Die wichtigsten DRAM-Hersteller in Q423
11 März 2024
Die weltweite DRAM-Industrie hat im 4. Quartal 2023 ein Umsatzwachstum von fast 30 Prozent erzielt - hauptsächlich aufgrund steigender Preise und Volumina. Das geht aus einem Bericht von TrendForce hervor.
IC Insights: Aufschwung des DRAM-Markts geht zu Ende
22 September 2022
Der kräftige Aufschwung des DRAM-Marktes, der in der letzten Hälfte des Jahres 2020 begonnen hat und bis Mai 2022 anhielt, ist nach den in IC Insights veröffentlichten Daten allem Anschein nach vorbei. Der monatliche DRAM-Absatz sinkt, da die Endnutzer ihre Lagerbestände anpassen würden und die Verbraucherausgaben dem Druck der Inflation unterliegen.
Entwarnung nach Erdbeben in Taiwans Halbleiterzentren
19 September 2022
Ein schweres Erdbeben der Stärke 6,8 hat in Taiwan Häuser einstürzen lassen und weitere Schäden verursacht. Auch ein Todesopfer hat es gegeben, 146 Menschen wurden verletzt.
Nanya macht Spatenstich für neue Produktionsstätte in Taiwan
24 Juni 2022
Die Nanya Technology Corporation hat den ersten Spatenstich für ihre neue Halbleiterfabrik im Nanlin Technology Park von New Taipei City gesetzt. Nach der Fertigstellung soll die Investition in Höhe von umgerechnet 9,6 Milliarden Euro zu einer hochmodernen Produktionsstätte mit einem doppelstöckigen Reinraum führen, berichtet dass Unternehmen.
Starke Investionen in der Halbleiterindustrie erwartet
03 März 2022
Prognosen zufolge werden die Investitionen der Halbleiterindustrie in diesem Jahr über 190 Milliarden US-Dollar erreichen. Ferner werde der Zeitraum 2020 bis 2022 voraussichtlich der erste Dreijahreszeitraum mit zweistelligem Investitionswachstum seit 1993 bis 1995 werden.
Samsung bleibt führende DRAM-Marke im 4Q21-Ranking
22 Februar 2022
Das Unternehmen ist in der neuesten TrendForce-Rangliste der führenden DRAM-Marken auf der Grundlage des Umsatzes immer noch praktisch ungefährdet in der Rangliste.
Weltweite PCB Top25: ZD Tech, Unimicron & DSBJ führen Liste an
25 August 2021
Im Jahr 2020 wurden 128 Hersteller mit einem Umsatz von mehr als 100 Millionen USD in die Liste aufgenommen, 6 mehr als im Jahr 2019 (122) - mit einer kombinierten Wachstumsrate von 10,3 Prozent von 62,342 Milliarden USD auf 68,789 Milliarden USD.
Foundries und DRAM-Hersteller sind vom Erdbeben in Taiwan nicht betroffen
16 Dezember 2020
Am 10. Dezember (um 21.19 Uhr) ereignete sich vor der Ostküste Taiwans ein Erdbeben der Stärke 6,7. Unmittelbar nach dem Erdbeben begann der Marktforscher TrendForce damit, bei den Chip-Herstellern eine Umfage zu möglichen Schäden durchzuführen.
DRAM-Lieferanten können Quartalsrückgang stoppen
19 November 2019
DRAMeXchange, Forschungsabteilung von TrendForce, berichtet, dass sich die nachfrageseitigen Lagerbestände im zweiten Halbjahr 2019 auf ein relativ gesundes Niveau eingependelt haben. Darüber hinaus hätten einige Anbieter ihre vierteljährliche Produktlieferung vorgezogen, heißt es in einer Mitteilung.
DRAM-Entwicklung geht im vierten Quartal 2018 zurück
26 Februar 2019
DRAMeXchange, eine Abteilung von TrendForce, berichtet von einer Verschlechterung der DRAM-Entwicklung im vierten Quartal 2018. Das habe auch zu einem Rückgang des Gesamtumsatzes in der DRAM-Branche geführt.
Marktanteile der großen Halbleiterunternehmen sind deutlich gestiegen
23 Januar 2019
IC Insights wird Ende des Monats seine Prognose und Analyse der IC-Industrie im neuen McClean Report 2019 vorstellen. Der Bericht enthält unter anderem eine Analyse der Top-50 Halbleiterlieferanten.
Weltweiter DRAM-Umsatzanstieg um 13,4% seit letztem Quartal
23 Mai 2017
Der weltweite DRAM-Umsatz hat mit einem Anstieg von 13,4 Prozent im ersten Quartal 2017 ein neues Rekordhoch erreicht.
Rutronik und Nanya unterzeichnen Franchisevertrag
11 Juli 2016
Die Nanya Technology Corporation und die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH haben eine europaweite Franchisevereinbarung geschlossen. Sie umfasst das gesamte Nanya Produktportfolio an SDRAM Speichern.
Nanya investiert 958 Millionen US-Dollar in Micron
15 Dezember 2015
Das Taiwanesische Unternehmen Nanya Technology will 32,5 Milliarden NT-Dollar (958 Millionen US-Dollar) in Micron Technology investieren und damit Eigenkapital erwerben.
