Leute, können wir bitte aufhören, Bestellung aufzublasen? 26 August 2025 Uns ist allen bewusst, dass die Halbleiterindustrie extrem volatil ist. Das liegt aber nicht nur am Markt an sich; in Wahrheit ist ein großer Teil der Volatilität selbstverschuldet. Der Grund: In Zeiten von Knappheit bekommen Unternehmen Panik und geben aufgeblasene Bestellungen bei mehreren Herstellern und Lieferanten gleichzeitig auf. Das sehen wir gerade wieder bei DDR4. Samsung, das etwa die Hälfte des DRAM-Markts innehat, hat angekündigt, dass es seine DDR4-Produktion Ende 2025 einstellen wird. Das verursacht einen Dominoeffekt, den wir immer wieder sehen.
SEMI erwartet 2025 Rekordumsatz bei Chipmaschinen von 125,5 Milliarden Dollar 25 Juli 2025 Der globale Markt für Halbleiterfertigungsanlagen wird laut dem Industrieverband SEMI im Jahr 2025 voraussichtlich ein neues Rekordniveau erreichen. Wie SEMI in einer aktuellen Mitteilung bekannt gab, sollen die weltweiten Umsätze mit Chipmaschinen im kommenden Jahr auf 125,5 Milliarden US-Dollar steigen – ein Plus von 6,1 % gegenüber 2024.
TrendForce prognostiziert Preisanstieg für DRAM-Produkte im 3. Quartal 2025 09 Juli 2025 TrendForce berichtet, dass die Preise für DRAM-Produkte im 3. Quartal 2025 voraussichtlich um 10 % bis 15 % steigen werden, da DRAM-Hersteller zunehmend auf High-End-Produkte setzen und das Auslaufen älterer Generationen wie DDR4 und LPDDR4X ansteht. Dies wird durch eine steigende Nachfrage und eine aggressive Auffüllung von Beständen verstärkt.
Dacom West übernimmt den Vertrieb der Produkte von Goodram Industrial in DACH 13 Juni 2025 Der deutsche Distributor Dacom West und der polnische Produzent Goodram Industrial gehen eine Vertriebspartnerschaft ein. Die Produkte von Goodram Industrial werden zukünftig in Deutschland, Österreich und der Schweiz von Dacom West vertrieben.
Micron kündigt massive Investitionen in US-Speicherchip-Produktion an 12 Juni 2025 Micron Technology, Inc. hat zusammen mit der Trump-Administration eine Erweiterung seiner Investitionen in die US-amerikanische Speicherchip-Produktion und Forschung bekannt gegeben. Im Rahmen der neuen Initiative plant Micron eine Gesamtinvestition von rund 200 Milliarden US-Dollar, die sowohl Fertigung als auch Forschung und Entwicklung umfasst. Diese Maßnahmen sollen die Wettbewerbsfähigkeit der USA im Bereich Speicherlösungen, insbesondere für Künstliche Intelligenz (KI), stärken.
Neuer Spitzenreiter im DRAM-Geschäft: SK hynix überholt Samsung 05 Juni 2025 Im ersten Quartal 2025 ging der weltweite DRAM-Umsatz um 5,5 Prozent zurück. SK hynix überholte in diesem Zeitraum Samsung und wurde zum neuen Marktführer. Dies berichtete das Marktforschungsunternehmen TrendForce am 3. Juni 2025. Den Ausschlag gaben verlässliche HBM3e-Auslieferungen bei SK hynix, während Samsung mit Exportbeschränkungen und einem holprigen Produkt-Update zu kämpfen hatte. Der Bericht macht deutlich, dass die bisherigen Kräfteverhältnisse im Umbruch sind.
SEMI legt neue Zahlen für Halbleiter-Umsatz vor 29 April 2025 Der weltweite Umsatz mit Halbleitermaterialien ist 2024 um 3,8 Prozent auf 67,5 Milliarden US-Dollar gestiegen. Dies berichtet der globale Industrieverband SEMI, der die Lieferkette für Elektronikdesign und -fertigung vertritt. Die Erholung des gesamten Halbleitermarktes sowie die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Materialien für die Herstellung von Hochleistungsrechnern und Speichern mit hoher Bandbreite unterstützten das Wachstum der Materialumsätze im Jahr 2024, heißt es in einer Pressemitteilung.
Halbleiterindustrie wächst 2024 um 21 Prozent 11 April 2025 Die globale Halbleiterindustrie hat im Jahr 2024 ein erhebliches Wachstum verzeichnet: Der weltweite Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent und erreichte 655,9 Milliarden US-Dollar, so die endgültigen Zahlen von Gartner. Zum ersten Mal belegte Nvidia mit einem Marktanteil von 11,7 Prozent den ersten Platz in der globalen Rangliste, gefolgt von Samsung Electronics und Intel.
Neumonda und Ferroelectric Memory Company kooperieren 07 April 2025 Neumonda und Ferroelectric Memory (FMC) arbeiten beim Design, der Bereitstellung von Testlösungen und der Vermarktung von FMCs nichtflüchtigen DRAM+ zusammen. Mit dieser Kooperation wollen beide Unternehmen die Entwicklung von DRAM-Speichertechnologie wieder nach Deutschland bringen, heißt es in einem Statement.
Investitionen sollen auf 110 Milliarden US-Dollar steigen 01 April 2025 Die weltweiten Ausgaben für Fab-Equipment für Front-End-Anlagen werden im Jahr 2025 voraussichtlich um 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 110 Milliarden US-Dollar steigen und damit das sechste Wachstumsjahr in Folge seit 2020 markieren. Das hat SEMI in seinem jüngsten vierteljährlichen Bericht World Fab Forecast bekannt gegeben.
China holt bei Chip-Produktion auf 19 März 2025 Die steigende Nachfrage nach Hochleistungschips für künstliche Intelligenz (KI) und die US-Ausfuhrkontrollen im Halbleiterbereich beeinflussen die chinesische Halbleiterindustrie. Beide Trends führten zu einer starken Lokalisierung der Wertschöpfungskette und einem Ausbau der Zulieferindustrie für Halbleiteranlagen in China, heißt es in einem Bericht von GTAI (German Trade and Invest).
MEMPHIS Electronic erweitert sein Portfolio 28 Februar 2025 MEMPHIS Electronic, das Memory Competence Center mit einem Portfolio an Speicherkomponenten und -modulen von über 18 Speicherherstellern, vertreibt ab sofort die Speicherprodukte von RAMXEED, ehemals Fujitsu Semiconductor Memory Solution. Damit erweitert MEMPHIS Electronic sein Portfolio um die nichtflüchtigen Speichertechnologien Ferroelectric RAM (FeRAM) und Resistive RAM (ReRAM), die sich durch eine schnelle und energieeffiziente Datenverarbeitung auszeichnen.
Imec stellt richtungsweisende Testergebnisse vor 25 Februar 2025 Diese Woche präsentiert imec, ein weltweit führendes Forschungs- und Innovationszentrum für Nanoelektronik und digitale Technologien, auf der SPIE Advanced Lithography + Patterning die ersten Ergebnisse des elektrischen Tests (e-test), die mit Metallleitungsstrukturen mit einem Pitch von 20 nm erzielt wurden, strukturiert nach Einzelbelichtung mit High-NA-EUV-Lithografie.
Top 10 der größten Halbleiterlieferanten im Jahr 2024 06 Februar 2025 Es ist mittlerweile Tradition, dass wir anlässlich jeder Evertiq Expo eine Top-Liste veröffentlichen, die einem bestimmten Bereich der Elektronikindustrie gewidmet ist. Am 6. Februar findet die zweite Auflage unserer Expo in Sophia Antipolis statt, das als Hauptstadt des "französischen Silicon Valley" gilt. Diesmal veröffentlichen wir die Top 10 der globalen Halbleiterlieferanten – die Liste basiert auf den neuesten Daten, die von Gartner-Analysten veröffentlicht wurden.
SK Hynix verbucht Rekordgewinn 28 Januar 2025 Der südkoreanischen Chiphersteller SK Hynix hat im vierten Quartal einen Rekordgewinn verbucht. Grund dafür ist die hohe Nachfrage nach leistungsstarken Speicherchips für Künstliche Intelligenz.
Simos Elektronik Vertriebs GmbH mit Distributionsvertrag 11 September 2024 Die Simos Elektronik Vertriebs GmbH, Spezialdistributor für elektronische Bauteile und Industriespeicherlösungen, hat einen Distributionsvertrag mit INSIGNIS Technology Corporation, einem fabless Hersteller für DRAM- und Storage-Lösungen für die Region DACH, unterzeichnet. Das schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
SK Hynix stellt neuen DRAM-Chip vor 02 September 2024 Der Speicherchip-Hersteller SK Hynix hat den branchenweit ersten DRAM-Chip der sechsten Generation mit verbesserter Energieeffizienz vorgestellt.
Speichernachfrage bleibt weiterhin stark 20 August 2024 Eine aktuelle Studie von IDC zeigt wichtige Trends in der Halbleiterindustrie im ersten Quartal 2024 auf. Im Bericht heißt es auch, dass sich der Gerätemarkt stabilisiert und sich die Speicheranwendungen und Lagerbestände normalisieren, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach KI in Rechenzentren.
DigiKey gibt Partnerschaft mit Kingston Technology bekannt 31 Juli 2024 Der global agierende Distributor DigiKey ist eine Partnerschaft mit Kingston Technology eingegangen, um die Speicherprodukte des Unternehmens weltweit zu vertreiben. Das berichtet das Unternehmen jetzt.
SEMI: Halbleiterfertigung steigt 2024 um 6 Prozent 19 Juni 2024 Um mit dem ungebrochenen Wachstum der Nachfrage nach Chips Schritt zu halten, wird erwartet, dass die weltweite Halbleiterfertigungsindustrie ihre Kapazität im Jahr 2024 um 6 Prozent und im Jahr 2025 um 7 Prozent ausbauen wird.
2025 mit Rekordvolumen an IC-Wafer-Kapazitäten? 11 Juni 2024 Laut dem neuesten Bericht "Global Wafer Capacity 2024" von Knometa Research wird im Jahr 2025 ein Rekordvolumen an IC-Wafer-Kapazitäten in Betrieb gehen. Dieser Kapazitätsanstieg erfolge vor dem Hintergrund einer schwierigen Weltwirtschaftslage und eines sich erholenden Halbleitermarktes, der seit Ende 2023 Anzeichen einer Verbesserung zeigt.
Keine Folgen in der Speicherproduktion durch Samsung-Streik 05 Juni 2024 Die Samsung Electronics Union plant Berichten zufolge einen Streik am kommenden Freitag, den 7. Juni. TrendForce berichtet nun, dass dieser Streik keine Auswirkungen auf die DRAM- und NAND-Flash-Produktion haben wird und auch nicht zu Lieferengpässen führen wird.
SEMI begrüßt Investitionspläne von Micron Technology 29 April 2024 SEMI, der Industrieverband, der die weltweite Lieferkette für Halbleiter- und Elektronikdesign und -fertigung betreut, hat die Ankündigung des US-Handelsministeriums begrüßt, eine vorläufige Vereinbarung über die Vergabe eines Preises im Rahmen des CHIPS- und Wissenschaftsgesetzes (CHIPS and Science Act) bekannt zu geben. Dabei geht es um den Bau von zwei modernen DRAM-Fabriken in New York und einer DRAM-Fabrik in Idaho durch Micron Technology.
SK hynix wird DRAM in Cheongju produzieren 25 April 2024 SK hynix Inc. will die Produktionskapazitäten für die nächste Generation von DRAM einschließlich HBM, einer Kernkomponente der KI-Infrastruktur, erweitern, um der rasch steigenden Nachfrage nach KI-Halbleitern gerecht zu werden. Das hat das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung geschrieben.
