
Håkan Samuelsson zurück bei Volvo
Der Verwaltungsrat von Volvo Cars hat Håkan Samuelsson zum Chief Executive Officer und President ernannt. Die Amtszeit von Håkan Samuelsson beträgt zwei Jahre und hat am 1. April 2025 begonnen.
Håkan Samuelsson gehörte dem Vorstand von Volvo Cars seit 2010 an und war von 2012 bis 2022 CEO. Unter seiner Führung sei Volvo Cars erfolgreich als globale Premium-Automobilmarke neu positioniert und an die Börse gebracht worden. Anschließend fungierte er bis 2024 als Vorsitzender von Polestar.
Der Wechsel an der Spitze des Unternehmens finde zu einem entscheidenden Zeitpunkt statt, sowohl für Volvo Cars als auch für die gesamte Automobilbranche, schreibt der Autobauer. Angesichts des rasanten technologischen Wandels, der zunehmenden geopolitischen Komplexität und des sich verschärfenden Wettbewerbs zwischen den Regionen sei der Vorstand der Ansicht, dass das Unternehmen am besten von einer Führungspersönlichkeit geleitet werde, die über umfassende Erfahrungen in der Industrie und ein umfassendes Wissen im Konzern verfügt und ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt hat, auch in einem schwierigen Umfeld erfolgreich zu sein.
„Wir freuen uns sehr, Håkan Samuelsson wieder als CEO begrüßen zu dürfen. Er führte Volvo Cars durch eines der transformativsten und wertschöpfendsten Jahrzehnte des Unternehmens - er revitalisierte die Marke, expandierte in neue Märkte und führte den Börsengang erfolgreich durch. Er bringt eine seltene Kombination aus Branchenkenntnis, strategischer Klarheit und bewährter Führungsstärke mit, und er verfügt über ein breites Wissen über unseren Konzern", sagt Eric Li, Vorsitzender des Verwaltungsrats.
Jim Rowan, der seit 2022 als CEO tätig war, ist am 31. März 2025 zurücktreten und zum gleichen Zeitpunkt aus dem Vorstand von Volvo Cars ausgeschieden.