Kontron verzeichnet Wachstum bei Umsatz und Ergebnis
08 November 2024
Die Kontron AG, Anbieter von IoT-Technologie, hat die Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate im Geschäftsjahr 2024 bekannt gegeben. Das Unternehmen verzeichnete sowohl beim Umsatz ein Wachstum als auch beim Ergebnis einen deutlichen Anstieg.
Robin Biesinger neuer Managing Director bei ASYS
31 Oktober 2024
Seit April 2024 verstärkt der Vertriebsexperte Robin Biesinger bereits die Geschäftsführung der ASYS Group. Als Managing Director der ASYS Prozess- und Reinraumtechnik GmbH hat er die Leitung eines wichtigen Unternehmensbereichs übernommen und arbeitet seither daran, die strategischen Ziele weiter voranzutreiben.
Exclusiv bei Evertiq: Das sind Europas größte EMS-Konzerne
19 September 2024
Der bekannte Branchenanalyst Dieter G. Weiss von in4ma hat in Zusammenarbeit mit IPC eine TOP 25-Liste erstellt, die nicht nur europäische EMS-Unternehmen, sondern auch Global Player mit Fabriken in Europa umfasst.
Kontron AG mit Rekord EBITDA im Q2
21 August 2024
Die Kontron AG hat ihre Ergebnisse für das zweite Quartal 2024 bekannt gegeben, wobei erstmals die Katek Gruppe über alle 3 Monate konsolidiert war. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Kontron zieht weiteren Großauftrag für Ladesysteme an Land
04 Juli 2024
Die Kontron AG tritt mit einem weiteren Großauftrag über intelligente Ladesysteme für Elektroautos in die Phase der Produktion und Auslieferung. Auftraggeber ist ein führender deutscher Automobilhersteller. Die smarten Wallboxen würden für den europäischen und chinesischen Markt entwickelt und gefertigt, schreibt das Unternehmen.
Kontron erhält Großauftrag für intelligente Wallboxen
22 Mai 2024
Die Kontron AG hat die Freigabe zur Lieferung von intelligenten Ladestationen für Elektroautos von einem der weltweit größten Automobilhersteller erhalten. Die Serienproduktion werde im Juli 2024 beginnen, heißt es in einer Mitteilung.
Kontron rechnet mit deutlicher Gewinnsteigerung 2024
06 Mai 2024
Die Kontron AG hat ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekannt gegeben. Erstmals ist die Katek für einen Monat mit einbezogen.
KATEK setzt Wachstum fort sieht aber Eintrübungen
17 April 2024
Die KATEK SE hat vorab Zahlen zum abgeschlossenen Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Die Gesellschaft hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2023 ihr starkes Wachstum fortgesetzt und ein neues Rekordergebnis eingefahren.
Kontron AG jubelt über Rekordjahr
03 April 2024
Die Kontron AG, Anbieter von IoT-Technologie, hat ihr Ergebnis für das Geschäftsjahr 2023 bekannt gegeben. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, wurde dabei ein Rekordjahr in der Geschichte des Unternehmens markiert. Es sei durch finanzielles Wachstum und durch die strategische Ausrichtung auf das Internet of Things (IoT) geprägt gewesen.
Kontron erlangt Kontrolle über die Katek SE
12 März 2024
Die Kontron AG hat mittels der Kontron Acquisition GmbH die Kontrolle an der börsennotierten KATEK SE erlangt. Sämtliche Vollzugsbedingungen des Aktienkaufvertrages vom 18. Januar 2024 zwischen der Kontron Acquisition GmbH, Ismaning und der PRIMEPULSE SE, München sind eingetreten. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
KATEK-Vorstand muss über Angebot entscheiden
05 März 2024
Der Vorstand der KATEK SE hat ein Angebot der PRIMEPULSE 3 Vorrats-GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der PRIMEPULSE SE, München, erhalten, alle Geschäftsanteile der TeleAlarm Europe GmbH zu erwerben. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
KATEK mit stärkstem Jahr in der Unternehmensgeschichte
19 Februar 2024
Die KATEK SE hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2023 ihr starkes Wachstum fortgesetzt und ein neues Rekordergebnis eingefahren. Mit einem Umsatzwachstum von rund 15 Prozent auf 784 Millionen Euro und einer Steigerung des berichteten EBITDA um mehr als 80 Prozent auf über 41,5 Millionen Euro hat KATEK seine Position im Markt gefestigt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Kontron erwirbt Mehrheit an der Katek SE
18 Januar 2024
Die Kontron AG hat den Erwerb von rund 60 Prozent der Aktien an der börsennotierten KATEK SE vereinbart. Käufer ist die 100-prozentige deutsche Tochtergesellschaft Kontron Acquisition GmbH, die die Anteile vom bisherigen Katek Mehrheitsaktionär PRIMEPULSE SE erwirbt. Der Kaufpreis pro Aktie beträgt EUR 15,00 für die insgesamt 8.587.138 Aktien.
