
© Unsplash_Austin Ramsey
Elektronikproduktion |
Teslas Werk in Deutschland will Produktion bis Jahresende erhöhen
Das deutsche Werk von Tesla in Grünheide bei Berlin plant, seine Produktionszahlen in den kommenden Monaten deutlich zu erhöhen. Wie Werksleiter André Thierig gegenüber der Nachrichtenagentur DPA erklärte, habe man die Pläne für das dritte und vierte Quartal nach oben angepasst. Über die Aussagen berichtete auch Reuters.
Als Grund für die Produktionssteigerung nannte Thierig die starken Verkaufszahlen. Der Standort in Grünheide beliefert nach Unternehmensangaben mehr als 30 Märkte weltweit und verzeichnet sowohl in Deutschland als auch international eine positive Nachfrageentwicklung.
Die Gigafactory in Brandenburg gilt als Schlüsselstandort für Teslas europäische Strategie. Seit der Inbetriebnahme im Jahr 2022 wurde die Fertigung schrittweise ausgebaut, um den wachsenden Bedarf an Elektrofahrzeugen in Europa zu bedienen. Nach Angaben von Reuters will Tesla mit der nun geplanten Ausweitung seine Position auf dem europäischen Markt weiter festigen.