Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Kontron
Analysen |

Deutliche Umsatzsteigerung bei Kontron

Kontron, Anbieter von IoT-Technologie, hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 bekannt gegeben. Das Unternehmen verzeichnete sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis ein deutliches Wachstum und erreichte neue Rekordwerte.

Im Geschäftsjahr 2024 hat Kontron den Umsatz um 37 Prozent auf 1.685 Millionen Euro gesteigert (Vj.: 1.226 Millionen Euro) beziehungsweise 1.716 Millionen Euro unter Berücksichtigung von Prinzipal-Umsätzen. Die Bruttomarge als Wertschöpfungsindikator stieg um 48,9 Prozent von 466 Millionen Euro auf 694 Millionen Euro beziehungsweise von rund 38,0 Prozent im Vorjahr auf 41,2 Prozent. 

Das operative Ergebnis (EBITDA) erreichte mit einem Wachstum um 52,2 Prozent auf 191,8 Millionen Euro (Vj.: 126,0 Millionen Euro) einen neuen Rekordwert. Das Konzernergebnis nach Minderheitenanteilen erhöhte sich trotz der Belastungen aus der Kaufpreisallokation (PPA) auf 90,7 Millionen Euro (Vj.: 77,7 Millionen Euro) oder 1,47 (Vj.: 1,23 Euro) je Aktie und markiert somit ebenfalls einen neuen Höchstwert. Vor der PPA-Amortisierung aus der Katek-Akquisition lag das Konzernergebnis bei 96,6 Millionen Euro.

Die EBITDA-Marge konnte von 10,3 Prozent auf insgesamt 11,4 Prozent ausgebaut werden. Den wichtigsten Beitrag zur Margen- und Ergebnisentwicklung trug das erst 2022 gegründete Segment Software + Solutions bei. 

Kontron verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 eine hohe Nachfrage in den Bereichen Infrastruktur und Verteidigung. Der Auftragsbestand erhöhte sich zum Bilanzstichtag 2024 auf 2.078 Millionen Euro (Vj.: 1.686 Millionen Euro) und damit ebenfalls auf einen neuen Rekordwert. Die Book-to-Bill-Ratio lag bei 1,23. 

„Das Geschäftsjahr 2024 war mit neuen Rekordwerten ein weiterer Erfolg für Kontron. Mit den im Jahr 2024 neu eingeführten Security Produkten wie KontronOS oder KontronAIShield, FRMCS für Bahninfrastruktur und sichere VPX-Datennetze für militärische Geräte verspüren wir einen deutlichen Nachfrageanstieg und haben unsere Position als führender IoT-Anbieter gestärkt. Wir sind angesichts unseres Rekordauftragsbestands sehr zuversichtlich für 2025 und sehen darüber hinaus großes Wachstumspotential“, so Hannes Niederhauser, CEO der Kontron AG.


Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.03.28 13:28 V24.0.8-1
Anzeige
Anzeige