Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige


Anzeige
Anzeige












Markus Nikles neuer CFO bei der Variosystems AG

04 Oktober 2024
Die Variosystems AG verstärkt das Executive Leadership Team mit Markus Nikles, einem internationalen und industrieerfahrenen Finanzspezialisten, als Chief Financial Officer (CFO). Nachdem die Geschäftsleitung in diesem Jahr mit Stefan Hasenfratz, verantwortlich für die Entwicklung des Asiengeschäftes und mit Anthony Pugliese als Leiter der Nordamerika-Region ergänzt wurde, schließt Variosystems mit der Ernennung von Markus Nikles als CFO die Verstärkung der Geschäftsleitung ab.



Meyer Burger gibt Einblick in strategische Neuausrichtung

19 September 2024
Die Meyer Burger Technology AG hat die sofortige Einleitung eines Restrukturierungsprogramms bekannt gegeben, das die Rückkehr zur Profitabilität ermöglichen soll. Der dabei vorgesehene Umsatz von rund CHF 350 bis CHF 400 Millionen und ein EBITDA im mittleren zweistelligen Millionenbereich ab dem Jahr 2026 basiere im Wesentlichen auf der bereits überwiegend vorhandenen Produktionskapazität und bestehenden langfristigen Abnahmeverträgen mit Großkunden, berichtet das Unternehmen.




Meyer Burger und Solestial mit strategischer Partnerschaft

09 August 2024
Die Meyer Burger Technology AG und Solestial Inc., Innovatoren im Bereich weltraumtauglicher Photovoltaikprodukte, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Diese Zusammenarbeit werde die Weltraum-Solarenergie durch die Bereitstellung von ultradünnen, prozessierten Wafern revolutionieren, Solestials bisherige Kapazitätsbeschränkungen überwinden und eine erhebliche Skalierung ermöglichen, heißt es in einer Mitteilung.




US-Prüfer listen Meyer Burger-Module in höchster Kategorie

10 Juni 2024
Die Hochleistungsmodule der Meyer Burger Technology AG haben es im ersten Anlauf in die höchste Kategorie der „Top Performer“ aller sieben erfolgreichen Qualitätstests am US-Prüfinstitut PVEL (PV Evolution Lab) geschafft. Ein Top Performer in allen Tests zu sein, sei außerordentlich selten, weniger als sechs Prozent der als Top-Performer gelisteten Modelle erreichten diesen Status in allen Zuverlässigkeitstests. Das hat das zuständige Institut mitgeteilt.







Tesla und Land Brandenburg ringen um Lösung

26 Februar 2024
Tesla spürt weiter großen Gegenwind in Brandenburg. Nach dem Nein der Einwohner in Grünheide zur geplanten Fabrikerweiterung suchen nun Politik, Ministerien und Initiativen im Streit um den Bebauungsplan nach Lösungen. Die Appelle richteten sich sowohl an Tesla, als auch an die Gemeindevertreter, die über den Ausbau noch abstimmen müssen, berichtet dpa. Gegner der Erweiterung des Werkgeländes riefen indes dazu auf, gegen die Erweiterungspläne zu stimmen.






Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.04.28 06:19 V24.0.25-1
Anzeige
Anzeige