Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Opel_528332

Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo feiert Weltpremiere in München

29 August 2025
Opel stellt auf der IAA Mobility 2025 erstmals den vollelektrischen Corsa GSE Vision Gran Turismo vor. Das gab der Autobauer Stellantis am 27. August bekannt. Das Konzeptfahrzeug setzt auf extreme Beschleunigung und ein klar rennsportlich geprägtes Design. Auf der Messe ist der Corsa GSE erstmals als reales Showcar zu sehen – ab Herbst wird er zusätzlich in Gran Turismo 7 auch virtuell fahrbar sein. Opel spricht damit gezielt Fans von Elektromobilität und Gaming an – und schlägt die Brücke zwischen physischer und digitaler Fahrzeugerfahrung.


Anzeige

production-facility-Eisenach-Germany

Opel rückt vom Elektro-Ziel ab: Verbrenner bleiben im Programm

27 August 2025
Opel verabschiedet sich von seinem bisherigen Plan, ab 2028 ausschließlich Elektroautos zu verkaufen, und will Verbrennermodelle nun doch länger anbieten. Darüber berichtete das Handelsblatt am 25. August. Das Unternehmen reagiert damit auf eine schwache Nachfrage und wirtschaftliche Probleme beim Mutterkonzern Stellantis. Auch der Ausbau eigener Batteriezellenproduktion wurde gestoppt – stattdessen setzt Opel auf eine flexiblere Modellpolitik mit verschiedenen Antriebsvarianten.


sign

Stellantis rechnet mit allmählicher Erholung in H2 – neue harte Entscheidungen angekündigt

30 Juli 2025
Der Automobilkonzern Stellantis rechnet nach einem schwachen ersten Halbjahr mit einer allmählichen Erholung in der zweiten Jahreshälfte. Das Unternehmen sieht sich jedoch weiterhin zu tiefgreifenden Einschnitten gezwungen, wie CEO Antonio Filosa in einem aktuellen Reuters-Bericht erklärte. Angesichts hoher Belastungen durch Restrukturierungskosten und geopolitische Unsicherheiten will das Unternehmen seine Strategie verschärfen und die Profitabilität wieder deutlich steigern.


sign

Stellantis verdoppelt Produktionskapazität im Werk Kenitra, Marokko

22 Juli 2025
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, plant der Automobilkonzern Stellantis eine massive Erweiterung seiner Produktionskapazitäten im Werk Kenitra, Marokko. Ziel ist es, die Jahresproduktion bis 2025 von derzeit rund 200.000 auf 535.000 Fahrzeuge mehr als zu verdoppeln. Damit positioniert sich das Werk als zentraler Fertigungsstandort für die nächste Generation kleiner Elektrofahrzeuge und Hybridmodelle.



sign

Maserati kehrt mit der Produktion zurück nach Modena

19 Mai 2025
Stellantis hat entschieden: Die Fertigung der Maserati-Sportwagen zieht noch dieses Jahr von Turin zurück an den Ursprungsort der Marke – nach Modena. Das berichtete Reuters. Damit übernimmt die traditionsreiche Stadt in Italiens sogenannter Motoren-Hochburg wieder eine Schlüsselrolle für die Marke. Nach einer Phase der Unsicherheit um die Zukunft der Luxusmarke und dem Stopp mehrerer geplanter Fahrzeugprojekte kommt damit wieder Bewegung ins Werk.




















sign

Stellantis investiert kräftig in den Standort Michigan

17 September 2024
Der Autokonzern Stellantis will mehr als 400 Millionen Dollar in drei Werke im US-Bundesstaat Michigan investieren, um den Übergang des Unternehmens zur Produktion von Elektrofahrzeugen und Batterien zu unterstützen. Die Investitionen würden die „Multi-Energie-Strategie“ von Stellantis unterstützen, die darauf abzielt, sich auf „eine Vielzahl von Elektrifizierungsszenarien“ vorzubereiten. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.




Aymanejed-agreement-contract

Innerio übernimmt Automobil-Zulieferer ESTRA Europe

05 August 2024
Der österreichische Automobil-Zulieferer Innerio mit Sitz in Kottingbrunn in Niederösterreich übernimmt im Zuge eines Sharedeals den Automobil-Zulieferer ESTRA Europe vom chinesischen Technologiekonzern Shanghai Aerospace Automobile Electromechanical. ESTRA Europe erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 160 Millionen Euro und beschäftigt am Engineering-Standort in Hautecharge in Luxemburg und im Produktionswerk in Zabrze in Polen insgesamt rund 1.150 Mitarbeitende, einschließlich Leihkräfte.





Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.09.15 08:06 V24.4.11-1