
Meyer Burger schließt Liefervertrag in Italien ab
Meyer Burger hat die höchste Kategorie im neuen italienischen Förderprogramm für erneuerbare Energien erreicht. Zudem hat das Unternehmen nach eigenen Angaben den ersten Liefervertrag für Italien mit IBC SOLAR abgeschlossen.
Hochleistungsmodule der Meyer Burger Technology AG sind offiziell als förderfähig im Rahmen des italienischen Programms „Transizione 5.0“ anerkannt worden. Der Fullservice-Anbieter IBC SOLAR und Meyer Burger schlossen jetzt einen ersten Vertrag über die Lieferung von Modulen „Made in Germany“ für den italienischen Markt ab. Die Module wurden im Werk in Freiberg in Sachsen hergestellt und sind weiterhin in ausreichenden Mengen verfügbar.
Meyer Burger ist demnach mit weiteren potenziellen Kunden über Lieferverträge für den italienischen Markt im Gespräch. Wie das Unternehmen schreibt, fallen als einzige Module auf dem Markt die von Meyer Burger produzierten Module in die höchste Förderkategorie C. Dies ermögliche Kunden eine maximale Steuergutschrift, mit der etwa zwei Drittel der gesamten Projektkosten ausgeglichen werden.
Die italienische Regierung gibt im Rahmen einer neuen Regelung starke Anreize für Solarprojekte mit in Europa hergestellten Modulen. Die Regelung ist Teil des Programms „Transizione 5.0“, das Unternehmen bei der digitalen und energetischen Transformation unterstützen soll.
Um in die höchste Förderkategorie C zu fallen, müssen Solarmodule folgende Kriterien erfüllen: Die Module werden in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union hergestellt, sie verwenden bifaziale Solarzellen, die ebenfalls in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union hergestellt werden, und der Wirkungsgrad der Solarzellen liegt bei mindesten 24 Prozent.