Öffentliche Gelder in der EU-Wirtschaft belassen
03 April 2025
In seinem letzten Gastbeitrag hat Dirk Stans, geschäftsführender Gesellschafter von Eurocircuits, drei wichtige Maßnahmen zur Stärkung der europäischen Elektronikindustrie vorgestellt. In diesem Folgeartikel geht er nun näher auf die erste Priorität ein: die Sicherstellung, dass öffentliche Mittel in der EU-Wirtschaft verbleiben.
Anzeige
Mercedes Benz prüft Einsatz von humanoiden Robotern
20 März 2025
Mercedes-Benz forscht in seinem Innovationszentrum in Berlin am Einsatz humanoider Roboter in der Produktion. Einige Modelle des Roboters "Apollo" der US-Firma Apptronik würden trainiert, um Komponenten und Module zur Produktionslinie zu transportieren, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Neugeschäft treibt starkes Umsatzwachstum an
17 März 2025
Im Geschäftsjahr 2024 ist Sensirion auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Zudem konnte der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 22,1 Prozent in Lokalwährung und 18,6 Prozent in Schweizer Franken auf CHF 276,5 Millionen steigern. Das Umsatzwachstum liegt damit am oberen Rand der Guidance und ist vor allem auf das Neugeschäft im Industrie- und Automotive-Markt zurückzuführen.
Evertiq Expo wieder in Sophia Antipolis zu Gast
11 Februar 2025
Die Evertiq Expo Sophia Antipolis hat einen Besucherrekord aufgestellt. Es war das zweite Mal, dass Evertiq sein Expo-Konzept an die französische Riviera gebracht hat. Die Expo führte 25 ausstellende Unternehmen im Mouratoglou Hotel & Resort zusammen und lockte mehr als 150 Teilnehmende an - ein neuer Rekord für die Evertiq Expo in Frankreich.
Evertiq wünscht Frohe Weihnachten!
24 Dezember 2024
Evertiq wünscht Ihnen ein besinnliches, ein friedliches und ein entspanntes Weihnachtsfest. Auf dass Sie einen guten Start in das vor der Tür stehende Jahr 2025 haben.
Sensorkonzepte dank integrierter Lichtwellenleiter aus Glas
12 Dezember 2024
In Glas integrierte Lichtleiter haben das Potenzial, die Messqualität von Sensoren für Forschung und Industrie deutlich zu verbessern. Im Projekt „3DGlassGuard“ arbeitet ein Konsortium unter Beteiligung des Fraunhofer IZM unter anderem an einem Sensor für die Dichtemessung von Meerwasser, der einheitlichere Klimamodelle ermöglichen soll. Auch für Leistungselektronik wollen die Forschenden Sensoren mithilfe neuartiger optischer 3D-Mikrostrukturen und KI-Designprozessen in Glas realisieren.
Bosch Tochterfirma will Stellen abbauen
09 Dezember 2024
Bei Bosch geht es weiter um Stellenstreichungen. Jetzt sind erneut Pläne für einen Stellenabbau bekannt geworden. Dieses Mal bei einer Tochterfirma für Software.
Northvolt-Probleme werden für Berlin und Kiel teuer
04 Dezember 2024
Die Finanzkrise des schwedischen Batterieherstellers Northvolt kann das Land Schleswig-Holstein etwa 300 Millionen Euro kosten. Wenn die Zahlungsaufforderung vom Bund vorliegt, bleiben nach Angaben der Kieler Staatskanzlei dem Land 30 Tage Zeit, das Geld auszuzahlen.
Berlin plant Milliarden-Investition für Halbleiterindustrie
02 Dezember 2024
Die Bundesregierung hat offenbar neue Investitionen in Milliardenhöhe für die nationale Halbleiterindustrie geplant. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, sollen sich die Subventionen auf etwa zwei Milliarden Euro belaufen.
Schweden will mehr EU-Unterstützung für Batterieproduktion
28 November 2024
Schweden hat in Brüssel mehr Unterstützung für die Produktion von Batterien in der EU gefordert. Die finanziellen Schwierigkeiten beim schwedischen Batteriehersteller Northvolt seien nicht Zeichen "einer schwedischen Krise, sondern einer europäischen Krise", so Schwedens Energieministerin Edda Busch heute in Brüssel.
Ein Jahr voller Höhepunkte - Evertiq Expos 2024
21 November 2024
Das Jahr 2024 ist ein Meilenstein für die Evertiq Expos, die eintägigen Ausstellungen, die Evertiq in ganz Europa veranstaltet. Aufbauend auf einer Reihe erfolgreicher Veranstaltungen übertrafen die diesjährigen Messen die Erwartungen und brachten Fachleute aus der Branche zusammen, um Trends, Herausforderungen und Innovationen im Elektroniksektor zu diskutieren.