KATEK steigert EBITDA um 83 Prozent
16 November 2023
Die KATEK SE wächst auch im dritten Quartal 2023 deutlich und verzeichnet mit 587,9 Millionen Euro in den ersten drei Quartalen ein Umsatzwachstum von 18,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Mit einer nun auf über 30 Prozent verbesserten Rohmarge (in Prozent vom Umsatz) und einem erneut positiven Operating Cashflow liege die KATEK damit voll im Zielkorridor, schreibt das Unternehmen.
KATEK-Vorstand bestätigt Prognose für 2023
15 August 2023
Die KATEK SE schließt das erste Halbjahr 2023 mit starker Cashflow-Steigerung, einer deutlich verbesserten Marge und einem signifikanten Wachstum ab. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
KATEK übernimmt Nextek in den USA
12 Juli 2023
Die Münchner KATEK SE übernimmt 100 Prozent der Anteile an Nextek mit Sitz in Madison im US-Bundesstaat Alabama. Alle behördlich erforderlichen Genehmigungen wurden erteilt, die Akquisition sei formal abgeschlossen, heißt es in einer Mitteilung.
Profitabilität und Cashflow steigen bei KATEK deutlich
18 Mai 2023
Die KATEK SE kann ihren starken Wachstumskurs fortsetzen. Der Konzernumsatz stieg im Q1 2023 auf 200 Millionen Euro - das ist ein Plus von 26,4 Prozent. In Q1 2022 waren es noch 158,4 Millionen Euro gewesen. Das operative Ergebnis liegt bei 6,8 Millionen Euro.
KATEK sichert sich Großauftrag für Wallboxen
23 März 2023
KATEK schließt einen Rahmenvertrag über mehr als eine Million ghostONE-Wallboxen ab. Erst Ende des Jahres 2022 war die neue White-Label-Wallbox für den Vertrieb freigegeben worden, bereits jetzt schließt das Elektronikunternehmen den dritten Auftrag dafür ab.
KATEK SE Gruppe gewinnt neuen Großkunden im Sektor eMobility
16 März 2023
eSystems MTG GmbH, eine 100-prozentige Tochter der KATEK SE und verantwortlich für Ladelösungen im Bereich Elektromobilität, hat einen Rahmenvertrag von einem europäischen Automotive-Hersteller erhalten. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Unternehmen sehen positive Signale für deutsche Elektronik
09 Januar 2023
Elektronik aus Deutschland ist in Teilbereichen wieder gefragt. Das berichtet das Handelsblatt und hat dazu mehrere Unternehmen befragt.
KATEK führt erfolgreiche Kapitalerhöhung durch
15 Dezember 2022
Die KATEK SE hat die am 25. November beschlossene Bezugsrechtskapitalerhöhung erfolgreich platziert. Ungeachtet eines volatilen Marktumfeldes sei es zu einer hohen Nachfrage von bestehenden und einer Reihe neuer Investoren gekommen, teilt das Unternehmen mit.
KATEK übernimmt Nextek und beschließt Kapitalerhöhung
29 November 2022
KATEK und die Shareholder von Nextek, einem US-amerikanischen Anbieter von High-Tech und High Value-Electronics, haben ein Share Purchase Agreement zur Übernahme sämtlicher Anteile von Nextek unterzeichnet. KATEK erweitert damit seine Präsenz in Nordamerika um einen Standort im US-Bundesstaat Alabama.
