Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
logo-2025-2
© Samsung
Elektronikproduktion |

Samsung und OpenAI bündeln Kräfte für globale KI-Infrastruktur

OpenAI, Samsung Electronics, Samsung SDS, Samsung C&T und Samsung Heavy Industries haben eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Ziel ist es, die Entwicklung der globalen KI-Datenzentrumsinfrastruktur zu beschleunigen und gemeinsam neue Technologien in verwandten Bereichen zu entwickeln.

Die Zusammenarbeit vereint die Stärken der Samsung-Unternehmen in den Bereichen Halbleiter, Rechenzentren, Schiffbau, Cloud-Dienste und maritime Technologien, wie Samsung mitteilte.

Samsung Electronics wird als strategischer Speicherpartner mit OpenAI zusammenarbeiten und hochleistungsfähige, energieeffiziente DRAM-Lösungen für die weltweite Stargate-Initiative von OpenAI liefern. Der Speicherbedarf des KI-Unternehmens wird auf bis zu 900.000 DRAM-Wafer pro Monat geschätzt. Zudem bringt Samsung Know-how in Chip-Packaging und der Integration von Speicher- und System-Halbleitern ein.

Samsung SDS wird mit OpenAI bei der Entwicklung und dem Betrieb von KI-Rechenzentren kooperieren und Unternehmen beim Einsatz von OpenAI-Modellen in ihren internen Systemen unterstützen. Darüber hinaus hat Samsung SDS eine Reseller-Partnerschaft für OpenAI-Dienste in Korea abgeschlossen und plant, lokale Unternehmen bei der Einführung von ChatGPT Enterprise zu begleiten.

Samsung C&T und Samsung Heavy Industries werden gemeinsam mit OpenAI an der Entwicklung von schwimmenden Rechenzentren arbeiten. Zusätzlich prüfen die Partner Projekte in den Bereichen Floating Power Plants und Floating Control Centers, um die Infrastruktur der nächsten Generation für KI-Anwendungen zu unterstützen.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.08 20:16 V24.5.20-1