Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Maserati kehrt mit der Produktion zurück nach Modena

19 Mai 2025
Stellantis hat entschieden: Die Fertigung der Maserati-Sportwagen zieht noch dieses Jahr von Turin zurück an den Ursprungsort der Marke – nach Modena. Das berichtete Reuters. Damit übernimmt die traditionsreiche Stadt in Italiens sogenannter Motoren-Hochburg wieder eine Schlüsselrolle für die Marke. Nach einer Phase der Unsicherheit um die Zukunft der Luxusmarke und dem Stopp mehrerer geplanter Fahrzeugprojekte kommt damit wieder Bewegung ins Werk.



Anzeige


















Stellantis investiert kräftig in den Standort Michigan

17 September 2024
Der Autokonzern Stellantis will mehr als 400 Millionen Dollar in drei Werke im US-Bundesstaat Michigan investieren, um den Übergang des Unternehmens zur Produktion von Elektrofahrzeugen und Batterien zu unterstützen. Die Investitionen würden die „Multi-Energie-Strategie“ von Stellantis unterstützen, die darauf abzielt, sich auf „eine Vielzahl von Elektrifizierungsszenarien“ vorzubereiten. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.




Innerio übernimmt Automobil-Zulieferer ESTRA Europe

05 August 2024
Der österreichische Automobil-Zulieferer Innerio mit Sitz in Kottingbrunn in Niederösterreich übernimmt im Zuge eines Sharedeals den Automobil-Zulieferer ESTRA Europe vom chinesischen Technologiekonzern Shanghai Aerospace Automobile Electromechanical. ESTRA Europe erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 160 Millionen Euro und beschäftigt am Engineering-Standort in Hautecharge in Luxemburg und im Produktionswerk in Zabrze in Polen insgesamt rund 1.150 Mitarbeitende, einschließlich Leihkräfte.











Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-2