Umsatzerlöse bei Manz gehen deutlich zurück
22 August 2024
Die Manz AG hat in den ersten sechs Monaten 2024 im Konzern Umsatzerlöse von 98,6 Millionen Euro nach 142,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang um 30,6 Prozent spiegele die aktuell herausfordernde Marktentwicklung insbesondere im Batteriebereich und die damit verbundene zurückhaltende Investitionsbereitschaft der Kunden wider, schreibt das Unternehmen.
Verhaltener Start ins Geschäftsjahr 2024 für die Manz AG
27 Mai 2024
Die Manz AG hat ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2023 sowie vorläufige Zahlen für das erste Quartal 2024 vorgelegt. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Konzernumsatz von 249,2 Millionen Euro (Vorjahr: 251,0 Millionen Euro) und konnte nach eigenen Angaben damit trotz starken makroökonomischen Gegenwinds den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr nahezu stabil halten.
Manz AG kann Umsatz nahezu stabil halten
13 März 2024
Der Hightech-Maschinenbauer Manz AG hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2023 mit 250,1 Millionen Euro trotz starken makroökonomischen Gegenwinds den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr (251,0 Millionen Euro) nahezu stabil gehalten. Das schreibt der Konzern in einer Pressemitteilung.
CustomCells-Mitarbeiter beziehen neue Unternehmenszentrale
22 Januar 2024
CustomCells hat seine neue Unternehmenszentrale am Standort Itzehoe eröffnet. Ein innovatives Forschungszentrum, um die globale Energie- und Mobilitätswende mit maßgeschneiderten Batteriezellen zu ermöglichen, heißt es in einer Erklärung. Hier solle die Premium-Batteriezelltechnologie zu einem weltweiten Maßstab werden und dabei nachhaltig die Region stärken.
Berlin übergibt Förderbescheid in Itzehoe
10 Oktober 2023
Der Bund unterstützt den Aufbau eines Qualifikationszentrums für Batterie-Fachkräfte mit gut 20 Millionen Euro. Einen entsprechenden Förderbescheid hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck jetzt in Itzehoe übergeben. Die Batterietechnologie habe eine Schlüsselfunktion, so der Minister.
CustomCells sichert sich Hochkaräter im Management
22 September 2023
CustomCells bleibt weiter auf Wachstumskurs. Jetzt meldet das Unternehmen einen prominenten Neuzugang als Personalie: Mit Dr. Reinhard Ploss sei ein erfahrener DAX-Vorstand und renommierter Aufsichtsrat für den Beirat gewonnen worden.
Porsche auf Standort- und Investorensuche
04 September 2023
Die Porsche AG hat inzwischen die volle Kontrolle über den Hersteller von Hochleistungsbatterien Cellforce Group übernommen. Jetzt läuft die Suche nach einem Standort für eine zehn- bis zwanzig Gigawattstunden-Fabrik und nach neuen Investoren.
Manz AG kann beim Umsatz im ersten Halbjahr deutlich zulegen
07 August 2023
Die Manz AG hat in den ersten sechs Monaten 2023 einen Umsatzanstieg auf 142,1 Millionen Euro nach 126,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum erzielt. Der Anstieg von 12,2 Peozenrt sei auf die Ausweitung des Geschäfts in den beiden Segmenten Mobility & Battery Solutions und Industry Solutions zurückzuführen.
Porsche will seine Batteriezellproduktion steigern
27 Juli 2023
Porsche plant für seinen Batteriezellproduzenten Cellforce einen zweiten Standort. Dafür will der Stuttgarter Autobauer neue Investoren an Bord holen.
CustomCells baut sein Engagement für Batterie-Flugzeuge aus
10 Juli 2023
CustomCells baut sein Engagement im Bereich eAviation aus. Mit dem Münchner Luftfahrt-Unternehmen VÆRIDION wurde jetzt eine Kooperation vereinbart. Ziel sei es, so heißt es in einer Mitteilung, gemeinsam an der Entwicklung zylindrischer Zellen zu arbeiten, die die Zertifizierungsanforderungen für den Einsatz in elektrisch angetriebenen Flugzeugen erfüllen.
Customcells verstärkt seine Management-Riege
26 Juni 2023
Customcells verstärkt sich gezielt und beschleunigt die Umsetzung seiner Strategie: Der deutsche Batteriezellenentwickler und -produzent habe mehrere Top-Manager von renommierten Unternehmen wie Continental, Rimac, BMW, Magna und Kion für sich gewinnen können, heißt es in einer Mitteilung.
Customcells startet Entwicklungspartnerschaft mit OneD
20 Juni 2023
OneD Battery Sciences und Customcells haben eine strategische, projektbezogene Partnerschaft geschlossen. Die Unternehmen haben sich darauf verständigt, in einem ersten gemeinsamen Projekt, BEV-Prototypenzellen zu optimieren, zu fertigen und an einen weltweit tätigen Automobilhersteller zu liefern.
Customcells geht beim Förderprojekt „revoLect“ mit an Bord
11 April 2023
Customcells beteiligt sich gemeinsam mit sieben Partnern an „revoLect“. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt. Im Rahmen des bis 2025 laufenden und vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts erforschen die Partner die Einsatzmöglichkeiten neuartiger Elektroden mit leichten, gewebebasierten Stromabnehmern.
