Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Polestar 7: Europäische Produktion in Košice, Slowakei bestätigt

08 Juli 2025
Polestar hat offiziell bekannt gegeben, dass die Produktion seines kommenden Premium-Kompakt-SUV, des Polestar 7, ab 2028 im Volvo-Werk in Košice, Slowakei, stattfinden wird. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Strategie des Unternehmens, seine Fertigungskapazitäten nach Europa zu verlagern und sich von der bisherigen Produktion in China zu diversifizieren. Der Schritt erfolgt in Zusammenarbeit mit Volvo Cars, beide Unternehmen sind Teil der Geely Holding Group.


Daimler Truck AG und Volvo Group gründen Brennstoffzellen-Joint Venture Cellcentric

18 Juni 2025
Die Daimler Truck AG und die Volvo Group haben ein Joint Venture namens Cellcentric gegründet, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Brennstoffzellensystemen konzentriert. Die Volvo Group erwarb 50 % der Anteile am bestehenden Unternehmen Daimler Truck Fuel Cell GmbH & Co. KG für etwa 0,6 Milliarden Euro. Das Ziel ist es, Cellcentric als weltweit führenden Hersteller von Brennstoffzellen zu etablieren und einen Beitrag zu einem klimaneutralen und nachhaltigen Transport bis zum Jahr 2050 zu leisten.


Anzeige

Halms investiert 200 Millionen Euro in neues Werk für E-Mobilität in Miskolc

09 Juni 2025
Der chinesische Automobilzulieferer Halms baut seine Produktion in Ungarn deutlich aus und errichtet in Miskolc eine neue Fertigungsstätte für Komponenten von Elektrofahrzeugen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Hungarian Investment Promotion Agency (HIPA) vom 2. Juni 2025 hervor. Die Investition ist Teil einer umfassenden Wachstumsstrategie, mit der Halms seine europäische Präsenz weiter festigen will. Miskolc wird damit zu einem zentralen Standort für den E-Mobility-Sektor in der Region.



Volvo Cars und Google vertiefen Kooperation: KI-Assistent Gemini kommt ins Fahrzeug

22 Mai 2025
Volvo Cars baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Google weiter aus. Künftig werden neue Volvo Modelle mit integriertem Google-System vom KI-gestützten Sprachassistenten Google Gemini profitieren. Wie das Unternehmen auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 gemeinsam mit Google bekannt gab, wird Gemini in den kommenden Monaten den bisherigen Google Assistant in Fahrzeugen ersetzen und eine verbesserte sprachbasierte Interaktion ermöglichen.
















Volvo Belgien baut weiter verstärkt auf Elektro-Modelle

10 Oktober 2024
Der Volvo XC40, der im September 2017 in Mailand vorgestellt wurde, war das erste kompakte Premium-SUV der Marke und entwickelte sich auf Anhieb zum Bestseller. Diese Position hat das kompakte Fahrzeug bis heute inne: In den ersten neun Monaten 2024 rangiert es hinter dem Volvo XC60 auf dem zweiten Platz der meistverkauften Volvo Modelle weltweit – genau wie 2023. Seit 2020 ist der Volvo XC40 auch in einer vollelektrischen Version erhältlich. Der erste in Serie gefertigte Volvo mit reinem Elektroantrieb habe Volvo den Weg zum führenden Anbieter im Premium-Elektro-Segment geebnet.














Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-2