Apple erhöht US-Investitionen auf 600 Milliarden US-Dollar und startet neues Fertigungsprogramm 08 August 2025 Apple hat am 6. August 2025 angekündigt, seine Investitionen in den Vereinigten Staaten deutlich zu erhöhen. Das Unternehmen plant, im Rahmen seines neuen „American Manufacturing Program“ (AMP) insgesamt 600 Milliarden US-Dollar in die US-Wirtschaft zu investieren – 100 Milliarden mehr als ursprünglich vorgesehen. Ziel des Programms ist es, einen großen Teil der Lieferkette und Fertigung wieder in die USA zu verlagern.
USA kündigen 100 % Zoll auf Halbleiter-Importe an – Ausnahmen bei US-Produktion 08 August 2025 Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat US-Präsident Donald Trump am 6. August 2025 angekündigt, dass die Vereinigten Staaten einen Einfuhrzoll von 100 % auf importierte Halbleiterchips einführen werden. Unternehmen, die bereits in den USA produzieren oder konkrete Investitionspläne für die US-Fertigung vorlegen können, sollen laut Trump von dieser Maßnahme ausgenommen werden.
Weltweiter Versand von Siliziumwafern steigt im 2. Quartal 2025 um 10 % im Jahresvergleich 07 August 2025 Laut dem Branchenverband SEMI stiegen die weltweiten Liefermengen von Siliziumwafern im zweiten Quartal 2025 um 9,6 % gegenüber dem Vorjahr auf 3.327 Millionen Quadratzoll (MSI). Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch 3.035 MSI.
SEMI: Versand von Siliziumwafern gering gestiegen 06 Mai 2025 Der weltweite Versand von Siliziumwafern ist im Jahresvergleich um 2,2 Prozent auf 2.896 Millionen Quadratzoll (MSI) gestiegen, verglichen mit 2.834 MSI im gleichen Quartal 2024, berichtet die SEMI Silicon Manufacturers Group (SMG) in ihrer vierteljährlichen Analyse der Siliziumwaferindustrie.
SEMI sieht Erholung bei Lieferungen von Siliziumwafern 14 Februar 2025 In der zweiten Hälfte des Jahres 2024 hat die weltweite Nachfrage nach Siliziumwafern begonnen, sich von dem im Jahr 2023 verzeichneten Abschwung der Branche zu erholen. Das berichtet die SEMI Silicon Manufacturers Group (SMG) in ihrer Jahresendanalyse der Siliziumwaferindustrie.
GlobalWafers bekommt finanzielle Unterstützung für Chip-Werk 20 Juni 2024 GlobalWafers Co., Ltd. hat sich einen Zuschuss der EU-Kommission und der italienischen Regierung für sein 12-Zoll-Chipwerk in Italien gesichert. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Siltronic muss Umsatzverluste in 2023 hinnehmen 02 Februar 2024 Die Siltronic AG hat nach Vorlage vorläufiger, noch nicht testierter Zahlen die Jahresziele für das Jahr 2023 erreicht. So erzielte das Unternehmen einen vorläufigen Umsatz von 1.514 Millionen Euro, was einem Rückgang um rund 16 Prozent gegenüber dem Rekordwert aus dem Jahr 2022 von 1.805 Millionen Euro entspricht.
Halbleiterproduktion in Japan nach Erdbeben kaum betroffen 02 Januar 2024 Das schwere Erdbeben in Japan in der Region Noto in der Präfektur Ishikawa hat nur geringe Auswirkungen auf mehrere in dem Gebiet angesiedelte Halbleiterwerke. Dazu gehören der MLCC-Hersteller TAIYO YUDEN, die Siliziumwafer-Produzenten Shin-Etsu und GlobalWafers sowie Produktionsstätten wie Toshiba und TPSCo. Das haben Recherchen von TrendForce ergeben.
AIXTRON unterstützt GlobiTech Inc. bei Siliziumkarbid 18 September 2023 AIXTRON SE unterstützt die Foundry GlobiTech Inc. dabei ihr Geschäft auf Siliziumkarbid (SiC)-Epitaxie auszuweiten. Die Grundlage hierfür bildet AIXTRONs neue G10-SiC-Anlage: Sie ermögliche es GlobiTech die SiC-Epitaxie-Produktion schnell ins Volumen zu bringen, um die global steigende Nachfrage nach Power SiC -Epi-Wafern zu bedienen, heißt es in einer Mitteilung.
U.S. CHIPS Act zeigt schon Wirkung 21 März 2023 Der U.S. CHIPS Act hat bereits private Investitionen in Höhe von rund 200 Milliarden US-Dollar im ganzen Land ausgelöst. Wo aber werden die neuen Fabriken gebaut?
Siltronic wartet mit Rekordergebnissen auf 03 Februar 2023 Die Siltronic AG hat im Jahr 2022 den höchsten Umsatz und das beste EBITDA der Firmengeschichte erzielt. Dies sei vor allem auf Preissteigerungen und eine vorteilhafte Wechselkursentwicklung des US-Dollar zurückzuführen, berichtet Siltronic.