Deutsches EMS-Unternehmen erwägt Übernahmen in Skandinavien
25 November 2022
Katek, einer der größten Auftragsfertiger Europas, will mit einem neuen Bezugsangebot seine Kassen auffüllen. Die Einnahmen aus der Kapitalerhöhung sollen für neue Akquisitionsprojekte verwendet werden.
KATEK-Management bestätigt Prognosen für 2022
17 November 2022
Auch im dritten Quartal 2022 hat die KATEK Gruppe ihren Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen und noch beschleunigen können. So verzeichnete der Konzern bei den Umsatzerlösen ein Plus von 37,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
KATEK ernennt Chief Sales und Chief Transformation Officer
07 November 2022
KATEK nimmt einige Veränderungen in der Management-Aufstellung vor. Bereits seit dem 1. September hat Katrin Fricke als Sprecherin der Geschäftsführung die Leitung der wichtigen KATEK Grassau Gruppe übernommen. Seit November wird sie dabei von Stefan Redl unterstützt, der bereits seit rund fünf Jahren im Unternehmen tätig ist und nun die kaufmännische Geschäftsführung übernimmt.
Top-Managerin wechselt zu KATEK Grassau
29 August 2022
Katrin Fricke übernimmt am 1. September 2022 die Rolle der Geschäftsführerin am KATEK-Standort Grassau. Mit Katrin Fricke habe die KATEK eine sehr erfahrene Managerin mit starkem Fokus auf die Elektronik-Branche gewinnen können, teilt das Unternehmen mit.
KATEK beendet Zukauf von SigmaPoint
18 August 2022
Die KATEK SE hat den Zukauf der SigmaPoint Technologies Inc. erfolgreich abgeschlossen. Damit gehört der kanadische Anbieter von High-Value-Electronics zu 100 Prozent zur KATEK-Gruppe.
KATEK verzeichnet stärkstes HJ der Unternehmensgeschichte
15 August 2022
Die KATEK SE hat das stärkste Halbjahr ihrer Unternehmensgeschichte eingefahren. Der Konzernumsatz stieg im ersten Halbjahr 2022 auf 315,9 Millionen Euro (+16,6 Prozent; H1 2021: 271,0 Millionen Euro) und das operative Ergebnis (EBITDA adjusted) auf 16,9 Millionen Euro (+26,1 Prozent; H1 2021: 13,4 Millionen Euro).
KATEK und SigmaPoint unterzeichnen Kaufvertrag
01 Juni 2022
KATEK und die Shareholder von SigmaPoint, ein kanadischer Anbieter von High-Value-Electronics, haben ein Share Purchase Agreement zur Übernahme sämtlicher Anteile von SigmaPoint unterzeichnet. Damit erweitere KATEK die Branchenpräsenz um Homeland Security & Defense und stärke das Angebot für europäische Kunden der KATEK auch in Nordamerika, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
KATEK Group bringt eigene Whitelabel-Wallbox auf den Markt
20 Mai 2022
Die KATEK SE präsentiert mit ghostONE ihr erstes Whitelabel-Produkt. Die Wallbox ist ein hochtechnologischer 22kW-eCharger, den Unternehmen komplett mit ihrer eigenen Markenidentität individualisieren können.
KATEK erzielt stärkstes Quartal der Unternehmensgeschichte
12 Mai 2022
Die KATEK SE ist nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2021 mit dem operativ stärksten Quartal ihrer Unternehmensgeschichte ins Geschäftsjahr 2022 gestartet. Der Konzernumsatz stieg im Q1 2022 auf 158,4 Millionen Euro (+15,2 Prozent; Q1 2021: 137,5 Millionen Euro) und das operative Ergebnis (EBITDA adjusted) auf 9,7 Millionen Euro (+36,6 Prozent; Q1 2021: 7,1 Millionen Euro). Das hat das Unternehmen mitgeteilt
Weitere Nachrichten