Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© pixabay
Elektronikproduktion |

SAL stärkt PIXEurope-Initiative zur Förderung integrierter Photonik

Silicon Austria Labs (SAL) trägt maßgeblich zur PIXEurope-Initiative bei, die mit einer Investition von 400 Millionen Euro die Entwicklung von photonischen Chips in Europa vorantreiben soll. Diese Chips, die Licht anstelle von elektrischen Signalen zur Datenübertragung nutzen, sind entscheidend für zukünftige Anwendungen in Bereichen wie Telekommunikation, Künstliche Intelligenz (KI) und 6G-Netzwerke.

Die offizielle Eröffnung der PIXEurope-Pilotlinie fand am 10. Juni 2025 in Barcelona statt. Ziel ist es, das erste Open-Access-Ökosystem für Photonische Integrierte Schaltungen (PICs) zu schaffen. Diese Technologie wird die Grundlage für die nächste Generation von Rechenzentren, KI-Anwendungen und biomedizinischen Geräten bilden.

SAL wird mit seiner Expertise in Dünnschichtintegration und hochleistungsfähigen Materialien wie Dünnschicht-Lithium-Niobat (TFLN) und Aluminium-Nitrid (AlN) zur Entwicklung effizienter Fertigungsprozesse und zur Integration dieser Technologien auf Silizium-Plattformen beitragen. Dies ermöglicht energieeffiziente und hochperformante Lösungen für zukünftige Anwendungen.

Mit der PIXEurope-Initiative stärkt Europa seine Position als globaler Vorreiter in der Photonik-Technologie und ermöglicht es Unternehmen, schnell von innovativen Fortschritten in der digitalen Wirtschaft zu profitieren.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige