
SEMI erwartet 2025 Rekordumsatz bei Chipmaschinen von 125,5 Milliarden Dollar
Der globale Markt für Halbleiterfertigungsanlagen wird laut dem Industrieverband SEMI im Jahr 2025 voraussichtlich ein neues Rekordniveau erreichen. Wie SEMI in einer aktuellen Mitteilung bekannt gab, sollen die weltweiten Umsätze mit Chipmaschinen im kommenden Jahr auf 125,5 Milliarden US-Dollar steigen – ein Plus von 6,1 % gegenüber 2024.
Für das laufende Jahr 2024 erwartet SEMI einen Umsatzrückgang auf 118,5 Milliarden Dollar, nachdem der Markt 2023 bei rund 100 Milliarden lag. Die prognostizierte Erholung sei vor allem auf gestiegene Investitionen in fortschrittliche Fertigungstechnologien wie Logik, DRAM, NAND und insbesondere auf die Nachfrage nach KI-Anwendungen zurückzuführen.
Regional gesehen werden Taiwan, Korea und China laut SEMI auch 2025 zu den führenden Investoren zählen. China bleibt dabei mit einem prognostizierten Wachstum von rund 3 % auf über 32 Milliarden Dollar führend bei neuen Anlagenkäufen.
SEMI betont, dass der erwartete Anstieg 2025 durch die zunehmende Nachfrage nach Halbleitern und staatlich unterstützte Investitionsprogramme weltweit gestützt wird. Besonders Investitionen in neue Fertigungsstätten und moderne Lithographie- sowie Packaging-Technologien treiben das Wachstum voran.