Tresky baut seinen Maschinenpark für Auftragsfertigungen aus
19 November 2024
Tresky Automation stärkt künftig sein Portfolio durch Investitionen im Bereich Contract Manufacturing. Das Unternehmen wird in diesem Zug seinen Maschinenpark im Bereich Auftragsfertigung erweitern. Kunden würden ab sofort von einem modernem Vakuumlötofen und einer leistungsstarken Sinterpresse mit einer maximalen Anpresskraft von bis zu 15 kN profitieren.
Grüne verweigern Lilium finanzielle Unterstützung
22 Oktober 2024
Der Elektroflugzeug-Pionier Lilium soll keine staatliche Unterstützung bekommen. Eine Kredit-Bürgschaft über 50 Millionen Euro vom Bund ist in der Ampel-Koalition am Widerstand der Grünen gescheitert. Damit ist auch eine bayerische Hilfszusage hinfällig, berichtet dpa.
Bundesregierung: Northvolt kommt nach Schleswig-Holstein!
14 Oktober 2024
Immer neue Nachrichten des sich in schwierigem Fahrwasser befindlichen schwedischen Batterieherstellers Northvolt bringen auch in Deutschland Sorgenfalten mit sich; denn Northvolt plant eine große Fabrik in Heide an der schleswig-holsteinischen Westküste. Landes- und Bundesregierung haben nun ein weiteres Mal versichert, die Sparpläne von Northvolt würden den deutschen Standort nicht betreffen.
Zollner setzt Expansionen fort
04 Oktober 2024
Während der Evertiq Expo in Berlin hat Evertiq die Gelegenheit genutzt, mit Manfred Amberger, Senior VP of Marketing and Sales beim EMS-Anbieter Zollner Elektronik AG, zu sprechen. Bei Zollner hat sich in letzter Zeit viel getan, einschließlich einer Expansion in Costa Rica. Was können Sie dazu sagen, abgesehen von dem, was wir bereits wissen?
Ilfa: Investitionen, Innovation und Widerstandsfähigkeit
03 Oktober 2024
Während der Evertiq Expo in Berlin hatte Evertiq die Gelegenheit, mit Thomas Michels, CEO des in Hannover ansässigen Leiterplattenherstellers Ilfa, zu sprechen. Während die europäische Elektronikindustrie vor großen Herausforderungen steht - insbesondere der Leiterplattensektor, in dem die Zahl der Hersteller in den vergangenen zwei Jahrzehnten stark zurückgegangen ist - ist Ilfa standhaft geblieben.
Kontron AG etabliert 5G-Modulproduktion in Europa
23 September 2024
Die Kontron AG fertigt ihre innovativen 5G-Module nach erfolgreichem Produktionshochlauf künftig vollständig in Europa. Mit der Produktion in eigenen europäischen Werken unterstreiche das Unternehmen sein Engagement für höchste Qualitätsstandards, kürzere Lieferketten, die technologische Souveränität Europas und die Reduzierung des CO2-Ausstoßes, schreibt das Unternehmen.
Sponsored content by MTM Ruhrzinn GmbH
Recycling von Zinn- und Edelmetallabfällen - mit messbarem Ergebnis
In der Elektronikproduktion fallen wertvolle zinn- und edelmetallhaltige Abfälle an, deren Potenzial oft unterschätzt wird. MTM Ruhrzinn bietet Ihnen eine nachhaltige und zertifizierte Lösung für das Recycling dieser Abfälle – für eine bessere Umweltbilanz und optimierte Kostenstrukturen.
Kieler Landesregierung: Northvolt-Fabrik kommt nach Heide
16 September 2024
Überall wird der Rotstift angesetzt, viele von internationalen Unternehmen geplante Fabriken in Deutschland und Europa stehen in der Diskussion. Auch beim schwedischen Vorzeige-Batteriehersteller Northvolt wird umgeplant. Die schleswig-holsteinische Landesregierung erwartet aber keine Änderungen für das Batterie-Fabrik-Projekt von Northvolt in Heide.
Magdeburg gibt Intel Teilgenehmigung
03 September 2024
Das Bundesland Sachsen-Anhalt hat eine erste Teilgenehmigung für den Bau der Chip-Fabrik des US-Konzerns Intel in Magdeburg erteilt. Das Landesverwaltungsamt in Halle an der Saale genehmigte "die Errichtung aller beantragten Haupt- und Nebengebäude der Halbleiterfabrik“. Das hat die Behörde gestern mitgeteilt.
