
© iFixit
Elektronikproduktion |
Vizio Co-Star Teardown
Wir hörten, dass das Vizio Co-Star auf dem Markt ist. Aber was war falsch? So weit wir wissen, hat Vizio keine konkreten technischen Daten für das Gerät preisgegeben.
Wie schnell ist diese kleine Box? Gibt es einen Hamster, welcher auf einem Miniatur-Laufband im Inneren rennen muss? Wie gut kann sie sich gegen unsere Werkzeuge wehren? Wir kennen nur einen Weg um das herauszufinden.
Auf unserer Reise ins Innere haben wir ein leicht zu reparierendes Gerät entdeckt. Obwohl es im Inneren nicht wirklich etwas zum reparieren gibt (es ist immerhin nicht viel mehr als eine Schaltplatte in einer Box). Trotzdem bekommt der kleine Kerl herausragende 8 von 10 Punkten: alle Schrauben heissen Phillips, es ist leicht zu öffnen und die meisten der Komponenten sind gut zugänglich.
Oh, und wir haben auch die schrille Fernbedienung auseinander genommen. Warum? Einfach weil wir es können.
Und hier ein paar Specs des Co-Stars:© iFixit
- Marvell Armada 1500 1.2 GHz Dual-Core Processor
- Marvell 88DE2755 QDEO Video Processor
- Nanya NT5CB256M8GN-DI 1 GB RAM
- Samsung K9GBG08U0A-SCBO 4 GB NAND Flash
- Marvell Avastar 88W8787 WLAN/Bluetooth/FM SoC
Und lustige Details am Rande zur Fernbedienung des Co-Star: Sowohl die Blende der Tastatur, als auch die Gummi-Tasten Abdeckung sind leicht vom Rest der Fernbedienung zu lösen. Saubermachen wird so zum Kinderspiel. Jede Menge Kleber sichert das Trackpad an der Vorderseite der Fernbedienung. Der Rest ist mit relativer Leichtigkeit auseinanderzunehmen. Weitere Chips im Inneren:© iFixit
- Synaptics T1021A Touch Controller
- Renesas R5F2133 16-bit Microcontroller
- Maximum MAXQ610 16-bit Microcontroller with Infrared Module
- Broadcom BCM20733 Human Interface Device Bluetooth 3.0