Siltronic verzeichnet starkes drittes Quartal 2022 31 Oktober 2022 Der Geschäftsverlauf der Siltronic AG hat sich auch im dritten Quartal weiter verbessert. Getrieben von einem anhaltend starken US-Dollar ist der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal um 7,2 Prozent auf 474,0 Millionen Euro gestiegen. Diese Zahlen hat das Unternehmen jetzt veröffentlicht.
GlobalWafers zieht es mit neuem Wafer-Standort nach Texas 28 Juni 2022 GlobalWafers hat angekündigt, in Sherman im US-Bundesstaat Texas, eine Fabrik für 300-Millimeter-Siliziumwafer zu errichten - die erste ihrer Art in den USA seit über zwanzig Jahren. Die Investition könnte bis zu 1.500 Arbeitsplätze schaffen, heißt es in einer Erklärung des Konzerns. Das Produktionsvolumen soll demnach nach mehreren Stufen der Installation der Anlagen 1,2 Millionen Wafer pro Monat erreichen - das entspreche in etwa der Marktnachfrage.
Siltronic glaubt an weiteren positiven Geschäftsverlauf 12 Mai 2022 Die Siltronic AG konnte im ersten Quartal 2022 eine Steigerung der Umsatzerlöse um 10,7 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2021 verzeichnen. Diese Steigerung resultiere in erster Linie aus dem Anstieg der Durchschnittspreise. Das schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Siltronic schließt 2021 mit starkem Ergebnis ab 10 März 2022 Die Siltronic AG hat das Geschäftsjahr 2021 mit deutlichem Anstieg von Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Diese Entwicklung basiere in erster Linie auf dem starken Anstieg der abgesetzten Waferfläche, heißt es in einer Pressemitteilung.
GW legt alternative Investitionspläne vor 08 Februar 2022 Nach der gescheiterten Akquisition von Siltronic hat GlobalWafers erklärt, dass die ursprünglich für die Übernahme vorgesehenen Mittel nun für Kapital- und Betriebsausgaben vorgesehen sind.
Siltronic AG im Geschäftsjahr 2021 stark gewachsen 03 Februar 2022 Die Siltronic AG hat 2021 einen deutlichen Anstieg von Umsatz und Ergebnis verzeichnet. Diese Entwicklung basiere in erster Linie auf einem starken Anstieg der abgesetzten Waferfläche, heißt es von Unternehmensseite.
Globalwafers auch vor Gericht mit Übernahme gescheitert 02 Februar 2022 Globalwafers ist vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, eine Genehmigung der Übernahme des Münchner Elektronikunternehmens Siltronic zu erzwingen. Das Verwaltungsgericht Berlin hat den Eilantrag von Globalwafers abgewiesen.
Siltronic-Übernahme durch GlobalWafers geplatzt 01 Februar 2022 Der milliardenschwere Verkauf des Münchner Chip-Zulieferers Siltronic nach Taiwan ist geplatzt. Der Siltronic-Konkurrent GlobalWafers hat nicht rechtzeitig die Freigabe durch das Bundeswirtschafts- und Klimaministerium für die 4,35 Milliarden Euro schwere Übernahme erhalten, die nach dem Außenwirtschaftsgesetz notwendig gewesen wäre.
Kampf um Siltronic geht auf die Zielgerade 27 Januar 2022 Der Taiwaner Elektronikkonzern Globalwafers kämpft weiter um Siltronic. Globalwafers hofft bis Ende Januar auf eine erfolgreiche Übernahme des Münchner Konkurrenten.
Zusammengehen von Siltronic und GlobalWafers verzögert sich 22 Oktober 2021 Aufgrund sich hinziehender Gespräche über regulatorische Freigaben erfolgt der Vollzug des Zusammenschlusses der Siltronic AG mit GlobalWafers voraussichtlich nicht mehr in diesem Geschäftsjahr. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
GlobalWafers und GF schaffen durch Kooperation zahlreiche neue Arbeitsplätze in den USA 09 Juni 2021 GF und GlobalWafers kooperieren künftig beim Ausbau der Halbleiter-Waferproduktion. Der 800-Millionen-US-Dollar-Vertrag beinhaltet eine Kapitalerweiterung in Höhe von 210 Millionen US-Dollar, die Schaffung von mehr als 75 Arbeitsplätzen im US-Bundesstaat Missouri und die Lieferung von Wafern für die GlobalFoundries' Produktionsstätten in New York und Vermont.
Zusammenschluss von Siltronic und Globalwafer nimmt wichtige Hürde 09 März 2021 Der Zusammenschluss von Siltronic und GlobalWafers hat erste wichtige Hürden genommen. Die Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots von GlobalWafers wurde mit 56,92 Prozent erreicht.
Siltronic und Globalwafers vereinbaren Zusammenschluss 16 Dezember 2020 Die Siltronic AG mit Sitz in München, und GlobalWafers Co., Ltd. aus Taiwan haben heute eine vertragliche Vereinbarung über den Zusammenschluss zu einem führenden Waferproduzenten geschlossen.
Siltronic bestätigt Übernahmegespräche mit GlobalWafers 01 Dezember 2020 Siltronic AG ist in weit fortgeschrittenen, kurz vor dem Abschluss stehenden Gesprächen über ein Übernahmeangebot von GlobalWafers Co., Ltd. aus Taiwan.