 2022 vergeben worden seien, das die US-Halbleiterproduktion mit Subventionen in Höhe von 39 Milliarden Dollar ankurbeln soll. Den Insidern zufolge plant Washington, einige der Verträge neu zu verhandeln, nachdem es die aktuellen Anforderungen geprüft und geändert hat. Das Ausmaß der möglichen Änderungen ist aber offenbar noch nicht klar. Viele der größten Empfänger von Mitteln aus dem CHIPS Act - darunter Intel, TSMC, Samsung Electronics und SK Hynix - verfügen über große Produktionsanlagen in China.