Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige


Anzeige
Anzeige



Imec koordiniert EU-Chip-Design-Plattform

05 Mai 2025
Im Rahmen des European Chips Act ist ein Konsortium aus 12 europäischen Partnern unter der Koordination von imec ausgewählt worden, um die EU-Chips-Design Plattform zu entwickeln. Die von Chips JU (European Joint Undertaking for Semiconductor Research and Innovation) finanzierte Plattform wird fabless Halbleiter-Startups, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Forschungsorganisationen den Zugang zu fortschrittlicher Halbleiterdesign-Infrastruktur, Schulungen und Kapital erleichtern.








Limtronik erweitert in den USA die SMT-Bestückung

28 April 2025
Neben der Fertigung im Hauptsitz in Limburg an der Lahn betreibt der EMS-Dienstleister Limtronik seit 2010 eine Schwesterfirma in den USA in Denver. Jetzt weitet der Elektronikfertiger seine Kapazitäten in der US-Niederlassung aus. Künftig erweitert Limtronik auch an diesem Standort die Leiterplattenbestückung. Damit reagiere das Unternehmen auf steigende Anforderungen seiner dortigen Kunden – wie kurze Lieferwege und hohe Verfügbarkeit, heißt es in einer Mitteilung.













TSMC droht Milliarden-Strafe

10 April 2025
Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das US-Embargo für Technologieexporte nach China droht dem taiwanischen Chip-Auftragsfertiger TSMC eine Strafe von einer Milliarde Dollar oder mehr. Das US-Handelsministerium ermittele in der Affäre um einen Chip, der in einem KI-Prozessor des umstrittenen chinesischen Technologiekonzerns Huawei aufgetaucht war. Das haben mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters erklärt. TSMC hat betont, Gesetze einzuhalten.



Samsung übertrifft Erwartung von Analysten

09 April 2025
Samsung hat in seinen vorläufigen Ergebnissen für das erste Quartal nur mit einem leichten Rückgang seines operativen Betriebsgewinns von 0,2 Prozent gerechnet und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Hersteller von Speicherchips erwartet für den Zeitraum von Januar bis März einen Betriebsgewinn von 6,6 Billionen Won - rund 4,3 Milliarden Euro - gegenüber einer Schätzung von Analysten von 5,1 Billionen Won, rund 3,2 Milliarden Euro.








Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.04.28 06:19 V24.0.25-1
Anzeige
Anzeige