93% der 300mm Wafer-Kapazität bei 11 Unternehmen
13 Februar 2015
Im Ranking der branchenweit größten IC-Hersteller (in Bezug auf die installierte 300mm Wafer-Kapazität im Jahr 2014) sind vier Unternehmen aus Nordamerika, vier aus Taiwan, jeweils zwei Firmen aus Südkorea und Taiwan, und ein Unternehmen aus Japan (Tie auf der Position 10).
Design Wins im Sonos Play:3
11 März 2013
Die Zahnräder der iFixit Teardown Maschine stehen nie still. Diesmal wurden die Innereien des Sonos Play: 3 All-in-One Wireless Music Player ausgespuckt.
Vizio Co-Star Teardown
27 August 2012
Wir hörten, dass das Vizio Co-Star auf dem Markt ist. Aber was war falsch? So weit wir wissen, hat Vizio keine konkreten technischen Daten für das Gerät preisgegeben.
Micron, Intel: Retter in der Not für Elpida?
29 März 2012
Die japanischen Zeitschrift Nikkei identifiziert Micron und Intel als potentielle 'Retter in der Not' für den insolventen DRAM-Hersteller Elpida.
Qimonda: Lizenzvereinbarung und Vergleich mit Elpida erreicht
31 Mai 2011
Der Insolvenzverwalter über das Vermögen der Qimonda AG, Dr. Michael Jaffé, hat mit dem japanischen Speicherchip-Hersteller Elpida Memory Inc., Tokio, eine Vergleichs- und Lizenzvereinbarung abgeschlossen.
Kartellrecht: Kommission belegt DRAM-Hersteller mit Geldbuße
19 Mai 2010
Die Europäische Kommission hat heute ihren ersten Vergleichsbeschluss in einem Kartellfall erlassen, an dem zehn Hersteller von Speicherchips – sogenannten DRAMs – für Computer und Server beteiligt waren.
EU belegt 10 Chip-Hersteller mit Geldstrafe
17 Mai 2010
Die Europäische Union soll noch diese Woche für 10 Chip-Hersteller Geldstrafen aussprechen. Den Unternehmen werden illegale Preisabsprachen vorgeworfen.
10 Chip-Hersteller in Preisabsprachen verwickelt?
03 Februar 2010
Die Europäische Union soll 10 Chip-Herstellern – darunter auch Infineon und Hynix – illegale Preisabsprachen vorwerfen.
Inotera weicht auf Micron aus
04 Mai 2009
Inotera will jetzt 50% der produzierten DRAM-Chips an Micron liefern.
Qimonda schließt Verkauf seiner Beteiligung an Inotera ab
26 November 2008
Qimonda hat heute den Abschluss des Verkaufs seiner Inotera-Beteiligung an Micron und den Eingang der zweiten Teilzahlung in Höhe von 200 Millionen US-Dollar in bar bekannt gegeben.
Qimonda streicht 3000 Stellen & verkauft Inotera Beteiligung an Micron
13 Oktober 2008
Qimonda hat ein globales Restrukturierungs- und Kostensenkungsprogramm angekündigt. Qimonda gab ebenfalls bekannt, dass in Zusammenhang mit dieser Neuausrichtung eine Vereinbarung mit Micron Technology über den Verkauf seiner 35,6% Beteiligung an Inotera Memories, einem Joint-Venture mit der Nanya Technology, an Micron getroffen wurde.
Die europäische Leiterplattenindustrie wird sich weiter verändern
18 August 2008
Der neue Bericht der Electronics. beschäftigt sich mit Advanced PCB (Printed Circuit Boards) und hier hauptsächlich mit nicht-traditionellen Leiterplatten, einschließlich für Mobiltelefon und Photo-Elektronik; nur Hard-Boards (und keine Soft-Boards) werden in die Forschung einbezogen. 40% der weltweit produzierten Leiterplatten laufen in China oder Taiwan vom Band.
Micron könnte Qimondas Inotera Beteiligung erwerben
04 August 2008
Nach Industrieberichten plant Qimonda den Verkauf seiner Inotera Beteiligung an Micron Technology.
iPhone - PCB-Lieferanten aufgedeckt
21 Mai 2008
Apple wird voraussichtlich Anfang Juni die zweite Generation des iPhone präsentieren. Nun hat das Unternehmen aufgedeckt, welche Unternehmen PCBs liefern werden.
Qimonda & Macronix beenden Non-Volatile-Memory-Deal
09 Mai 2008
Qimonda und Macronix geben die Auflösung ihrer Kooperation im Non-Volatile Flash-Memory Technology Programm bekannt.
Qimonda erhält Finanzspritze von Kooperationspartner Nanya
03 April 2008
Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomber will der taiwanische Speicherhersteller Nanya vom Münchner Halbleiterproduzenten Qimonda für rund US$1 Milliarde die Anteile von Qimonda am Joint Venture Inotera Memories in Höhe von 35,4% der Aktien übernehmen.
Top 20 der Leiterplattenhersteller
15 Juni 2007
Walt Custer von der Custer Consultant Group hat während der EIPC Summer Conference in Edinburgh/Schottland die neuesten Marktzahlen über den europäischen und weltweiten Leiterplattenmarkt vorgelegt.
Weitere Nachrichten