Europa braucht PCB-Herstellung
30 August 2024
Während der Evertiq Expo in Berlin Anfang Juni dieses Jahres gab EIPC-Präsident Alun Morgan den Zuhörern einen Überblick über den Zustand der Elektronikindustrie und die aktuelle Entwicklung - und wies dabei auch auf die Bedeutung der heimischen Leiterplattenindustrie hin. Evertiq hat die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Alun Morgan im Anschluss an seinen Vortrag genutzt.
Sensirion meldet Umsatzplus gegenüber Vorjahresperiode
26 August 2024
Sensirion hat das erste Halbjahr mit einem Umsatz von CHF 128,0 Millionen abgeschlossen. Dies sei ein organisches Umsatzplus gegenüber der Vorjahresperiode von 8,9 Prozent in Lokalwährungen respektive von 3,9 Prozent in Schweizer Franken, schreibt das Unternehmen.
China sieht Vertrauen in Zusammenarbeit mit Berlin gefährdet
15 Juli 2024
Die Bundesregierung und die Betreiber der deutschen Mobilfunknetze haben sich nach langem Streit auf einen weitgehenden Bann chinesischer 5G-Technologie geeinigt. Um Schadensersatzklage vorzubeugen, ist der Kompromiss in Form eines öffentlich-rechtlichen Vertrags erfolgt.
Die Evertiq Expo Berlin 2024 in Bildern
03 Juli 2024
Einige Tage sind seit der Evertiq Expo Berlin 2024 vergangen - nicht jeder, der teilnehmen wollte, hatte letztlich die Gelegenheit dazu. Aber keine Sorge, hier sind einige Fotoimpressionen der Evertiq Expo Berlin 2024.
Das war die Evertiq Expo Berlin 2024
24 Juni 2024
Die Evertiq Expo Berlin 2024 ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen und hat dabei Branchenexperten in den Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof gelockt. Mit dem Schwerpunkt auf den wichtigsten Herausforderungen und Innovationen im Elektroniksektor hat die Messe aufschlussreiche Präsentationen und Diskussionen geboten.
Intel Deutschland hat neue Geschäftsführerin
24 Juni 2024
Sonja Pierer wird neue Chefin von Intel Deutschland Die Vertriebsexpertin und Diplom-Informatikerin ist zur neuen Geschäftsführerin des Chip-Herstellers in der Bundesrepublik berufen worden. Das hat das Unternehmen in München mitgeteilt.
Es ist angerichtet: Die Evertiq Expo Berlin 2024 ist bereit
18 Juni 2024
Die nächste Evertiq Expo in Berlin steht vor der Tür. In diesem Jahr hat Evertiq ein besonderes Augenmerk auf Markt- und globale Trends gelegt - wir glauben, dass unser Programm dies widerspiegelt.
Berlin will einvernehmliche Lösung im Zollstreit mit China
17 Juni 2024
Deutschland wünscht sich von China "ernsthafte Bewegung" in der Frage der Zölle auf importierte Elektrofahrzeuge und hofft, dass Gespräche in den kommenden Wochen einen eskalierenden Handelskonflikt abwenden können, der laut dem Verkehrsministerium katastrophale Folgen haben könnte.
TOP 10 Liste der Komponentenhändler weltweit
14 Juni 2024
Welches Unternehmen ist der weltweit größte Distributor von elektronischen Bauteilen? Am 12. Juni 2024 hat Evertiq während der Evertiq Expo Krakau 2024 die Topliste der größten Distributoren vorgestellt.
theion bezieht neues Technologiezentrum in Berlin
14 Juni 2024
Das Berliner Batterieunternehmen theion hat sein neues Technologiezentrum im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof, einem der größten deutschen Technologiecluster, eröffnet. Hier sollen die neuen Kristallbatterien entwickelt werden.
Europäische Elektronikindustrie droht ins Abseits zu geraten
13 Juni 2024
Schlüsselsegmente der EU-Elektronikindustrie werden schrumpfen - und damit die Sicherheit, die industrielle Widerstandsfähigkeit und die globale Wettbewerbsfähigkeit Europas untergraben. Eine kürzlich von IPC durchgeführte Analyse zeigt, dass Europa in kritischen und strategischen Sektoren wie der Luft- und Raumfahrt und der Verteidigung zunehmend von ausländischen Regionen abhängig ist, was die Elektronikfertigung betrifft.
Weitere Nachrichten