Nur kleine Schäden für die DRAM- und Foundry-Produktion 04 April 2024 Nach dem Erdbeben der Stärke 7,2, das sich am 3. April um 7:58 Uhr vor der Ostküste Taiwans ereignete, hat TrendForce die Schäden und den Produktionsstatus verschiedener Hersteller untersucht. Die DRAM-Industrie, die hauptsächlich in den nördlichen und zentralen Teilen Taiwans angesiedelt ist, und die Foundry-Industrie, die sich über den Norden, die Mitte und den Süden Taiwans erstreckt, scheinen zunächst nur minimale Schäden erlitten zu haben.
Micron setzt Spatenstich für Erweiterungsprojekt in Xi'an 02 April 2024 Micron Technology hat offiziell den ersten Spatenstich für sein neues Verpackungs- und Testwerk im chinesischen Xi'an gesetzt. Mit dem offiziellen Baubeginn will der US-amerikanische Hersteller die Produktion am neuen Standort in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 aufnehmen und sie je nach Marktnachfrage erhöhen.
Verfügbarkeit älterer Speicherlösungen sichergestellt 27 März 2024 Rochester Electronics, LLC und Intelligent Memory wollen gemeinsam für die kontinuierliche Verfügbarkeit maßgeschneiderter und eingebetteter DRAM- und NAND-Speicherlösungen der älteren Generation sorgen. Das haben die Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Die wichtigsten DRAM-Hersteller in Q423 11 März 2024 Die weltweite DRAM-Industrie hat im 4. Quartal 2023 ein Umsatzwachstum von fast 30 Prozent erzielt - hauptsächlich aufgrund steigender Preise und Volumina. Das geht aus einem Bericht von TrendForce hervor.
Halbleiterkapazität soll '24 Rekordhöhe bei Wafern erreichen 03 Januar 2024 Es wird erwartet, dass die weltweite Halbleiterkapazität im Jahr 2024 um 6,4 Prozent steigt und erstmals die Marke von 30 Millionen Wafern pro Monat (wpm) überschreitet. 2023 gab es eine Steigerung um 5,5 Prozent auf 29,6 wpm. Das hat SEMI in seinem jüngsten vierteljährlichen World Fab Forecast Report mitgeteilt.
TrendForce: Preise steigen im ersten Quartal 24 deutlich 20 Dezember 2023 TrendForce prognostiziert für das erste Quartal 2024 einen deutlichen Anstieg der Preise für mobilen DRAM und NAND-Flash (eMMC/UFS) mit einem erwarteten saisonalen Anstieg von 18 bis 23 Prozent. Dieser Anstieg könnte sich in einem Markt, der von einigen wenigen großen Anbietern beherrscht wird, noch verstärken oder wenn Markenkunden unter Druck zu Panikkäufen greifen, heißt es in einer Mitteilung.
Ho-Ho-Hoffnung für 2024 19 Dezember 2023 Es ist wieder einmal die Zeit des Jahres, in der Experten ihre Kristallkugel befragen und versuchen zu sehen, was im kommenden Jahr auf uns zukommt. Betrachtet man die Vorhersagen und Prognosen verschiedener Branchenanalysten, so haben sie alle eines gemeinsam: Sie sehen den Halbleitermarkt wieder anziehen. WSTS hat seine Prognose aktualisiert und sieht nun ein Wachstum von 13,1 Prozent und Gartner sogar einen Anstieg von 17 Prozent.
SEMI legt Jahresendprognose vor 13 Dezember 2023 Der weltweite Absatz von Halbleiterfertigungsanlagen durch Erstausrüster wird im Jahr 2023 voraussichtlich 100 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Rückgang von 6,1 Prozent gegenüber dem Branchenrekord von 107,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 entspricht. Das hat SEMI in seiner Jahresendprognose für Halbleiterfertigungsanlagen mitgeteilt.