Lililum und Customcells forcieren Batteriezellen-Produktion
06 April 2023
Lilium N.V., Entwickler des ersten vollelektrischen senkrecht startenden und landenden (eVTOL) Jets, und das Batterieunternehmen Customcells fahren die Produktion der Lilium Batteriezellen mit hohem Siliziumgehalt hoch. Customcells beginnt jetzt mit wöchentlichen Lieferungen aus der Produktionslinie in Tübingen und wird zukünftig Tausende von Zellen pro Jahr fertigen. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Customcells macht nächsten Schritt im Batteriezellengeschäft
09 Dezember 2022
Customcells strebt weiter eine führende Rolle im weltweiten Premium-Batteriemarkt an. Dafür hat das Unternehmen jetzt eine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und insgesamt 60 Millionen Euro eingeworben. Der Climate-Tech-Wagniskapitalgeber World Fund ist gemeinsam mit dem Hamburger Family Office Abacon Capital Lead-Investor.
CUSTOMCELLS setzt neuen Meilenstein in Itzehoe
16 November 2022
Mit der Erweiterung des Standortes in Itzehoe baut CUSTOMCELLS die Kapazitäten des Unternehmens im Bereich Forschung und Entwicklung sowie Kleinserienproduktion deutlich aus. Jetzt ist der Spatenstich für den Neubau des Unternehmens erfolgt, der es CUSTOMCELLS ermöglichen soll, künftig noch schneller zu wachsen.
CUSTOMCELLS sieht steigenden Bedarf an KI-Fachkräften
09 November 2022
Die Batterieindustrie in Deutschland steht vor einer Konsolidierungswelle. Das ist eine von zehn Thesen, die CUSTOMCELLS zur Zukunft der Branche jetzt veröffentlicht hat.
Cellforce legt Grundstein für Batterieproduktion in Europa
20 Oktober 2022
Die Cellforce Group treibt den Neubau ihres Unternehmenssitzes voran. Nur wenige Wochen nach Beginn der ersten Arbeiten wurde jetzt der Grundstein für die hochmoderne Entwicklungs- und Fertigungsstätte bei Reutlingen-Kirchentellinsfurt gelegt.
Manz verzeichnet Erfolge in der Wachstumsstrategie
07 Juli 2022
Der Maschinenbauer, Manz AG, hat durchseinen Vorstand ausführlich über die operative und strategische Entwicklung im Geschäftsjahr 2021 sowie im ersten Quartal 2022 informiert. Im vergangenen Geschäftsjahr verzeichnete die Manz AG dabei insbesondere eine starke Dynamik aus dem E-Mobility-Markt.
Manz baut Kooperation mit CUSTOMCELLS aus
01 Juni 2022
Die Manz AG erschließt sich durch die Beteiligung in Höhe von 40 Prozent an der CUSTOMCELLS Tübingen GmbH neue Kundengruppen und baut die bereits seit einigen Jahren bestehende Zusammenarbeit weiter aus. Die Unternehmensgruppe CUSTOMCELLS, zu der auch das Tochterunternehmen in Tübingen gehört, sei führend in der Entwicklung und Serienfertigung modernster Lithium-Ionen-Batteriezellen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Porsche beteiligt sich an Produzenten von Batteriematerial
11 Mai 2022
Porsche treibt seine Ambition bei der Entwicklung und Fertigung von Hochleistungsbatteriezellen weiter voran: Der Sportwagenhersteller erwirbt Anteile am US-amerikanischen Unternehmen Group14 Technologies, einem Hersteller von fortschrittlicher Silizium-Kohlenstoff-Technologie für Lithium-Ionen-Batterien.
Cellforce gibt neuen Produktionsstandort bekannt
06 Januar 2022
Die Cellforce Group GmbH wird ihre Entwicklungs- und Produktionsstätte für Hochleistungs-Batteriezellen im interkommunalen Wirtschaftsgebiet Reutlingen-Nord/Kirchentellinsfurt errichten. Das haben die Gremien der Gesellschafter Porsche AG und CUSTOMCELLS® nach gründlichem Prüfen aller Optionen entschieden.
Dürr beliefert Cellforce mit hocheffizienter Technologie für Batteriezellen-Produktion
12 Oktober 2021
Der Dürr-Konzern hat einen strategisch wichtigen Auftrag im Wachstumsbereich Batteriezellen für Elektroautos erhalten. Wie das Unternehmen mitteilt, wird an den deutschen Batteriehersteller Cellforce Group eine Anlage zur Beschichtung von Elektroden für Hochleistungs-Batteriezellen geliefert.
Lilium kooperiert mit CUSTOMCELLS bei Hochleistungs-Siliziumanoden-Batterien für 7-sitzigen Jet
03 August 2021
Der Flugtaxi-Hersteller Lilium aus Bayern will die Batterien für seine Elektro-Jets von Porsche-Partner CUSTOMCELLS in Tübingen bauen lassen. Das berichtet das Münchner Unternehmen.
BASF und Porsche entwickeln gemeinsam leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie für Elektrofahrzeuge
22 Juli 2021
BASF ist von der Cellforce Group, einem Joint Venture der Porsche AG und Customcells Itzehoe GmbH, als exklusiver Zellentwicklungspartner für ihre Lithium-Ionen-Batterie der nächsten Generation ausgewählt worden. Im Rahmen der Zusammenarbeit stelle BASF hochenergetische HEDTM NCM-Kathodenmaterialien für leistungsstarke Batteriezellen zur Verfügung, die ein schnelles Laden und eine hohe Energiedichte ermöglichen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Porsche investiert in Fabrik für Hochleistungs-Batteriezellen
22 Juni 2021
Porsche investiert eine hohe zweistellige Millionen-Summe in die neue Cellforce Group GmbH. Damit baut der Sportwagenhersteller seine technologische Rolle in der Elektromobilität weiter aus.
Tübingen wird Standort für High-Tec-Batteriezellproduktion
24 Oktober 2019
Die CUSTOMCELLS® Itzehoe GmbH hat den Startschuss für das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Projekt KomVar „Kompetitiven Variantenfertigung für Lithium Akkumulatoren“ gegeben.
Weitere Nachrichten