Leiterplatten | 18 August 2008
Die europäische Leiterplattenindustrie wird sich weiter verändern
Der neue Bericht der Electronics. beschäftigt sich mit Advanced PCB (Printed Circuit Boards) und hier hauptsächlich mit nicht-traditionellen Leiterplatten, einschließlich für Mobiltelefon und Photo-Elektronik; nur Hard-Boards (und keine Soft-Boards) werden in die Forschung einbezogen. 40% der weltweit produzierten Leiterplatten laufen in China oder Taiwan vom Band.
Darüber hinaus können nur wenige PCB-Unternehmen – welche für die Bereiche Militär, Luft- und Raumfahrt produzieren – in Nordamerika überleben. In Europa wird die Leiterplattenindustrie auf Grund der strengen Anforderungen an den Umweltschutz weiter schrumpfen. Zudem wird in Europa die Wettbewerbsfähigkeit weiter eingeschränkt, da nur wenige Arbeitnehmer bereit sind Überstunden zu arbeiten. Das bedeutet, das die europäische Leiterplattenindustrie mehr und mehr verschwinden wird oder das dieser Bereich nach China verlagert wird, berichtet Electronics.ca.
Japan produziert hauptsächlich High-End-Produkte, wie etwa IC Boards und flexible Boards und Korea wiederum im Bereich IC-Boards, Speicher-Module und Handy-Boards. In den letzten Jahren hat auch Taiwan rasche Fortschritte im Bereich IC Board gemacht; Nanya hat im weltweiten Vergleich Ibiden den Rang abgelaufen und der Gesamtwert der IC-Board Produktion hat den von Südkorea übertroffen. Taiwan ist zudem der weltweit größten Hersteller von Handy-Boards mit über 60% des globalen Marktes. In China befinden sich rund 1200 PCB-Unternehmen von denen die meisten sich mit der Produktion von Single-Side-Leiterplatten und mit Multilayer-Technologie beschäftigt sind.
Im traditionellen PCB-Bereich – aufgrund eines niedrigeren Schwellenwertes und eines sehr viel intensiveren Wettbewerbs - versuchen Hersteller nach und nach weitere Umsatzbereiche zu finden. Diese können an folgende Punkte gekoppelt werden:
- Der erste Bereich ist IC Boards: Als eine kapitalintensive Investition verlangt die Herstellung von IC-Boards sowohl Technologien aus der Semiconductor Packaging Industrie als auch aus der PCB-Industrie. IC-Boards haben die höchste Risikoschwelle, aber auch den größten Gewinn. Alle großen Leiterplatten-Hersteller zeigen Interesse an der Produktion von IC-Boards, so auch die weltweit agierenden Leiterplatten-Unternehmen – Ibiden, Shinko Electric, Nanya PCB und World Wiser Electronics.
- Der zweite ist der Spezial-Bereich – einschließlich Handy-Boards, Photo-Electric-Boards, Leiterplatten für Laptop Computer und Speicher-Module. Taiwan ist der weltweit größte Hersteller von Handy-Boards und produziert mehr als 65% der weltweit genutzten Handy-Boards.
Die dritte Richtung ist die Entwicklung zum EMS-Hersteller. Die entscheidende Strategie für Leiterplatten-Hersteller und EMS-Dienstleister ist die Kostenkontrolle. Diese Hersteller stellten in der Regel LCD-TV, DVD, und PDP-TV-Platinen her und begann später auch die Montage dieser Produkte zu übernehmen – wie z.B. Ya Hsin. Auch Meiko Electronics hat ähnliche Absichten und Viasystems – der größten PCB-Hersteller in Nordamerika – orientiert sich bereits als EMS-Dienstleister
Einen ausführlicheren Bericht finden Sie auf unserer .com-Seite (auf Englisch).
Bildquelle: Cicor
Leiterplattenindustrie schließt 2018 mit leichtem Wachstum ab
Bei den Leiterplattenherstellern in der DACH-Region konnte die Umsatzentwicklung 2018 an das bereits sehr gute Jahr 2017 anschließen.
Productware stattet Prüffeld mit umweltfreundlichem Klimaprüfschrank aus
Die productware GmbH hat ihr Prüffeld mit einem Klimaprüfschrank „ClimeEvent C/340/70/3“ des Herstellers Vötschtechnik ausgestattet.
Kurzarbeit bei Globalfoundries in Dresden beendet
Der Chip-Hersteller Globalfoundries hat nach rund einem halben Jahr die Kurzarbeit...
Elektronikdienstleister SYS TEC in Aktiengesellschaft...
Der Elektronikdienstleister SYS TEC electronic ist in eine Aktiengesellschaft umgewandelt...
Zuken gibt Übernahme von Vitech bekannt
Der japanische Konzern Zuken hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung für die Übernahme...
Robotik und Automation rechnet 2019 mit weiterem Wachstum
Die deutsche Robotik und Automation erreichte 2018 beim Branchenumsatz erstmals...
Schwartz GmbH Technische Kunststoffe heißt jetzt Röchling...
Der Kunststoffverarbeiter Schwartz GmbH Technische Kunststoffe firmiert nach der...
Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei...
Der Tarifkonflikt bei Unimicron im nordrohein-westfälischen Geldern spitzt sich zu. Heute...
Kitron schließt Übernahme von API Technologies ab
Kitron hat die Übernahme der EMS-Abteilung von API Technologies Corp...
BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
Wendell Electronics hat seinen Sitz in Lanškroun, 180 km östlich der tschechischen...
Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion
Auch Frankreich setzt künftig verstärkt auf die eigene Produktion von Batteriezellen...
EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
Die im Januar an die Finmasi-Gruppe verkaufte EPN Electroprint GmbH mit Sitz im thüringischen Neustadt ist nun Teil der PCB Division der Finmasi-Gruppe. Sie besteht bereits aus zwei Leiterplattenherstellern, Cistelaier mit zwei...
DEHN + SÖHNE steigert Effizienz durch neue Digitalisierung
DEHN + SÖHNE hat seine Effizienz in der Produktion mit dem MES HYDRA von MPDV um...
BERNSTEIN AG investiert 2,6 Millionen Euro in neue Montageanlage
Mit einer automatisierten Montageanlage für Industrieschalter will die...
Sensata legt Grundstein für Produktionsgebäude in Bulgarien
Der Sensorhersteller Sensata Technologis hat den Grundstein für ein neues Produktions- und...
OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen...
Die OHB System AG hat eine Förderung aus dem General Studies Programm der...
Zumtobel Group erhält weitere Kredittranche der Europäischen...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem österreichischen Lichtkonzern Zumtobel Group...
Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
Arbeitnehmer und Gewerkschaft kämpfen weiter um den Erhalt des Berliner Infinera Werks. Der...
WiTricity will kabelloses Laden von Elektroautos vorantreiben
WiTricity, einer der Branchenpioniere auf dem Gebiet der drahtlosen...
Neue Mikron-Produktionsstätte in Litauen soll im Sommer...
Die Schweizer Mikron Gruppe will nach der Eröffnung ihrer Produktionsstätte im Raum...
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei Unimicron läuft ab
- BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
- EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
- Gewerkschaft und Betriebsrat fordern Klarheit für Osram-Standorte
- OSRAM führt Übernahmegespräche mit Investoren